Inarijärvi

See in der finnischen Gemeinde Inari
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2009 um 18:18 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: lt:Inaris (ežeras); kosmetische Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

f

Inarijärvi
Geographische Lage Finnischer Teil Lapplands
Zuflüsse Kaamasjoki
Abfluss Paatsjoki
Daten
Koordinaten 68° 57′ 41″ N, 27° 42′ 37″ OKoordinaten: 68° 57′ 41″ N, 27° 42′ 37″ O
Inarijärvi (Erde)
Inarijärvi (Erde)
Höhe über Meeresspiegel 119 m
Fläche 1040 km² [1]dep1
Maximale Tiefe 92 m

Besonderheiten

3318 Inseln (Hautuumaasaari, Ukonkivi)

Der Inarijärvi [ˈinɑrijærvi], eingedeutscht auch Inarisee, ist ein See im finnischen Teil Lapplands, der drittgrößte See Finnlands und der sechstgrößte Binnensee Europas.

Er liegt nördlich des Polarkreises etwa 1.100 Kilometer nördlich von Helsinki. Aufgrund dieser Lage kann es in kalten Jahren vorkommen, dass der See bis in den Juni hinein zugefroren ist. Die maximale Wassertiefe beträgt 92 Meter. Durch seine über 3.000 Inseln macht er in manchen Teilen eher den Eindruck eines Labyrinthes aus Wasserstraßen als den eines offenen Sees. Umgeben ist der Inarisee von Kiefernwäldern. Der See entwässert über den Paatsjoki ins Eismeer. An seinem Westufer liegt an der Europastraße 75 der Ort Inari mit einem modernen Museum über die Kultur und Geschichte der Samen.

Einzelnachweise

  1. http://www.matkailu.org/jarvimatkailu/fin/J%C4RVET_1.html
Commons: Inarijärvi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien