Als Linkfarm wird eine Ansammlung von Webseiten oder ganzen Domänen im Web bezeichnet, die primär einem Zwecke dient: möglichst viele Links auf eine andere Webpräsenz zu legen. Dabei sind die einzelnen Seiten einer solchen Linkfarm vielfach einander sehr ähnlich oder überhaupt identisch. Die Erstellung solcher Linkfarmen dient der (als "Suchmaschinen-Optimierung" bekannten) Manipulation von Suchmaschinen wie Google, um die verlinkte Website in deren Katalogen möglichst auf den ersten Platz zu bringen. Google benutzt nämlich die Anzahl der auf eine Webseite gelegten Links als Maßstab für die Wertschätzung dieser Seite durch die Internetgemeinde.
Literatur
Karzauninkat, Stefan: "Google zugemüllt". In: Magazin für Computertechnik (c't) 20/2003, S. 88-91.