Als Unplugged, deutsch ausgestöpselt wird Musik bezeichnet, die auf akustischen Instrumenten, meist Gitarren, und ohne elektronische Veränderungen gespielt wird. Bekannt ist der Begriff durch den Musikvideosender MTV, der mit mehreren Künstlern spezielle unplugged-Alben produzierte. Die Künstler traten damit dem Vorurteil entgegen, sie würden die handwerklichen Fertigkeiten für diese Instrumente nicht beherrschen. Der Begriff beschränkt sich daher meist auf Musiker, die üblicherweise nicht unplugged spielen.
Bon Jovi gelten als die Erfinder des 'MTV unplugged', der häufigsten Ursache eines Unplugged-Albums. Alles fing damit an, dass Jon Bon Jovi und Richie Sambora mit nur zwei Akustikgitarren 'Wanted Dead Or Alive' und 'Livin' On A Prayer' auf den MTV Music Awards von 1989 performten. Ab den 1990er Jahren folgen ihnen viele Bands mit Unplugged-Auftritten und Alben:
- Eric Clapton - Unplugged (1991)
- Nirvana - MTV Unplugged in New York (1994)
- KISS - MTV Unplugged (1996)
- Die Fantastischen Vier - MTV Unplugged (2001)
- Die Ärzte - Rock’n’Roll Realschule (2002)