Anthony Priddis
Anthony Martin Priddis (* 15. März 1948[1] in ?) ist ein britischer anglikanischer Geistlicher und seit 2004 Bischof von Hereford.
Leben und Karriere
Priddis besuchte von 1959 bis 1965 die Watford Grammar School for Boys in Watford, Hertfordshire. Von 1966 bis 1969 studierte er Naturwissenschaften mit dem Schwerpunkt Biochemie am Corpus Christi College in Cambridge und schloss das Studium mit einem MA ab. Zur Vorbereitung auf das Priesteramt besuchte er von 1969 bis 1972 das Ripon Theological College in Cuddesdon. Gleichzeitig studierte er von 1971 bis 1972 Theologie am New College in Oxford, wo er mit einem Diplom in Theologie und einem Master of Arts abschloss.
Er wurde 1972 zum Diakon und 1973 zum Priester geweiht. Von 1972 bis 1975 war er als Hilfsvikar an der St Edward’s Church in New Addington tätig. An der Christ Church in Oxford war er 1975 bis 1980 als Kaplan tätig.
Von 1980 bis 1986 war er Dekan (Team Vicar) von St John’s in High Wycombe. Von 1986 bis 1996 war er zunächst als Pfarradministrator (Priest-in-Charge), dann als Pfarrer von Amersham tätig. Von 1992 bis 1996 war er Landdekan von Amersham. Von 1995 bis 1996 war er als ehrenamtlicher Geistlicher (Honorary Canon) an der Christ Church in Oxford tätig.
Von 1996 bis 2004 war er Suffraganbischof von Warwick. Seit 2004 ist er Bischof von Hereford.
Gledhill hatte während seiner Kirchenlaufbahn außerdem zahlreiche weitere Ämter in kirchlichen Organisationen, caritativen Einrichtungen und sonstigen Gremien inne. Von 1986 bis 1996 war er Vermögenswalter, Treuhänder und Vorsitzender der Amersham United Charities. Gleichzeitig war er Vorsitzender des Verwaltungsrats zweier Schulen. 1988 war er Gründungsmitglied der Chilterns Hundred Housing Association und gehörte dort bis 1992 dem Vorstand an. Von 2002 bis 2005 gehörte er dem West Midlands Cultural Consortium als Mitglied an. Von 2003 bis 2006 war er stellvertretender Vorsitzender des Family Life and Marriage Education (FLAME) Network. Dort war er von 2001 bis 2006 auch als Vermögensverwalter und Treuhänder tätig. Seit 2002 ist Priddis außerdem Mitglied und Vorsitzender der Central Safeguarding Liaison Group in der Church of England. Von 2002 bis 2008 wurde er als erster Laie in den Verwaltungsrat der Intercollegiate Faculty of Accident and Emergency Medicine (FAEM) gewählt.[2] 2004 wurde er dort zum Honorary Fellow ernannt. Seit 2004 ist er auch Vermögenswalter und Treuhänder des Eveson Charitable Trust in Gloucester. Seit 2006 ist er als Nachfolger von Graham Richard James Vorsitzender der Bischöflichen Kommission für ländliche Fragen (Rural Bishops Panel).
Priddis ist verheiratet. Seine Frau Kathy ist Künstlerin und eine anerkannte Porträtmalerin. Sie haben zwei Söhne und eine Tochter.[3]
Mitgliedschaft im House of Lords
Priddis gehört seit dem 24. November 2009 als Geistlicher Lord dem House of Lords an.[4] Zu seinen politischen Interessengebieten zählt Priddis die Entwicklung ländlicher Gebiete, kirchliche Kinder- und Jugendarbeit, Ehe- und Familienpolitik, Wohnungsbau sowie der Einsatz für die lokalen Interessen in Herefordshire und Shropshire.[5] Seine Antrittsrede stand im Dezember 2009 noch aus.
Wirken in der Öffentlichkeit
In kirchenrechtlichen Fragen vertritt Priddis einen eher konservativen Standpunkt. Er gilt weitgehend als Traditionalist. Dies zeigte sich insbesondere auch in seiner generellen Einstellung zur Frage der Homosexualität.
