Im Jahr 2010 werden von der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF) die 34. Eishockeyweltmeisterschaften der Junioren in der Altersklasse U20 sowie die 12. Weltmeisterschaften in der Altersklasse U18 ausgetragen.
Weltmeisterschaften (U20)
Teilnehmer, Austragungsorte und -zeiträume
- Weltmeisterschaft: 26. Dezember 2009 bis 5. Januar 2010 in Saskatoon und Regina, Kanada
- Teilnehmer: Vorlage:Flagicon Kanada, Vorlage:Flagicon Schweden, Vorlage:Flagicon Slowakei, Vorlage:Flagicon Russland, Vorlage:Flagicon USA, Vorlage:Flagicon Tschechien, Vorlage:Flagicon Lettland, Vorlage:Flagicon Finnland, Vorlage:Flagicon Schweiz, Vorlage:Flagicon Österreich
- Division I
- Gruppe A: 14. bis 20. Dezember 2009 in Megève und Saint-Gervais-les-Bains, Frankreich
- Teilnehmer: Vorlage:Flagicon Dänemark, Vorlage:Flagicon Frankreich, Vorlage:Flagicon Deutschland, Vorlage:Flagicon Japan, Vorlage:Flagicon Slowenien, Vorlage:Flagicon Ukraine
- Gruppe B: 14. bis 20. Dezember 2009 in Danzig, Polen
- Teilnehmer: Vorlage:Flagicon Weißrussland, Vorlage:Flagicon Kroatien, Vorlage:Flagicon Italien, Vorlage:Flagicon Kasachstan, Vorlage:Flagicon Norwegen, Vorlage:Flagicon Polen
- Gruppe A: 14. bis 20. Dezember 2009 in Megève und Saint-Gervais-les-Bains, Frankreich
- Division II
- Gruppe A: 13. bis 19. Dezember 2009 in Debrecen, Ungarn
- Teilnehmer: Vorlage:Flagicon China, Vorlage:Flagicon Spanien, Vorlage:Flagicon Großbritannien, Vorlage:Flagicon Ungarn, Vorlage:Flagicon Südkorea, Vorlage:Flagicon Mexiko
- Gruppe B: 12. bis 18. Dezember 2009 in Narva, Estland
- Teilnehmer: Vorlage:Flagicon Belgien, Vorlage:Flagicon Estland, Vorlage:Flagicon Litauen, Vorlage:Flagicon Niederlande, Vorlage:Flagicon Rumänien, Vorlage:Flagicon Serbien
- Gruppe A: 13. bis 19. Dezember 2009 in Debrecen, Ungarn
- Division III: 4. bis 10. Januar 2010 in Istanbul, Türkei
- Teilnehmer: Vorlage:Flagicon Australien, Vorlage:Flagicon Bulgarien, Vorlage:Flagicon Island, Vorlage:Flagicon Neuseeland, Vorlage:Flagicon Nordkorea, Vorlage:Flagicon Taiwan, Vorlage:Flagicon Türkei
Weltmeisterschaft
Die U20-Weltmeisterschaft wird vom 26. Dezember 2009 bis zum 5. Januar 2010 in den kanadischen Städten Saskatoon im Credit Union Centre (CUC) (11.310 Plätze) und in Regina im Brandt Centre (5.465 Plätze) ausgetragen. Es nehmen zehn Nationalmannschaften teil, die in zwei Gruppen zu je fünf Teams spielen.
Gruppe A Gruppe B Vorlage:Flagicon Kanada Vorlage:Flagicon Schweden Vorlage:Flagicon Slowakei Vorlage:Flagicon Russland Vorlage:Flagicon USA Vorlage:Flagicon Tschechien Vorlage:Flagicon Lettland Vorlage:Flagicon Finnland Vorlage:Flagicon Schweiz Vorlage:Flagicon Österreich
Modus
Nach den Gruppenspielen der Vorrunde qualifizieren sich die beiden Gruppenersten direkt für das Halbfinale. Die Gruppenzweiten und -dritten bestreiten je ein Qualifikationsspiel zur Halbfinalteilnahme. Die Vierten und Fünften der Gruppenspiele bestreiten – bei Mitnahme des Ergebnisses der direkten Begegnung aus der Vorrunde – die Abstiegsrunde und ermitteln dabei zwei Absteiger in die Division I.
Vorrunde
Gruppe A
26. Dezember 2009 15:00 Uhr (Ortszeit) |
26. Dezember 2009 22:00 Uhr (MEZ) |
Vorlage:Flagicon Lettland | 0:16 (0:5, 0:6, 0:5) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Kanada G. Bourque (0:36) N. Kadri (4:22) G. Bourque (6:39) L. Adam (11:43) P. Cormier (17:52) J. Eberle (24:49) T. Hamonic (29:28) N. Kadri (30:26) B. Kozun (38:10) J. Eberle (39:40) A. Henrique (39:57) P. Cormier (41:33) B. McMillan (44:35) B. Kozun (49:19) G. Bourque (58:28) L. Adam (59:32) |
Credit Union Centre, Saskatoon Zuschauer: 12.469 |
26. Dezember 2009 19:00 Uhr |
27. Dezember 2009 2:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Slowakei J. Gašparovič (2:15) M. Bakoš (5:33) R. Pánik (33:14) |
3:7 (2:1, 1:4, 0:2) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon USA J. Carlson (9:34) J. Morin (22:50) D. Stepan (25:39) M. Donovan (26:36) D. Kristo (33:54) J. Schroeder (40:58) J. D’Amigo (46:34) |
Credit Union Centre, Saskatoon Zuschauer: 11.318 |
27. Dezember 2009 15:00 Uhr |
27. Dezember 2009 22:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon USA C. Kreider (25:57) M. Donovan (52:35) A. J. Jenks (56:36) |
3:0 (0:0, 1:0, 2:0) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Schweiz | Credit Union Centre, Saskatoon Zuschauer: 12.853 |
27. Dezember 2009 19:00 Uhr |
28. Dezember 2009 2:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Slowakei R. Pánik (0:33) R. Pánik (3:44) M. Viedenský (5:31) T. Tatar (13:14) J. Gašparovič (17:06) M. Rais (29:34) T. Tatar (33:00) R. Illo (49:48) |
8:3 (5:0, 2:2, 1:1) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Lettland M. Lipsbergs (33:27) R. Bukarts (34:21) R. Bukarts (50:44) |
Credit Union Centre, Saskatoon Zuschauer: 12.648 |
28. Dezember 2009 15:00 Uhr |
28. Dezember 2009 22:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Kanada B. McMillan (0:23) A. Pietrangelo (8:14) N. Kadri (21:06) J. Eberle (21:26) B. McMillan (23:42) B. McMillan (59:23) |
6:0 (2:0, 3:0, 1:0) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Schweiz | Credit Union Centre, Saskatoon Zuschauer: 13.301 |
29. Dezember 2009 15:00 Uhr |
29. Dezember 2009 22:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Lettland G. Kauss (27:00) |
1:12 (0:6, 1:1, 0:5) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon USA D. Kristo (2:30) J. Zucker (9:40) D. Kristo (11:12) A. J. Jenks (14:40) C. Kreider (19:02) T. Johnson (19:38) C. Kreider (29:38) D. Stepan (41:22) J. Zucker (47:49) D. Stepan (49:42) C. Kreider (58:46) J. Morin (59:30) |
Credit Union Centre, Saskatoon Zuschauer: 11.494 |
29. Dezember 2009 19:00 Uhr |
