Heimtier
Heimtiere sind Tiere, die mit dem Menschen eng zusammen leben. Heimtiere werden gehalten, weil man primär seine Freude am Tier hat und nicht weil man einen direkten (ökonomischen) Nutzen aus ihnen ziehen will. Einen weiteren Bereich stellen die Ziertiere dar, bei denen vor allem das Betrachten des Tieres, nicht das Zusammenleben mit ihm im Vordergrund der Motivation des Tierhalters steht.
Heimtiere sind in der Regel auch Haustiere, also domestiziert. Dies ist jedoch nicht bei allen Heimtieren der Fall, insbesondere nicht bei denen, die rein zu Zierzwecken gehalten werden, zum Beispiel Fischen.
Es ist nicht immer gewährleistet, dass auch das Tier selbst daran Freude hat, ein Heimtier des Menschen sein zu dürfen.
Beliebte Heimtiere sind
- Degus, rattenähnlich, verspielt und derzeit im Trend.
- Goldhamster, sind Nachttiere und Einzelgänger, eigentlich nicht gerade eine gute Idee als Kinderfreund.
- Hunde, der erste und angeblich der beste Freund des Menschen, vom Wolf abstammend ein Jagdbegleiter, heute immer mehr ein Spielkamerad
- Katzen, Mäuse fängt sie auch und manchmal auch Vögel, sonst eigensinnig aber auch sehr anschmiegsam.
- Kanarienvögel, wenn keine Katze im Haus ist, wohl ein schöner Sänger, singt, weil er allein ist, nicht weil er glücklich wäre.
- Kaninchen, Zwergkaninchen sind recht problemlose Tiere auch für Kinder, brauchen viel Bewegung und zerstören, was ihnen unter die Zähne kommt.
- Mäuse, Tanzmäuse, Rennmäuse, wohl der Gegensatz zur Katze, lustig zu beobachten, sollten nicht alleine sein, doch ein Pärchen bleibt nicht lange nur eine Kleinfamilie.
- Meerschweinchen, in Südamerika eher ein Fleischlieferant der Familie, in Einzelhaft gehalten sind die kleine Nager nicht sehr glücklich. Nach Europa kammen sie als Labortiere, Versuchstiere, da relativ pflegeleicht und robust.
- Papageien, wer die Flugkünstler im Freien mal sehen dürfe, würde sie wohl nicht in die Stube einsperren, sie lernen "reden", wenn sie mit dem Menschen allein sind, was eigentlich gegen ihrer Natur ist. Sie werden oft älter als ihre Halter.
- Ratten, ehemalige Labortiere sind verspielt und intelligent, werden auch sehr anhänglich, jedoch nagen auch alles an, was sie erreichen, auch Kabel. Die freilebenden Exemplare verbreiten viele Krankheiten.
- Schlangen, Leguane, andere Reptilien, wer ihnen die richtige Umgebung, sprich Terrarium, mit Wärme und Futter liefern kann, wird auch viel Freude an der Beobachtung der Reptilen haben können, nicht vergessen, dass diese Lieben auch am liebsten wieder lebendige Kost (Mäuse) lieben.
- Wellensittiche sollten nie alleine sein, sonst sind sie ihren Verwandten, den Papageien sehr ähnlich, jedoch schon ein wenig einfacher zu halten.
- Zierfische und Aquariumfische, Kois - ob im Aquarium oder im Teich, Fische zu beobachten ist viel interessanter als die meisten Fernseherprogramme, doch Aquarien und Fischteiche brauchen auch viel Pflege, Kois zu halten gilt zur Zeit als ein besonders edles Hobby.
- Ziergeflügel brauchen einen Garten und sonst eigentlich nur relativ wenig Aufwand, ihre Eier kann man durchaus auch in der Küche verwenden, auch den überzähligen Nachwuchs, eine Mischung zwischen Nutztier und Ziertier.
- Zierschweine, bestimmte Schweinerassen, wie die Ziergeflügel, die Schweine und Ziegen, die bei uns als Zierde gehalten werden, just for fun, die sind in anderen Ländern durchaus Nutztiere und bereichen dort, wie auch die Meerschweinchen und Kaninchen die Speisekarte. Eine freie Kombination von Freude, Zierde und kulinarischem Genuss ist denkbar und möglich.
- Ziervögel, neben Kanarienvögeln, Wellensittichen und Papageien gibt es noch viele andere Federfreunde, die im Käfig gehalten werden: Beos, Zebrafinken, Türkentauben und viele mehr. Auch sie können recht anhänglich werden. Beos wiederholen wie Papageien menschliche Sprache oder auch zum Beispiel das Husten. Das kann schon sehr unterhaltsam sein für uns Menschen.
Einige Grenzfälle
- Pferde, eigentlich ein robuste und schöne Nutztiere, werden zunehmend zum heiklen und verwöhnten Spielzeug, was auch für die Ponies und Esel zutrifft
- Tiere (Spinnen, Reptilien) in einem Terrarium
- Tauben insbesondere Brieftauben
- zahme Singvögel
- Zootiere
siehe auch: Zoonosen