Intrusion

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2004 um 18:40 Uhr durch Sven423 (Diskussion | Beiträge) (Übersetzung, warum ist diese Begriffserklärungsseite ein Stub? Hab's mal rausgemacht... :-)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Intrusion (engl. Eindringen) bedeutet

  • das Eindringen von fließfähigem Material (z.B. Magma) in bereits existierende Gesteinskörper. Die dabei entstehenden Gesteine nennt man Intrusivgesteine.
  • in der Computer-Branche als angelsächsisches Lehnwort das Eindringen etwa von Hackern, Viren etc. in Computersysteme, also den Bruch der Netzwerksicherheit, siehe zum Beispiel Intrusion Detection System
  • in der Psychologie die unauslöschliche seelische Prägung durch eine traumatische Erfahrung, die sich in ungewollt aufdrängenden, wiederkehrenden und belastenden Gedanken/Erinnerungen an das traumatische Ereignis äußert.