30. Dezember 2009 2:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Kanada T. Hall (7:18) A. Pietrangelo (7:39) T. Hall (10:43) L. Adam (25:08) R. Ellis (33:20) T. Hall (37:42) B. Schenn (38:39) S. Della Rovere (52:41) |
8:2 (3:0, 4:1, 1:1) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Slowakei R. Pánik (37:25) M. Bakoš (53:43) |
Credit Union Centre, Saskatoon Zuschauer: 13.232 |
30. Dezember 2009 15:00 Uhr |
30. Dezember 2009 22:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Schweiz B. Antonietti (2:40) J. Füglister (4:59) R. Josi (24:26) N. Niederreiter (44:42) T. Weber (45:26) R. McGregor (48:53) M. Jörg (54:32) |
7:5 (2:3, 1:1, 4:1) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Lettland R. Ķēniņš (6:15) R. Ķēniņš (9:24) R. Bukarts (10:58) R. Vīgners (26:29) R. Bukarts (54:56) |
Credit Union Centre, Saskatoon Zuschauer: 13.193 |
31. Dezember 2009 15:00 Uhr |
31. Dezember 2009 22:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Schweiz N. Niederreiter (27:27) N. Niederreiter (47:33) T. Scherwey (56:08) M. Jörg (57:33) |
4:1 (0:0, 1:0, 3:1) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Slowakei R. Pánik (53:02) |
Credit Union Centre, Saskatoon Zuschauer: 13.177 |
31. Dezember 2009 19:00 Uhr |
1. Januar 2010 2:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon USA P. McRae (3:40) J. Schroeder (27:08) T. Johnson (39:49) D. Kristo (41:01) |
4:5 n.P. (1:1, 2:1, 1:2, 0:0, 0:1) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Kanada S. Della Rovere (2:03) J. Eberle (31:15) J. Eberle (50:03) A. Pietrangelo (55:45) B. Kozun (SO) |
Credit Union Centre, Saskatoon Zuschauer: 15.171 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | Vorlage:Flagicon Kanada | 4 | 3 | 1 | 0 | 0 | 35: | 611 |
2. | Vorlage:Flagicon USA | 4 | 3 | 0 | 1 | 0 | 26: | 910 |
3. | Vorlage:Flagicon Schweiz | 3 | 2 | 0 | 0 | 2 | 11:15 | 6 |
4. | Vorlage:Flagicon Slowakei | 4 | 1 | 0 | 0 | 3 | 14:22 | 3 |
5. | Vorlage:Flagicon Lettland | 4 | 0 | 0 | 0 | 4 | 9:43 | 0 |
Gruppe B
26. Dezember 2009 13:00 Uhr (Ortszeit) |
26. Dezember 2009 20:00 Uhr (MEZ) |
Vorlage:Flagicon Tschechien J. Káňa (25:01) |
1:10 (0:4, 1:2, 0:4) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Schweden A. Petersson (7:42) A. Rödin (15:20) M. Tedenby (17:25) A. Lander (19:05) M. Svensson Pääjärvi (22:34) C. Klingberg (25:22) T. Erixon (40:51) A. Lander (43:00) J. Silfverberg (51:21) A. Larsson (54:08) |
Brandt Centre, Regina Zuschauer: 5.191 |
26. Dezember 2009 17:00 Uhr |
27. Dezember 2009 0:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Russland M. Trunew (1:58) M. Tschudinow (14:32) J. Kusnezow (18:26) W. Tarassenko (19:54) J. Kusnezow (26:20) K. Petrow (52:00) |
6:2 (4:1, 1:1, 1:0) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Österreich K. Komarek (11:38) N. Hartl (30:50) |
Brandt Centre, Regina Zuschauer: 4.990 |
27. Dezember 2009 13:00 Uhr |
27. Dezember 2009 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Österreich A. Pallestrang (26:54) D. Heinrich (36:41) K. Komarek (38:13) |
3:7 (0:2, 3:2, 0:3) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Schweden J. Josefson (0:41) O. Ekman Larsson (18:36) A. Rödin (22:41) A. Rödin (39:47) M. Ekholm (53:33) A. Petersson (58:12) O. Ekman Larsson (59:22) |
Brandt Centre, Regina Zuschauer: 5.025 |
27. Dezember 2009 17:00 Uhr |
28. Dezember 2009 0:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Tschechien T. Kubalík (12:23) J. Káňa (16:01) R. Horák (27:53) |
3:4 (2:0, 1:1, 0:3) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Finnland T. Hartikainen (37:13) S. Vatanen (43:40) S. Vatanen (54:46) J. Rask (57:48) |
Brandt Centre, Regina Zuschauer: 5.572 |
28. Dezember 2009 17:00 Uhr |
29. Dezember 2009 0:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Finnland | 0:2 (0:1, 0:1, 0:0) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Russland P. Chochrjakow (6:51) N. Filatow (29:16) |
Brandt Centre, Regina Zuschauer: 5.675 |
29. Dezember 2009 13:00 Uhr |
29. Dezember 2009 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Österreich D. Heinrich (15:38) |
1:7 (1:1, 0:3, 0:3) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Tschechien T. Knotek (14:21) Š. Novotný (23:27) V. Roth (31:58) A. Nestrašil (39:53) T. Kubalík (49:40) R. Kousal (51:40) D. Ostřížek (56:25) |
Brandt Centre, Regina Zuschauer: 5.334 |
29. Dezember 2009 17:00 Uhr |
30. Dezember 2009 0:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Schweden A. Petersson (3:32) M. Svensson Pääjärvi (7:24) A. Petersson (38:03) D. Brodin (45:30) |
4:1 (2:0, 1:1, 1:0) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Russland K. Petrow (31:29) |
Brandt Centre, Regina Zuschauer: 6.234 |
30. Dezember 2009 13:00 Uhr |
30. Dezember 2009 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Finnland J. Rask (0:58) J. Lajunen (2:04) M. Granlund (5:48) A. Laakso (7:37) T. Rajala (11:07) J. Niemi (29:28) T. Hartikainen (32:17) J. Niemi (39:39) M. Sointu (50:56) E. Elo (51:31) |
10:1 (5:0, 3:1, 2:0) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Österreich K. Komarek (35:26) |
Brandt Centre, Regina Zuschauer: 5.193 |
31. Dezember 2009 13:00 Uhr |
31. Dezember 2009 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Schweden A. Petersson (16:52) D. Rasmussen (25:24) M. Tedenby (30:44) J. Josefson (39:52) M. Svensson Pääjärvi (41:12) J. Josefson (52:53) M. Johansson (58:54) |
7:1 (1:0, 3:0, 3:1) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Finnland T. Hartikainen (42:39) |
Brandt Centre, Regina Zuschauer: 5.145 |
31. Dezember 2009 17:00 Uhr |
