Ōtsuchi

Wuchtwaffe, Streitkolben
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2009 um 17:32 Uhr durch 77.180.169.30 (Diskussion) (toter link entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Ōtsuchi (jap. 大槌, dt. „großer Hammer“) ist eine japanische Kriegswaffe, die hauptsächlich als Hammer in der Funktion des Rammbocks zum Aufbrechen von Festungstoren und -türen eingesetzt wurde. Ein solcher Rammhammer war meist aus Holz gefertigt, der Hammerstiel war oft mannshoch.

Horibe Yasubei hält einen Rammhammer, Druck von Kunisada.

Die Schreibweisen des Ōtsuchi variieren. Es sind Versionen wie Otsuchi, Ô Tsuchi, oder O-Tsuchi bekannt.

Siehe auch