Der Begriff Mecklenburg-Strelitz bezeichnet
- ein ehemaliges Großherzogtum unter den Obodriten im Deutschland des 19. Jahrhunderts,
Zum Land Mecklenburg-Strelitz gehörte neben dem Gebiet um Neustrelitz auch die Region um Schönberg (Mecklenburg) bei Lübeck. Es entstand durch Erbteilung aus dem Land Mecklenburg neben dem Land Mecklenburg-Schwerin. - einen ehemaligen Freistaat des Deutschen Reiches im 20. Jahrhundert auf dem Territorium des ehemaligen Großherzogtums.
- einen Landkreis in Mecklenburg-Vorpommern auf dem Territorium des ehemaligen Freistaates.
- ein Weinanbaugebiet. Seit dem 13.02.2004 ist Mecklenburg-Strelitz nördlichstes Weinanbaugebiet in Deutschland. Gemäß der Weinverordnung gilt für die Standorte "Schloss Rattey" und "Burg Stargard" die Bezeichnung "Mecklenburger Landwein".