1. Januar 2010 0:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Russland W. Tarassenko (6:46) K. Petrow (32:01) W. Tarassenko (54:53) M. Tschudinow (58:48) A. Burmistrow (59:19) |
5:2 (1:0, 1:1, 3:1) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Tschechien J. Káňa (36:30) Š. Novotný (54:01) |
Brandt Centre, Regina Zuschauer: 5.293 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | Vorlage:Flagicon Schweden | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | 28: | 612 |
2. | Vorlage:Flagicon Russland | 4 | 3 | 0 | 0 | 1 | 14: | 89 |
3. | Vorlage:Flagicon Finnland | 4 | 2 | 0 | 0 | 2 | 15:13 | 6 |
4. | Vorlage:Flagicon Tschechien | 4 | 1 | 0 | 0 | 3 | 13:20 | 3 |
5. | Vorlage:Flagicon Österreich | 4 | 0 | 0 | 0 | 4 | 7:30 | 0 |
Abstiegsrunde
2. Januar 2010 12:00 Uhr (Ortszeit) |
2. Januar 2010 19:00 Uhr (MEZ) |
Vorlage:Flagicon Slowakei T. Tatar (6:47) R. Pánik (14:34) A. Šťastný (40:27) |
3:2 (2:0, 0:2, 1:0) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Österreich A. Kristler (22:30) D. Henrich (33:09) |
Credit Union Centre, Saskatoon Zuschauer: 8.634 |
3. Januar 2010 12:00 Uhr |
3. Januar 2010 19:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Tschechien T. Knotek (2:29) D. Ostřížek (3:31) Š. Novotný (14:44) M. Poletín (18:50) J. Káňa (19:25) T. Knotek (25:45) R. Kousal (38:18) J. Jeřábek (43:08) T. Kubalík (53:38) T. Knotek (58:52) |
10:2 (5:0, 2:2, 3:0) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Lettland R. Vilkoits (22:57) R. Vilkoits (33:23) |
Credit Union Centre, Saskatoon Zuschauer: 8.294 |
4. Januar 2010 12:00 Uhr |
4. Januar 2010 19:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Tschechien |
-:- (-:-, -:-, -:-) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Slowakei |
Credit Union Centre, Saskatoon Zuschauer: |
4. Januar 2010 16:00 Uhr |
4. Januar 2010 23:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Österreich |
-:- (-:-, -:-, -:-) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Lettland |
Credit Union Centre, Saskatoon Zuschauer: |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | Vorlage:Flagicon Tschechien | 2 | 2 | 0 | 0 | 0 | 17: | 36 |
2. | Vorlage:Flagicon Slowakei | 2 | 2 | 0 | 0 | 0 | 8: 3 | 6 |
3. | Vorlage:Flagicon Österreich | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 | 3:10 | 0 |
4. | Vorlage:Flagicon Lettland | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 | 5:18 | 0 |
Anmerkung: Die Vorrundenspiele Vorlage:Flagicon Slowakei – Vorlage:Flagicon Lettland (8:3) und Vorlage:Flagicon Österreich – Vorlage:Flagicon Tschechien (1:7) sind in die Tabelle einberechnet.
Finalrunde
Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||||
B1 | Vorlage:Flagicon Schweden | ||||||||||||
A2 | Vorlage:Flagicon USA | 6 | A2 | Vorlage:Flagicon USA | |||||||||
B3 | Vorlage:Flagicon Finnland | 2 | Vorlage:Flagicon | ||||||||||
Vorlage:Flagicon | |||||||||||||
A1 | Vorlage:Flagicon Kanada | ||||||||||||
B2 | Vorlage:Flagicon Russland | 2 | A3 | Vorlage:Flagicon Schweiz | Spiel um Platz 3 | ||||||||
A3 | Vorlage:Flagicon Schweiz | 3 | Vorlage:Flagicon | ||||||||||
Vorlage:Flagicon | |||||||||||||
Spiel um Platz 5 | |||||||||||||
B2 | Vorlage:Flagicon Russland | ||||||||||||
B3 | Vorlage:Flagicon Finnland |
Viertelfinale
2. Januar 2010 16:00 Uhr (Ortszeit) |
2. Januar 2010 23:00 Uhr (MEZ) |
Vorlage:Flagicon Russland W. Tarassenko (38:44) K. Petrow (39:00) |
2:3 n.V. (0:0, 2:1, 0:1, 0:1) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Schweiz M. Loichat (28:25) N. Niederreiter (59:27) N. Niederreiter (69:46) |
Credit Union Centre, Saskatoon Zuschauer: 12.278 |
2. Januar 2010 20:00 Uhr |
3. Januar 2010 3:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon USA K. Palmieri (2:14) M. Donovan (6:34) J. D’Amigo (32:51) C. Kreider (42:05) J. D’Amigo (59:07) D. Kristo (59:16) |
6:2 (2:0, 1:1, 3:1) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Finnland E. Elo (35:17) I. Pakarinen (54:31) |
Credit Union Centre, Saskatoon Zuschauer: 12.701 |
Spiel um Platz 5
4. Januar 2010 20:00 Uhr |
5. Januar 2010 3:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Russland |
-:- (-:-, -:-, -:-) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Finnland |
Credit Union Centre, Saskatoon Zuschauer: |
Halbfinale
3. Januar 2010 16:00 Uhr |
3. Januar 2010 23:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Schweden |
-:- (-:-, -:-, -:-) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon USA |
Credit Union Centre, Saskatoon Zuschauer: |
3. Januar 2010 20:00 Uhr |
4. Januar 2010 3:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Kanada |
-:- (-:-, -:-, -:-) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon Schweiz |
Credit Union Centre, Saskatoon Zuschauer: |
Spiel um Platz 3
5. Januar 2010 15:00 Uhr |
5. Januar 2010 22:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon |
-:- (-:-, -:-, -:-) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon |
Credit Union Centre, Saskatoon Zuschauer: |
Finale
5. Januar 2010 19:00 Uhr |
6. Januar 2010 2:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon |
-:- (-:-, -:-, -:-) Spielbericht |
Vorlage:Flagicon |
Credit Union Centre, Saskatoon Zuschauer: |
Auf- und Abstieg
Absteiger in die Division I: | Vorlage:Flagicon Lettland, Vorlage:Flagicon Österreich |
Aufsteiger in die Top-Division: | Vorlage:Flagicon Deutschland, Vorlage:Flagicon Norwegen |
Division I
Gruppe A in Megève und Saint-Gervais-les-Bains, Frankreich
Die Weltmeisterschaft der Gruppe A in der Division I wurde vom 14. bis zum 20. Dezember 2009 in Megève und Saint-Gervais-les-Bains in Frankreich ausgetragen. Die Spiele fanden im Palais des Sports de Megève mit 2.900 Plätzen und in der Patinoire Municipale de Saint-Gervais mit 1.800 Plätzen statt.
