ich fand immer die marxistische Unterscheidung zwischen Nationalbewußtsein/Patriotismus auf der einen und Nationalismus auf der anderen Seite ziemlich hilfreich. Es gibt ein Manifest der antifaschistischen deutschen Schriftsteller "Keinen Klang, keine Farbe", wo das gut definiert wird, ich hab es aber jetzt nicht zur Hand. Auch in Brechts "Kinderhymne":"Und nicht über und nicht unter andern Völkern..."
shelog 18:50, 3. Jun 2003 (CEST)
Meiner Meinung nach ist Nationalismus die Absolutsetzung der eigenen Nation. Insofern ist der N. nicht Gegensatz des Imperialismus, sondern bedingt diesen geradezu. Auch historisch liegt dieser Zusammenhang vor: Mit dem Erstarken nationalistischer Gedanken erlebt der Imperialismus seine Blüte. Benedikt 11:16, 12. Nov 2003 (CET)
Der Nationalismus begleitet die gesamte Menschheitsgeschichte.
vollkommener Murks! Nationalismus ist ein Phaenomen der Neuzeit. --Benutzer:69.70.114.121