Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Deutschlandkarte, Position von Nohfelden hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Saarland |
Landkreis: | St. Wendel |
Fläche: | 100,71 km² |
Einwohner: | 10.834 (September 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 107 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 66621 - 66625 |
Telefonvorwahl: | 06852, 06875 |
Geografische Lage: | 49° 34' n. Br. 07° 09' ö. L. |
Höhe: | 382 m ü. NN |
Kfz-Kennzeichen: | WND |
Gemeindeschlüssel: | 10 0 46 114 |
Gemeindegliederung: | 12 Ortsteile |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
An der Burg 66625 Nohfelden |
Offizielle Website: | www.nohfelden.de |
E-Mail-Adresse: | info@nohfelden.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Andreas Veit (CDU) |
Gemeinderat: (Wahl am 13. Juni 2004) |
CDU 44,75 (+1,8) - 15 Sitze (=) SPD 37,7% (-3,2) - 13 Sitze (-1) UBNN 15,2% (+1,7) - 5 Sitze (+1) Andere 2,3% (-0,4) - 0 Sitze (=) |
Nohfelden ist eine saarländische Gemeinde mit 11.000 Einwohnern im Landkreis St. Wendel. Der Bostalsee bei Nohfelden ist ein touristischer Anziehungspunkt mit überregionaler Bedeutung. Nohfelden gehört zum Naturpark Saar-Hunsrück. Zur Gemeinde Nohfelden gehören die Ortsteile Bosen-Eckelhausen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Neunkirchen/Nahe, Selbach,Sötern, Türkismühle, Walhausen und Wolfersweiler.
Politik
Bürgermeister
- 1997-2004: Dr. Heribert Gisch, CDU
- 2005: Andreas Veit, CDU
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
Persönlichkeiten
In Nohfelden lebt die Schlagersängerin Nicole, die 1982 mit "Ein bißchen Frieden" als bisher einzige Deutsche den Grand Prix Eurovision de la Chanson gewinnen konnte.
Weblinks
- Nohfelden
- Ortsteil Gonnesweiler
- Ortsteil Eiweiler
- Ortsteil Neunkirchen/Nahe
- Ortsteil Sötern
- Ortsteil Wolfersweiler
- Freizeitsee Bostalsee
- Ortsteil Walhausen
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Sankt Wendel