14. Dezember 2008 14:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Slowenien | 0:3 (0:0, 0:0, 0:3) |
Vorlage:Flagicon Dänemark | Patinoire Municipale, Saint-Gervais Zuschauer: 685 |
14. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Ukraine | 3:6 (1:1, 2:1, 0:4) |
Vorlage:Flagicon Frankreich | Patinoire Municipale, Saint-Gervais Zuschauer: 495 |
14. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Japan | 0:9 (0:4, 0:3, 0:2) |
Vorlage:Flagicon Deutschland | Palais des Sports, Megève Zuschauer: 75 |
15. Dezember 2008 14:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Deutschland | 6:0 (1:0, 0:0, 5:0) |
Vorlage:Flagicon Slowenien | Palais des Sports, Megève Zuschauer: 526 |
15. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Frankreich | 1:4 (0:0, 1:2, 0:2) |
Vorlage:Flagicon Japan | Patinoire Municipale, Saint-Gervais Zuschauer: 673 |
16. Dezember 2008 18:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Dänemark | 7:3 (2:1, 5:1, 0:1) |
Vorlage:Flagicon Ukraine | Patinoire Municipale, Saint-Gervais Zuschauer: 70 |
17. Dezember 2008 14:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Japan | 1:4 (0:1, 1:0, 0:3) |
Vorlage:Flagicon Slowenien | Palais des Sports, Megève Zuschauer: 707 |
17. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Deutschland | 6:2 (2:0, 4:1, 0:1) |
Vorlage:Flagicon Ukraine | Patinoire Municipale, Saint-Gervais Zuschauer: 52 |
17. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Dänemark | 5:0 (4:0, 1:0, 0:0) |
Vorlage:Flagicon Frankreich | Palais des Sports, Megève Zuschauer: 850 |
18. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Frankreich | 1:2 (1:0, 0:0, 0:2) |
Vorlage:Flagicon Deutschland | Palais des Sports, Megève Zuschauer: 1.057 |
19. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Slowenien | 2:1 n.P. (0:0, 0:1, 1:0, 0:0, 1:0) |
Vorlage:Flagicon Ukraine | Patinoire Municipale, Saint-Gervais Zuschauer: 80 |
19. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Dänemark | 6:2 (1:0, 1:0, 4:2) |
Vorlage:Flagicon Japan | Palais des Sports, Megève Zuschauer: 170 |
20. Dezember 2008 14:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Ukraine | 6:2 (1:1, 2:1, 3:0) |
Vorlage:Flagicon Japan | Patinoire Municipale, Saint-Gervais Zuschauer: 109 |
20. Dezember 2008 16:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Deutschland | 4:0 (1:0, 2:0, 1:0) |
Vorlage:Flagicon Dänemark | Palais des Sports, Megève Zuschauer: 402 |
20. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Frankreich | 1:2 (1:0, 0:1, 0:1) |
Vorlage:Flagicon Slowenien | Palais des Sports, Megève Zuschauer: 1.418 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | Vorlage:Flagicon Deutschland | 5 | 5 | 0 | 0 | 0 | 27: | 315 |
2. | Vorlage:Flagicon Dänemark | 5 | 4 | 0 | 0 | 1 | 21: | 912 |
3. | Vorlage:Flagicon Slowenien | 5 | 2 | 1 | 0 | 2 | 8:12 | 8 |
4. | Vorlage:Flagicon Ukraine | 5 | 1 | 0 | 1 | 3 | 15:23 | 4 |
5. | Vorlage:Flagicon Japan | 5 | 1 | 0 | 0 | 4 | 9:26 | 3 |
6. | Vorlage:Flagicon Frankreich | 5 | 1 | 0 | 0 | 4 | 9:16 | 3 |
Division-I-Weltmeistermannschaft: Deutschland
Division-I-Weltmeister Deutschland |
Konrad Abeltshauser, Dominik Bielke, Dominik Bittner, Thomas Brandl, Felix Brückmann, Benedikt Brückner, Laurin Braun, Florian Engel, Simon Fischhaber, Jerome Flaake, Maximilian Förster, Philipp Grubauer, Norman Hauner, Mirko Höfflin, Marco Nowak, Matthias Plachta, Tobias Rieder, Philip Riefers, Tim Schüle, Florian Strobl, Raphael Wagner, Daniel Weiß Trainer: Ernst Höfner |
Gruppe B in Danzig, Polen
Die Weltmeisterschaft der Gruppe B in der Division I fand vom 14. bis zum 20. Dezember 2009 in Danzig in Polen statt. Alle Spiele wurden in der Hala Olivia mit 3.867 Plätzen ausgetragen.
