Diskussion:Erdolchen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2009 um 22:14 Uhr durch 88.71.96.125 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Avron in Abschnitt Umbenennung in Erstechen?

Harakiri (Seppuku)

Müsste das hier nicht auch aufgeführt werden?


----

Hi Leute,

"Gaius Julius Caesar" unter den "Bekannte(n) Opfer(n) von Erstechungen" aufgeführt, da er "während einer Senatssitzung von Brutus und mehreren Senatoren mit 23 Messerstichen getötet" wurde. Weiter oben im Text wird aber definiert, daß zum Erstechen "längere(n) Stichwaffen wie Säbel und Schwert(er)" verwendet werden.

Sollte Caesar dann nicht unter "Bekannte Opfer von Erdolchungen" geführt werden?

Mit besten Grüßen, derhoehlentroll@web.de - 212.68.97.203 09:21, 11. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Umbenennung in Erstechen?

Die Unterscheidung in Erstechen mit Messern und Erdolchung mit Dolchen ist doch an den Haaren herbeigezogen. Das zeigt schon das Beispiel der Kaiserin Elisabeth die von "geschliffenen Feile erdolcht" wurde. Das ist doch Quatsch, eine zugespitzte Feile ist kein Dolch. Die Kaiserin wurde erstochen.

Medizinisch gibt werden da auch keine Unterschiede gemacht. Es ist die Wirkung von Stichwaffen. --Avron 14:59, 12. Apr. 2008 (CEST)Beantworten