Im Juni 2003 war Priddis einer der Bischöfe der Church of England, die sich zu der Nominierung von Jeffrey John, einem offen homosexuellen Priester, der in einer festen Beziehung lebte, zum Weihbischof von Reading durch den Erzbischof von Canterbury, Rowan Williams, kommentierte. Priddis betonte das John versprach zölibatär zu leben.[6]
Im April 2007 wurden Vorwürfe bekannt, dass Priddis die Einstellung des Jugendarbeiters John Reaney ablehnte, wegen dessen Homosexualität. Daraufhin wurde eine Untersuchung wegen des Verdachts auf Verletzung des Antidiskriminierungsgesetz eingeleitet.[7] Später gab er an, dass er Reaney nicht wegen des Homosexualität, sondern wegen des Praktizierens von Sex außerhalb der Ehe abgelehnt habe. Er fühle sich damit im Einklang mit den Lehren der Kirche.[8]
Im Juli 2007 entschied das Arbeitsgericht, zugunsten von Reaney. Der Kläger wurde laut dem Urteil, wegen seiner sexuellen Orientierung benachteiligt. Die Diözese erwog in Berufung zu gehen.[9]
Im Dezember 2007 äußerte Priddis sein Bedauern über die Folgen. Er blieb allerdings bei seinem Standpunkt.[10]
Im Februar 2008 akzeptierte die Diözese den Strafbefehl.[11]
Im März 2008 rief Priddis zusammen mit Bischof Dominic Walker, zu Änderungen im Gesundheitswesen auf. Er sagte, dass sich hier verschiedene Systeme gegenseitig stören würden.[12]
An Weihnachten 2009 forderte Priddis die Gläubigen auf, ihrem Weihnachtsfest einen tieferen Sinn zu geben und die Messe zu besuchen. [13]
Veröffentlichungen
- 1986: The Study of Spirituality (Beiträge)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Vita Anthony Priddis Debretts (online verfügbar)
- ↑ Vita Anthony Priddis beim See of Hereford Number10.gov.uk., vom 13. Januar 2004
- ↑ The Bishops Office, Homepage der Diocese of Hereford, abgerufen am 29. Dezember 2009
- ↑ Anthony Priddis auf der Homepage theyworkforyou
- ↑ Biografie von Anthony Priddis auf der Homepage der Church of England, abgerufen am 27. Dezember 2009
- ↑ Dioceses divided by the issue that won't go away The Guardian, abgerufen am 28. Dezember 2009
- ↑ Bishop accused of blocking gay man's job will face a tribunal Dailymail, abgerufen am 28. Dezember 2009
- ↑ Why I barred gay worker, by the bishop The Guardian, abgerufen am 28. Dezember 2009
- ↑ Bishop loses gay employment case BBC News, abgerufen am 28. Dezember 2009
- ↑ Priddis ‘sorry for hurt’ Church Times, abgerufen am 28. Dezember 2009
- ↑ Hereford ends fight against pay-out Thinking Anglicans, abgerufen am 28. Dezember 2009
- ↑ Bishops question health care after devolution: CEN 3.14.08 p 5. Geoconger Worldpress, abgerufen am 28. Dezember 2009
- ↑ Bishop encourages people to attend carol services Christian Today, abgerufen am 28. Dezember 2009
Kategorie:Politiker (Vereinigtes Königreich)
Kategorie:Mitglied des House of Lords
Kategorie:Anglikanischer Geistlicher (20. Jahrhundert)
Kategorie:Anglikanischer Bischof (21. Jahrhundert)
Kategorie:Brite
Kategorie:Geboren 1949
Kategorie:Mann
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Priddis, Anthony Martin |
| ALTERNATIVNAMEN | Priddis, Anthony |
| KURZBESCHREIBUNG | britischer anglikanischer Bischof |
| GEBURTSDATUM | 15. März 1948 |
| GEBURTSORT | ? |