14. Dezember 2008 13:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Italien | 3:2 n.P. (1:2, 0:0, 1:0, 0:0, 1:0) |
Vorlage:Flagicon Weißrussland | Hala Olivia, Danzig Zuschauer: 150 |
14. Dezember 2008 16:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Kroatien | 1:10 (0:4, 0:2, 1:4) |
Vorlage:Flagicon Kasachstan | Hala Olivia, Danzig Zuschauer: 100 |
14. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Polen | 2:5 (1:2, 1:1, 0:2) |
Vorlage:Flagicon Norwegen | Hala Olivia, Danzig Zuschauer: 1.500 |
15. Dezember 2008 13:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Kasachstan | 1:3 (1:0, 0:2, 0:1) |
Vorlage:Flagicon Italien | Hala Olivia, Danzig Zuschauer: 100 |
15. Dezember 2008 16:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Norwegen | 18:2 (6:1, 6:0, 6:1) |
Vorlage:Flagicon Kroatien | Hala Olivia, Danzig Zuschauer: 75 |
15. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Weißrussland | 5:1 (1:1, 1:0, 3:0) |
Vorlage:Flagicon Polen | Hala Olivia, Danzig Zuschauer: 1.200 |
17. Dezember 2008 13:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Weißrussland | 2:3 n.P. (1:1, 1:1, 0:0, 0:0, 0:1) |
Vorlage:Flagicon Norwegen | Hala Olivia, Danzig Zuschauer: 100 |
17. Dezember 2008 16:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Kroatien | 1:2 (0:1, 0:0, 1:1) |
Vorlage:Flagicon Italien | Hala Olivia, Danzig Zuschauer: 150 |
17. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Kasachstan | 6:3 (1:1, 2:1, 3:1) |
Vorlage:Flagicon Polen | Hala Olivia, Danzig Zuschauer: 700 |
18. Dezember 2008 13:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Weißrussland | 16:4 (7:0, 5:1, 4:3) |
Vorlage:Flagicon Kroatien | Hala Olivia, Danzig Zuschauer: 100 |
18. Dezember 2008 16:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Norwegen | 4:2 (2:0, 0:2, 2:0) |
Vorlage:Flagicon Kasachstan | Hala Olivia, Danzig Zuschauer: 130 |
18. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Italien | 0:1 (0:0, 0:1, 0:0) |
Vorlage:Flagicon Polen | Hala Olivia, Danzig Zuschauer: 600 |
20. Dezember 2008 13:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Kasachstan | 1:5 (0:1, 0:3, 1:1) |
Vorlage:Flagicon Weißrussland | Hala Olivia, Danzig Zuschauer: 70 |
20. Dezember 2008 16:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Norwegen | 3:0 (0:0, 1:0, 2:0) |
Vorlage:Flagicon Italien | Hala Olivia, Danzig Zuschauer: 400 |
20. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Polen | 5:6 (3:2, 1:1, 1:3) |
Vorlage:Flagicon Kroatien | Hala Olivia, Danzig Zuschauer: 1.000 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | Vorlage:Flagicon Norwegen | 5 | 4 | 1 | 0 | 0 | 33: | 814 |
2. | Vorlage:Flagicon Weißrussland | 5 | 3 | 0 | 2 | 0 | 30:12 | 11 |
3. | Vorlage:Flagicon Italien | 5 | 2 | 1 | 0 | 2 | 8: 8 | 8 |
4. | Vorlage:Flagicon Kasachstan | 5 | 2 | 0 | 0 | 3 | 20:16 | 6 |
5. | Vorlage:Flagicon Kroatien | 5 | 1 | 0 | 0 | 4 | 14:51 | 3 |
6. | Vorlage:Flagicon Polen | 5 | 1 | 0 | 0 | 4 | 12:22 | 3 |
Auf- und Abstieg
Absteiger aus der Top-Division: | Vorlage:Flagicon , Vorlage:Flagicon |
Aufsteiger in die Top-Division: | Vorlage:Flagicon Deutschland, Vorlage:Flagicon Norwegen |
Absteiger in die Division II: | Vorlage:Flagicon Frankreich, Vorlage:Flagicon Polen |
Aufsteiger aus der Division II: | Vorlage:Flagicon Großbritannien, Vorlage:Flagicon Litauen |
Division II
Gruppe A in Debrecen, Ungarn
Das Turnier der Gruppe A in der Division II fand vom 13. bis zum 19. Dezember 2009 in Debrecen in Ungarn statt. Die Spiele wurden in der Arena Főnix Csarnok ausgetragen, die Platz für 6.480 Zuschauer bietet.
13. Dezember 2008 13:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Großbritannien | 8:0 (2:0, 3:0, 3:0) |
Vorlage:Flagicon China | Főnix Csarnok, Debrecen Zuschauer: 102 |
13. Dezember 2008 16:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Südkorea | 12:0 (6:0, 3:0, 3:0) |
Vorlage:Flagicon Mexiko | Főnix Csarnok, Debrecen Zuschauer: 163 |
13. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Ungarn | 8:2 (5:0, 2:1, 1:1) |
Vorlage:Flagicon Spanien | Főnix Csarnok, Debrecen Zuschauer: 565 |
14. Dezember 2008 13:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Großbritannien | 7:1 (1:1, 4:0, 2:0) |
Vorlage:Flagicon Südkorea | Főnix Csarnok, Debrecen Zuschauer: 135 |
14. Dezember 2008 16:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Spanien | 12:1 (2:0, 8:1, 2:0) |
Vorlage:Flagicon China | Főnix Csarnok, Debrecen Zuschauer: 125 |
14. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Ungarn | 28:0 (10:0, 11:0, 7:0) |
Vorlage:Flagicon Mexiko | Főnix Csarnok, Debrecen Zuschauer: 590 |
16. Dezember 2008 13:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon China | 6:3 (2:0, 2:2, 2:1) |
Vorlage:Flagicon Mexiko | Főnix Csarnok, Debrecen Zuschauer: 115 |
16. Dezember 2008 16:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Großbritannien | 6:5 n.V. (2:2, 1:2, 2:1, 1:0) |
Vorlage:Flagicon Spanien | Főnix Csarnok, Debrecen Zuschauer: 105 |
16. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Südkorea | 0:6 (0:3, 0:2, 0:1) |
Vorlage:Flagicon Ungarn | Főnix Csarnok, Debrecen Zuschauer: 725 |
