Abena
Schwebebahn
Ich hoffe dir hat die Schwebebahn gefallen. Die Seite, von der ich sprach (mit den Bedeutungserklärungen diverser Benutzernamen), findest du unter Benutzer:Juliana da Costa José/Axiome. Habs wiedergefunden. Gruß und viel Spaß noch--Ticketautomat - 1000Tage 13:18, 31. Aug. 2009 (CEST)
- Hallo Ticket, klasse Hinweis. Da werde ich gleich mal meine Nase reinhalten. Schwebebahn war super. UNd das Bild vom Pittimann bekomme ich nicht aus dem Kopf. Lach. Super Abend und ein schöner Sonntag hinterher. Grüße --Abena 10:16, 1. Sep. 2009 (CEST)
Moin
Der Vandalenjäger sitzt wieder in seiner Ecke (im Morgenmantel) und vertreibt Vandalen. Gruß --Pittimann besuch mich 10:36, 1. Sep. 2009 (CEST)
- Hi ! Wie ich gerade schrieb krieg ich das Bild vermutlich nie wieder aus meinem Kopf. KLasse Geschichte. Das sollten wir wirklich abdrehen. KLasse. ! Viel Spaß noch beim jagen und erlegen. --Abena 10:38, 1. Sep. 2009 (CEST)
- Wo ist die Videokamera, wenn man sie braucht--Ticketautomat - 1000Tage 10:41, 1. Sep. 2009 (CEST)
- Sie erst mal zu das der Stammtisch in Münster klappt, über das Andere reden wir noch. Was macht übrigens das Bild? Gruß --Pittimann besuch mich 10:44, 1. Sep. 2009 (CEST)
- Wo ist die Videokamera, wenn man sie braucht--Ticketautomat - 1000Tage 10:41, 1. Sep. 2009 (CEST)
- @Pitti, wird schon... mit Münster. Ich arbeite daran. Versprochen ;-) --Abena 10:48, 1. Sep. 2009 (CEST)
- Ticket, das sollte ohnehin eine Pflicht werden. Geniale Momente auf Video aufzeichnen. Für die NAchwelt. Irgendwann fragen sie sich noch, woher die Wikipedia diese ganzen Bekloppten herbekommen hat. Wunderbarer Gruß aus einem wunderbaren Vormittag. --Abena 10:48, 1. Sep. 2009 (CEST)
- 17°° Uhr, der Hunter sitzt immer noch im gestreiften Bademantel und bekämpft Vandalen. Gruß --Pittimann besuch mich 16:59, 1. Sep. 2009 (CEST)
- Brüll. genau, da war was... 9 1/2 Minuten bis zum nächsten Absturz. Guten Hunger.--Abena 17:03, 1. Sep. 2009 (CEST)
- Spezial:Beiträge/Pittimann: das ist doch mal ein Bild für die Götter, soviel erfolgreich bekämpfte Übeltäter. Zwischendrin waren aber schon mal Zeiten, in denen es recht knapp wurde mit den zehn Minuten^^. Gruß und frohes Schaffen noch.--Ticketautomat - 1000Tage 17:07, 1. Sep. 2009 (CEST)
- Zehn Minuten, wozu bei Dummfug? Den eliminieren wir sofort. Gruß --Pittimann besuch mich 17:12, 1. Sep. 2009 (CEST)
- Spezial:Beiträge/Pittimann: das ist doch mal ein Bild für die Götter, soviel erfolgreich bekämpfte Übeltäter. Zwischendrin waren aber schon mal Zeiten, in denen es recht knapp wurde mit den zehn Minuten^^. Gruß und frohes Schaffen noch.--Ticketautomat - 1000Tage 17:07, 1. Sep. 2009 (CEST)
- Brüll. genau, da war was... 9 1/2 Minuten bis zum nächsten Absturz. Guten Hunger.--Abena 17:03, 1. Sep. 2009 (CEST)
- Glückwunsch, ist ja eine beachtliche Liste. Netter text. Ich kann mir immer besser vorstellen, was das gerade bei Mutti am Tisch passiert. Heute schon gesaugt ? Grien. Schönen Tag noch und ganz lieber Gruß,--Abena 17:13, 1. Sep. 2009 (CEST)
- Heute ist Waschtag und Mutti hat da absolut nix mit zu tun. Gruß --Pittimann besuch mich 18:02, 1. Sep. 2009 (CEST)
- Waschtag ist super. Dann schöne Grüße an das beste Stück und viel Spaß bei der Jagd. --Abena 18:10, 1. Sep. 2009 (CEST)
- Sag ich doch, aber das hier ist nichtz so super. Gruß --Pittimann besuch mich 18:31, 1. Sep. 2009 (CEST)
- Waschtag ist super. Dann schöne Grüße an das beste Stück und viel Spaß bei der Jagd. --Abena 18:10, 1. Sep. 2009 (CEST)
- Heute ist Waschtag und Mutti hat da absolut nix mit zu tun. Gruß --Pittimann besuch mich 18:02, 1. Sep. 2009 (CEST)
