Dies ist die Vorlage für die Rubrik Schon gewusst im Portal:Mecklenburg-Vorpommern.
Die Einbindung an anderer Stelle kann durch {{Portal:Mecklenburg-Vorpommern/Schon gewusst}} erfolgen.
Artikelvorschläge können unter Portal:Mecklenburg-Vorpommern/Schon gewusst/Artikelvorschläge abgegeben werden. Aus dieser Liste erfolgt auch jeweils vorerst zum 1. des Monats die Auswahl eines neuen Artikels.
- Aktueller Eintrag im Portal
Schon gewusst, dass ..

.. das 1819 eingeweihte Blücherdenkmal in Rostock wegen einer Zeitungsente entstanden ist?
- Ältere Einträge
- Schon gewusst, dass..
- 1840 das Erste Schweriner Musikfest stattfand, bei welchem unter Leitung von Felix Mendelssohn Bartholdy 150 Orchestermusiker und 340 Chorsänger auftraten. mehr...
- die Halbinsel Zingst bis zur Ostseesturmhochwasser 1872 eine Insel war? Bei diesem Sturmhochwasser, die auch Prerow auf dem Darß weit überflutete, versandete der Prerowstrom, der bis dahin die Insel Zingst vom Darß trennte. 1874 wurde der Prerow-Strom dann endgültig zugeschüttet und mit einem Deich gesichert; Zingst wurde dadurch zu einer Halbinsel.(August 2006)
- es in Mecklenburg-Vorpommern eine Dorfrepublik gab? Das Dorf Rüterberg war seit 1967 komplett von Grenzzäunen umgeben, selbst der Zugang von der DDR aus konnte nur mit Passierschein erfolgen. Seit 1991 führte das Dorf den amtlichen Titel Dorfrepublik Rüterberg.
- Mecklenburg-Vorpommerns Höchster Berg nur 84,2 m über NHN hoch ist? Er ist damit um fast hundert Meter niedriger als Mecklenburg-Vorpommerns höchste Erhebung, die Helpter Berge.
- der Richtenberger See 1936 trockengelegt und im Rahmen einer ökologischen Ausgleichsmaßnahme ab 2006 wieder geflutet wurde und nunmehr den Namen Franzburg-Richtenberger See trägt?
- Rom nur 884 Einwohner hat?