18. Dezember 2008 13:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Spanien | 5:2 (2:0, 1:0, 2:2) |
Vorlage:Flagicon Südkorea | Főnix Csarnok, Debrecen Zuschauer: 105 |
18. Dezember 2008 16:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Mexiko | 1:25 (0:9, 0:15, 1:1) |
Vorlage:Flagicon Großbritannien | Főnix Csarnok, Debrecen Zuschauer: 155 |
18. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon China | 1:20 (1:6, 0:7, 0:7) |
Vorlage:Flagicon Ungarn | Főnix Csarnok, Debrecen Zuschauer: 320 |
19. Dezember 2008 13:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Mexiko | 0:6 (0:2, 0:2, 0:2) |
Vorlage:Flagicon Spanien | Főnix Csarnok, Debrecen Zuschauer: 105 |
19. Dezember 2008 16:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Ungarn | 4:5 n.P. (1:2, 2:2, 1:0, 0:0, 0:1) |
Vorlage:Flagicon Großbritannien | Főnix Csarnok, Debrecen Zuschauer: 1.645 |
19. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Südkorea | 5:0 (2:0, 1:0, 2:0) |
Vorlage:Flagicon China | Főnix Csarnok, Debrecen Zuschauer: 105 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | Vorlage:Flagicon Großbritannien | 5 | 3 | 2 | 0 | 0 | 51:11 | 13 |
2. | Vorlage:Flagicon Ungarn | 5 | 4 | 0 | 1 | 0 | 66: | 813 |
3. | Vorlage:Flagicon Spanien | 5 | 3 | 0 | 1 | 1 | 30:17 | 10 |
4. | Vorlage:Flagicon Südkorea | 5 | 2 | 0 | 0 | 3 | 20:18 | 6 |
5. | Vorlage:Flagicon China | 5 | 1 | 0 | 0 | 4 | 8:48 | 3 |
6. | Vorlage:Flagicon Mexiko | 5 | 0 | 0 | 0 | 5 | 4:73 | 0 |
Gruppe B in Narva, Estland
Vom 12. bis zum 18. Dezember 2009 fand die Weltmeisterschaft der Gruppe B in der Division II in Narva in Estland statt. Austragungsort der Spiele war die Narva Jäähall mit 1.500 Plätzen.
12. Dezember 2008 13:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Rumänien | 5:3 (0:1, 1:2, 4:0) |
Vorlage:Flagicon Belgien | Narva Jäähall, Narva Zuschauer: 115 |
12. Dezember 2008 16:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Litauen | 5:1 (0:1, 3:0, 2:0) |
Vorlage:Flagicon Serbien | Narva Jäähall, Narva Zuschauer: 125 |
12. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Niederlande | 5:3 (2:2, 2:0, 1:1) |
Vorlage:Flagicon Estland | Narva Jäähall, Narva Zuschauer: 1.000 |
13. Dezember 2008 13:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Serbien | 3:5 (0:3, 0:1, 3:1) |
Vorlage:Flagicon Rumänien | Narva Jäähall, Narva Zuschauer: 107 |
13. Dezember 2008 16:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Litauen | 6:1 (2:0, 3:1, 1:0) |
Vorlage:Flagicon Niederlande | Narva Jäähall, Narva Zuschauer: 307 |
13. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Estland | 4:5 n.P. (1:2, 2:1, 1:1, 0:0, 0:1) |
Vorlage:Flagicon Belgien | Narva Jäähall, Narva Zuschauer: 750 |
15. Dezember 2008 13:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Litauen | 9:5 (4:2, 2:0, 3:3) |
Vorlage:Flagicon Rumänien | Narva Jäähall, Narva Zuschauer: 115 |
15. Dezember 2008 16:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Niederlande | 5:1 (2:1, 2:0, 1:0) |
Vorlage:Flagicon Belgien | Narva Jäähall, Narva Zuschauer: 135 |
15. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Estland | 4:5 n.P. (1:1, 1:1, 2:2, 0:0, 0:1) |
Vorlage:Flagicon Serbien | Narva Jäähall, Narva Zuschauer: 467 |
16. Dezember 2008 13:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Serbien | 5:10 (0:1, 3:4, 2:5) |
Vorlage:Flagicon Niederlande | Narva Jäähall, Narva Zuschauer: 115 |
16. Dezember 2008 16:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Belgien | 2:7 (1:1, 1:4, 0:2) |
Vorlage:Flagicon Litauen | Narva Jäähall, Narva Zuschauer: 135 |
16. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Rumänien | 2:1 n.P. (1:0, 0:1, 0:0, 0:0, 1:0) |
Vorlage:Flagicon Estland | Narva Jäähall, Narva Zuschauer: 558 |
18. Dezember 2008 13:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Belgien | 4:3 (1:1, 1:2, 2:0) |
Vorlage:Flagicon Serbien | Narva Jäähall, Narva Zuschauer: 204 |
18. Dezember 2008 16:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Niederlande | 5:4 (3:2, 1:0, 1:2) |
Vorlage:Flagicon Rumänien | Narva Jäähall, Narva Zuschauer: 123 |
18. Dezember 2008 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Estland | 3:7 (0:3, 2:3, 1:1) |
Vorlage:Flagicon Litauen | Narva Jäähall, Narva Zuschauer: 678 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | Vorlage:Flagicon Litauen | 5 | 5 | 0 | 0 | 0 | 34:12 | 15 |
2. | Vorlage:Flagicon Niederlande | 5 | 4 | 0 | 0 | 1 | 26:19 | 12 |
2. | Vorlage:Flagicon Rumänien | 5 | 2 | 1 | 0 | 2 | 21:21 | 8 |
4. | Vorlage:Flagicon Belgien | 5 | 1 | 1 | 0 | 3 | 15:21 | 5 |
4. | Vorlage:Flagicon Estland | 5 | 0 | 0 | 3 | 2 | 15:24 | 3 |
6. | Vorlage:Flagicon Serbien | 5 | 0 | 1 | 0 | 4 | 17:28 | 2 |
Auf- und Abstieg
Absteiger aus der Division I: | Vorlage:Flagicon Frankreich, Vorlage:Flagicon Polen |
Aufsteiger in die Division I: | Vorlage:Flagicon Großbritannien, Vorlage:Flagicon Litauen |
Absteiger in die Division III: | Vorlage:Flagicon Mexiko, Vorlage:Flagicon Serbien |
Aufsteiger aus der Division III: | Vorlage:Flagicon , Vorlage:Flagicon |
Division III in Istanbul, Türkei
Das Turnier der Division III wird in der türkischen Hauptstadt Istanbul vom 4. bis zum 10. Januar 2010 ausgetragen.
