Pink Anderson

US-amerikanischer Blues-Musiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2005 um 11:34 Uhr durch RedBot (Diskussion | Beiträge) (Redf0x - robot Ergänze: fr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pink Anderson (* 12. Februar 1900 in Lawrence, South Carolina; † 12. Oktober 1974) war ein US-amerikanischer Blues Musiker.

Er und verdiente jahrelang seinen Lebensunterhalt, indem er einen Quacksalber, der durch die Orte fuhr um den Menschen angeblich Wunder-Medizin zu verkaufen, begleitete und für ihn musizierte, um die Aufmerksamkeit der Leute auf den „Zauber“-Arzt zu legen.

Erst in den 50er Jahren machte Pink Anderson seine ersten professionellen Platten-Aufnahmen. Zudem hatte er einen Auftritt im Film „The Bluesmen“ (1963).

Pink Anderson war als Musiker eher unbekannt.
Viel bekannter ist sein Vorname: Syd Barrett nahm seinen und den Vornamen von Floyd Council und formulierte daraus den Namen der weltweit bekannten englischen Band "Pink Floyd". Anderson und Council gehörten zu Barretts Lieblings-Blues-Musikern.