Das Haus der kleinen Wunder ist ein Museum in Bischofsheim an der Rhön.
Eröffnet wurde das Haus der kleinen Wunder am 20. Januar 2007. Es bietet Exponate und Experimente rund um die Sinne Sehen, Riechen, Fühlen und Hören sowie Denkaufgaben.
Konzept
Die Idee des Museums besteht darin, dass die Besucher durch Experimente ihre Sinne wahrnehmen und neu erfahren.
Bereiche
- Sehen: Im Bereich Sehen finden sich optische Täuschungen und Experimente rund ums Licht, so z. B., dass Licht sogar die Kraft hat, Dinge zu bewegen.
- Riechen: Hier gibt es einen Duftgarten, in dem die Pflanzen nach allem außer Pflanzen duften.
- Fühlen: In diesem Bereich kann man im Barfußpfad über Glas laufen oder raten, was man gerade in verschieden Amphoren fühlt. Des Weiteren
gibt es einen Dunkelgang und eine Dunkelbar im Museum.
- Hören: In diesem Abschnitt kann man Schallwellen sichtbar machen oder seine Stereo-Hörfähigkeit testen.
- Logeleien: Hier finden sich Denkaufgaben für Groß und Klein.
- Außenbereich: Im Außenbereich gibt es ein Dinoland, in dem man fast echte Knochen und Fossilien ausgraben kann, einen Duft- und Kräutergarten, ein
Baumrätsel sowie verschiedene Spiele.