Vorrunde
Gruppe A
4. Januar 2010 13:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Australien | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Bulgarien | Istanbul Zuschauer: |
6. Januar 2010 13:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Bulgarien | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Neuseeland | Istanbul Zuschauer: |
7. Januar 2010 13:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Neuseeland | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Australien | Istanbul Zuschauer: |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | Vorlage:Flagicon Australien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 |
2. | Vorlage:Flagicon Bulgarien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 |
3. | Vorlage:Flagicon Neuseeland | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 |
Gruppe B
4. Januar 2010 16:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Island | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Taiwan | Istanbul Zuschauer: |
4. Januar 2010 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Türkei | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Nordkorea | Istanbul Zuschauer: |
6. Januar 2010 16:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Nordkorea | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Island | Istanbul Zuschauer: |
6. Januar 2010 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Türkei | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Taiwan | Istanbul Zuschauer: |
7. Januar 2010 16:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Taiwan | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Nordkorea | Istanbul Zuschauer: |
7. Januar 2010 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Island | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Türkei | Istanbul Zuschauer: |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | Vorlage:Flagicon Island | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 |
2. | Vorlage:Flagicon Nordkorea | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 |
3. | Vorlage:Flagicon Taiwan | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 |
4. | Vorlage:Flagicon Türkei | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 |
Finalrunde
Spiel um Platz 7
9. Januar 2010 13:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon 3. Gruppe A | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon 4. Gruppe B | Istanbul Zuschauer: |
Halbfinale
9. Januar 2010 16:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon 1. Gruppe B | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon 2. Gruppe A | Istanbul Zuschauer: |
9. Januar 2010 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon 1. Gruppe A | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon 2. Gruppe B | Istanbul Zuschauer: |
Spiel um Platz 5
10. Januar 2010 13:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon 3. Gruppe B | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Sieger A3-B4 | Istanbul Zuschauer: |
Spiel um Platz 3
10. Januar 2010 16:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Verlierer B1-A2 | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Verlierer A1-B2 | Istanbul Zuschauer: |
Finale
10. Januar 2010 20:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Sieger B1-A2 | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Sieger A1-B2 | Istanbul Zuschauer: |
Auf- und Abstieg
Absteiger aus der Division II: | Vorlage:Flagicon Mexiko, Vorlage:Flagicon Serbien |
Aufsteiger in die Division II: | Vorlage:Flagicon , Vorlage:Flagicon |
Weltmeisterschaften (U18)
Teilnehmer, Austragungsorte und -zeiträume
- Weltmeisterschaft: 13. bis 23. April 2010 in Minsk und Babrujsk, Weißrussland
- Teilnehmer: Vorlage:Flagicon USA, Vorlage:Flagicon Russland, Vorlage:Flagicon Finnland, Vorlage:Flagicon Kanada, Vorlage:Flagicon Schweden, Vorlage:Flagicon Tschechien, Vorlage:Flagicon Slowakei, Vorlage:Flagicon Schweiz, Vorlage:Flagicon Weißrussland, Vorlage:Flagicon Lettland
- Division I
- Gruppe A: 12. bis 18. April 2010 in Herning, Dänemark
- Teilnehmer: Vorlage:Flagicon Norwegen, Vorlage:Flagicon Dänemark, Vorlage:Flagicon Österreich, Vorlage:Flagicon Frankreich, Vorlage:Flagicon Japan, Vorlage:Flagicon Südkorea
- Gruppe B: 11. bis 17. April 2010 in Krynica-Zdrój, Polen
- Teilnehmer: Vorlage:Flagicon Deutschland, Vorlage:Flagicon Polen, Vorlage:Flagicon Ungarn, Vorlage:Flagicon Kasachstan, Vorlage:Flagicon Litauen, Vorlage:Flagicon Großbritannien
- Gruppe A: 12. bis 18. April 2010 in Herning, Dänemark
- Division II
- Gruppe A: 13. bis 19. März 2010 in Narva, Estland
- Teilnehmer: Vorlage:Flagicon Italien, Vorlage:Flagicon Estland, Vorlage:Flagicon Rumänien, Vorlage:Flagicon Kroatien, Vorlage:Flagicon Serbien, Vorlage:Flagicon Island
- Gruppe B: 22. bis 28. März 2010 in Kiew, Ukraine
- Teilnehmer: Vorlage:Flagicon Ukraine, Vorlage:Flagicon Slowenien, Vorlage:Flagicon Belgien, Vorlage:Flagicon Niederlande, Vorlage:Flagicon Spanien, Vorlage:Flagicon Australien
- Gruppe A: 13. bis 19. März 2010 in Narva, Estland
- Division III
- Gruppe A: 8. bis 14. März 2010 in Erzurum, Türkei
- Teilnehmer: Vorlage:Flagicon Volksrepublik China, Vorlage:Flagicon Türkei, Vorlage:Flagicon Republik China, Vorlage:Flagicon Bulgarien, Vorlage:Flagicon Mongolei
- Gruppe B: 14. bis 20. März 2010 in Monterrey, Mexiko
- Teilnehmer: Vorlage:Flagicon Mexiko, Vorlage:Flagicon Neuseeland, Vorlage:Flagicon Irland, Vorlage:Flagicon Südafrika, Vorlage:Flagicon Israel
- Gruppe A: 8. bis 14. März 2010 in Erzurum, Türkei
Weltmeisterschaft
Die U18-Weltmeisterschaft findet vom 13. bis 23. April 2010 in Minsk im Sportpalast Minsk (4.842 Plätze) und in Babrujsk in der Babrujsk-Arena (7.151 Plätze) in Weißrussland statt. Es nehmen zehn Nationalmannschaften teil, die in zwei Gruppen zu je fünf Teams spielen.
Gruppe A Gruppe B Vorlage:Flagicon USA Vorlage:Flagicon Russland Vorlage:Flagicon Kanada Vorlage:Flagicon Finnland Vorlage:Flagicon Schweden Vorlage:Flagicon Tschechien Vorlage:Flagicon Schweiz Vorlage:Flagicon Slowakei Vorlage:Flagicon Weißrussland Vorlage:Flagicon Lettland
Modus
Nach den Gruppenspielen der Vorrunde qualifizieren sich die beiden Gruppenersten direkt für das Halbfinale. Die Gruppenzweiten und -dritten bestreiten je ein Qualifikationsspiel zur Halbfinalteilnahme. Die Vierten und Fünften der Gruppenspiele bestreiten – bei Mitnahme des Ergebnisses der direkten Begegnung aus der Vorrunde – die Abstiegsrunde und ermitteln dabei zwei Absteiger in die Division I.
