Seidenroth

Stadtteil von Steinau an der Straße
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2010 um 21:14 Uhr durch Nbv8 (Diskussion | Beiträge) (Quelle?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde

Seidenroth ist ein Stadtteil von Steinau an der Straße im Main-Kinzig-Kreis in Osthessen im Bundesland Hessen in der Bundesrepublik Deutschland.

Lage

Seidenroth liegt im Norden des Main-Kinzig-Kreises, etwa 3 km südlich des Hauptortes Steinau, an der Landesstraße 3179.

Nachbarorte

Seidenroth wird größtenteils vom Hauptort Steinau an der Straße umgeben. Der Ort grenzt im Südwesten an den Ort Alsberg und im Westen an den gemeindefreien Gutsbezirk Spessart.

Geschichte

In der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 1144 wird der Ort Zeimerode genannt. Das Kloster Schlüchtern vergab damals in Gut im Dorf.

Von der im 14. Jahrhundert in Seidenroth erbauten Burg sind keine Rest mehr vorhanden. Am Dorf führte eine Landwehr vorbei, die von der Bellinger Warte zur Seidenrother Warte (2007 renoviert) und darüber hinaus verlief.

Literatur

  • Regenerus Engelhard: Erdbeschreibung der Hessischen Lande Casselischen Antheiles mit Anmerkungen aus der Geschichte und aus Urkunden erläutert. Teil 2. Cassel 1778, ND 2004, S. 801.
  • Hessen im Bild alter Landkarten. Marburg 1988, S. 28f.
  • Hessisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für Hessen. Heft 2: Gebietsänderungen der hessischen Gemeinden und Kreise 1834 bis 1967. Wiesbaden o.J., S. 63.
  • Heinrich Reimer: Historisches Ortslexikon für Kurhessen. Marburg 1926, S. 439