Dülmen
Dülmen ist eine Stadt im Kreis Coesfeld in Nordrhein-Westfalen.
Allgemeines
- Einwohner: 47299 (Januar 2004)
- Lage: 51° 49' 51" nördliche Breite und 7° 16' 42" östliche Länge (Rathaus)
- Fläche: 184,49 km²
- Postleitzahl: 48249
- Vorwahl: 02594
Geschichte
Erstmalig wurde die Bauerschaft Dülmen als "Dulmenni" im Jahre 889 erwähnt. Die Verleihung der Stadtrechte erfolgte am 22. April 1311. Dülmen wurde im Jahre 1470 Mitglied der Hanse. Im 2. Weltkrieg wurde Dülmen zu gut 90% zerstört. Nach dem Krieg erlebte Dülmen einen raschen Aufschwung. Von den etwa 5000 Einwohnern nach dem Krieg wuchs die Bevölkerungszahl bis 1973 Jahren auf über 20000. 1993 siedelte sich die Bundeswehr mit der Barbara-Kaserne in Dülmen an, das somit Garnisonsstadt wurde. Im Rahmen der kommunalen Neugliederung wurden die umliegenden ländlichen Gemeinden Rorup, Merfeld, Hiddingsel, Buldern, Hausdülmen und Kirchspiel Dülmen in die Stadt integriert.
Ortsteile
Zur Stadt Dülmen gehören auch die umliegenden Ortsteile Kirchspiel, Buldern, Hausdülmen, Hiddingsel, Merfeld und Rorup.
Partnerstädte
- Mézières {Frankreich (heute Charleville-Mézières)}.
- Fehrbellin (Brandenburg)
Persönlichkeiten
Max von Spiessen, Schriftsteller
Tourismus
Im Merfelder Bruch, einem weitläufigen Wald-, Moor- und Heidegebiet findet sich die einzige Herde von freilebenden Wildpferden in Europa. Der alljährliche Wildpferdefang, das Einfangen der einjährigen Hengste, zieht bis zu 30.000 Besucher an. Ganzjährig bietet sich Dülmen als Erhohlungsort an. Weitläufige Wanderwege durch eine abwechslungsreiche Landschaft, eine Gastronomie, die keine Wünsche offen lässt und vor allem die ausgedehnten und gut ausgebauten beschilderten Radwege durch typische Landschaften des Münsterlandes faszinieren den Erholungsuchenden. Gut ausgebaute Rast- und Grillplätze erweitern die Möglichkeiten. Das Sole-Freizeitbad DÜB laden ebenso zur Enstspannung ein wie die bekannte Sauna-Insel. Am Sportzentrum Süd sind Caravan-Fahrer willkommen. Sie finden dort die entsprechende Infrastruktur für ihre Reisemobile. Im nahhen Flugplatz Borkenberge können Ründflüge gebucht werden.
Verkehr
Bundesautobahn A43 Bundesbahn (Dülmen, Buldern) Verkehrslandeplatz Haltern Borkenberge Flughafen Münster-OsnabrückFMO in Greven
Weblinks
- Homepage der Stadt Dülmen
- Informationen über die Geschichte der Stadt auf der Homepage des Clemens-Brentano-Gymnasium