Vorrunde
Gruppe A
13. April 2010 15:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Kanada | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Schweiz | Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: |
13. April 2010 19:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Schweden | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon USA | Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: |
14. April 2010 15:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Schweiz | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon USA | Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: |
14. April 2010 19:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Schweden | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Weißrussland | Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: |
15. April 2010 19:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Weißrussland | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Kanada | Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: |
16. April 2010 15:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Schweiz | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Schweden | Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: |
16. April 2010 19:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon USA | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Kanada | Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: |
17. April 2010 19:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Weißrussland | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Schweiz | Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: |
18. April 2010 15:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Kanada | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Schweden | Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: |
18. April 2010 19:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon USA | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Weißrussland | Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | USA | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
2. | Kanada | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
3. | Schweden | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
4. | Schweiz | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
5. | Belarus | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
Gruppe B
13. April 2010 15:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Finnland | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Lettland | Sportpalast, Minsk Zuschauer: |
13. April 2010 19:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Tschechien | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Russland | Sportpalast, Minsk Zuschauer: |
14. April 2010 15:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Lettland | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Russland | Sportpalast, Minsk Zuschauer: |
14. April 2010 19:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Tschechien | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Slowakei | Sportpalast, Minsk Zuschauer: |
15. April 2010 19:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Slowakei | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Finnland | Sportpalast, Minsk Zuschauer: |
16. April 2010 15:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Lettland | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Tschechien | Sportpalast, Minsk Zuschauer: |
16. April 2010 19:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Russland | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Finnland | Sportpalast, Minsk Zuschauer: |
17. April 2010 19:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Slowakei | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Lettland | Sportpalast, Minsk Zuschauer: |
18. April 2010 15:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon Russland | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Slowakei | Sportpalast, Minsk Zuschauer: |
18. April 2010 19:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon Finnland | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon Tschechien | Sportpalast, Minsk Zuschauer: |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | Russland | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
2. | Finnland | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
3. | Tschechien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
4. | Slowakei | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
5. | Lettland | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
Abstiegsrunde
20. April 2010 19:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon | Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: |
21. April 2010 19:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon | Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: |
22. April 2010 15:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon | Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: |
22. April 2010 19:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon | Babrujsk-Arena, Babrujsk Zuschauer: |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | Vorlage:Flagicon | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 |
2. | Vorlage:Flagicon | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 |
3. | Vorlage:Flagicon | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 |
4. | Vorlage:Flagicon | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 |
Finalrunde
Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||||
A1 | Vorlage:Flagicon | ||||||||||||
B2 | Vorlage:Flagicon | B2 | Vorlage:Flagicon | ||||||||||
A3 | Vorlage:Flagicon | A1 | Vorlage:Flagicon | ||||||||||
B1 | Vorlage:Flagicon | ||||||||||||
B1 | Vorlage:Flagicon | ||||||||||||
A2 | Vorlage:Flagicon | B3 | Vorlage:Flagicon | Spiel um Platz 3 | |||||||||
B3 | Vorlage:Flagicon | B2 | Vorlage:Flagicon | ||||||||||
B3 | Vorlage:Flagicon | ||||||||||||
Spiel um Platz 5 | |||||||||||||
A2 | Vorlage:Flagicon | ||||||||||||
A3 | Vorlage:Flagicon |
Viertelfinale
20. April 2010 15:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon | Sportpalast, Minsk Zuschauer: |
20. April 2010 19:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon | Sportpalast, Minsk Zuschauer: |
Spiel um Platz 5
22. April 2010 19:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon | Sportpalast, Minsk Zuschauer: |
Halbfinale
21. April 2010 15:30 Uhr |
Vorlage:Flagicon | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon | Sportpalast, Minsk Zuschauer: |
21. April 2010 19:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon | Sportpalast, Minsk Zuschauer: |
Spiel um Platz 3
23. April 2010 15:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon | Sportpalast, Minsk Zuschauer: |
Finale
23. April 2010 19:00 Uhr |
Vorlage:Flagicon | -:- (-:-, -:-, -:-) |
Vorlage:Flagicon | Sportpalast, Minsk Zuschauer: |
Division I
Gruppe A in Herning, Dänemark
Das Turnier der Gruppe A in der Division I findet vom 12. bis zum 18. April 2010 in Herning in Dänemark statt.
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | Norwegen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
2. | Dänemark | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
3. | Österreich | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
4. | Frankreich | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
5. | Japan | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
6. | Südkorea | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
Gruppe B in Krynica-Zdrój, Polen
Im polnischen Krynica-Zdrój findet vom 11. bis zum 17. April 2010 das Turnier der Gruppe B in der Division I statt.
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | Deutschland | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
2. | Polen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
3. | Ungarn | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
4. | Kasachstan | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
5. | Litauen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
6. | Großbritannien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
Division II
Gruppe A in Narva, Estland
Die Gruppe A der Division II wird vom 13. bis zum 19. März 2010 in Narva in Estland ausgetragen. Die Spiele finden in der Narva Jäähall mit 1.500 Plätzen statt.
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | Italien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
2. | Estland | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
3. | Rumänien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
4. | Kroatien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
5. | Serbien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
6. | Island | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
Gruppe B in Kiew, Ukraine
Das Turnier der Gruppe B in der Division II findet vom 22. bis zum 28. März 2010 in der ukrainischen Hauptstadt Kiew statt.
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | Ukraine | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
2. | Slowenien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
3. | Belgien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
4. | Niederlande | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
5. | Spanien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
6. | Australien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
Division III
Gruppe A in Erzurum, Türkei
Vom 8. bis 14. März 2010 findet in Erzurum in der Türkei das Turnier der Gruppe A in der Division III statt. Die Spiele werden im Erzurum GSİM ausgetragen.
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | Volksrepublik China | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
2. | Türkei | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
3. | Taiwan | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
4. | Bulgarien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
5. | Mongolei | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
Gruppe B in Monterrey, Mexiko
In der mexikanischen Stadt Monterrey wird vom 14. bis zum 20. März 2010 das Turnier der Gruppe B in der Division III ausgetragen.
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | Mexiko | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
2. | Neuseeland | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
3. | Irland | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
4. | Südafrika | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
5. | Israel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0: 0 | 0 |
Siehe auch
Weblinks
- Internetpräsenz des IIHF (Internationale Eishockey-Föderation) (Englisch)
- Offizielle Seite zum U20-Turnier, Division I, Gruppe A in Frankreich (französisch, englisch)