Kategorisierung Abgeordnete
Hallo Abena,
täusche ich mich, oder sind einige deiner gerade angelegten Artikel zu Abgeordneten falsch kategorisiert? Die Kategorie "LAndtagsabgeordneter (Hannover)" bezieht sich auf den ernannten Landtag von 1946, für alle späteren gilt "Landtagsabgeordneter (Niedersachsen)" --Magipulus 16:21, 1. Sep. 2009 (CEST)
- Jupp ich schau mal durch, danke. --Abena 16:23, 1. Sep. 2009 (CEST)
Felix
Sollte man so etwas sofort löschen oder über Antrag? --Atamari 23:04, 3. Sep. 2009 (CEST)
- Keine Ahnung. Bin kein Admin, sondern nur SG-A ;-) Was für ein Mist ist das denn ? Ich würde das weghauen wenn ich dürfte.Aber ist nur meine Meinung... --Abena 23:12, 3. Sep. 2009 (CEST)
- Den Autor bzw. Benutzer auf seiner Disk. freundlich darauf hinweisen, daß der BNR kein Ort zur Selbstdarstellung ist (MySpace wäre z. B. ein Ort, wo er das tun kann). Und dabei nicht vergessen, daß er ein absoluter Neuling ist: Möglicherweise weiß der schlicht und einfach nicht, was wir hier tun. --Henriette 09:17, 4. Sep. 2009 (CEST)
- Könnte sein, Henriette. Vielen Dank für deinen Hinweis. Man sollte immer nett zu Neulingen sein. --Abena 19:17, 4. Sep. 2009 (CEST)
- Ob dies wirklich ein Neuling ist, da habe ich meine Zweifel. Ich behaupte, dass dieser Account entweder aus dem Zweck angelegt worden ist jemand zu denunzieren oder uns eine fiktive Bio zu liefern - also ein Fake. Die Frage bezieht sich zum einen auf eine dritte Meinung zum anderen ist der Text teilweise amüsant zu lesen. --Atamari 21:09, 4. Sep. 2009 (CEST)
- „ …da habe ich meine Zweifel. Ich behaupte …„ – ad fontes Kamerad! Was man nicht selber geprüft hat, das ist Rufen in den Wald. Und Hörensagen ist ein schlechter Ratgeber. --Henriette 01:05, 5. Sep. 2009 (CEST)
- Amüsant war der Text tatsächlich zu lesen. Danke hierfür. Nur, weil jemand einen Account recht neu angelegt hat, bedeutet das nicht, dass er auch neu ist. Aber höflich ansprechen sollte man den Benutzer wohl schon (man kann ja auf beiden Seiten nur vermuten... und sich eben nicht auf eine Quellenlage beziehen). Wenn dann innerhalb einiger Tage nicht geantwortet wird oder gar abhilfe geschaffen wird, vielleicht doch besser weg. --Abena 07:55, 5. Sep. 2009 (CEST)
- Wenn auf Benutzerseiten Eigenwerbung steht etc. ist das ein Verstoß gegen BNR und das kann man schnell entsorgen per SLA lösch und wech. WP ist kein Werbeportal. Bei ?? Artikelversuchen wie dieser ist das etwas grenzwertig, da sollte man den Artikel auf eine Unterseite des Benutzers verschieben und den Benutzer darüber informieren wo sein Artikel jetzt steht. Viele Newbies wissen tw. nicht wie sie einen Artikel einstellen sollen und packen den dann auf ihre Benutzerseite. Was ich für bedenklich an diesem Speziellen Felixartikel halte sind die persönlichen Daten. Gruß --Pittimann besuch mich 11:10, 5. Sep. 2009 (CEST)
Da versucht jemand unter dem Namen Felix-Karl Lehnigk uns einen Bären aufzubinden. Da schreibt kein Neuling, die Schreibe, die Verlinkungen etc. zeigen auf, dass da jemand etwas erzählen will, der mit Wikipedia Erfahrung hat. Persönlichkeitsrechte Anderer - eine tatsächliche oder fiktiv genannte Freundin - werden verletzt. Eigenwerbung liegt vor. Ein SLA wäre angebracht. --Roland Kutzki 12:23, 13. Sep. 2009 (CEST)
- → Schnelllöschantrag (also hier mit mit Vier-Augen-Prinzip - könnte ja selber entsorgen) --Atamari 16:36, 13. Sep. 2009 (CEST)
- guter Antrag --Abena 22:10, 13. Sep. 2009 (CEST)
Hallo Abena. Ich nehme mal an, die WP-Suchfunktion hat irgendwie gestreikt, sonst hätte sowas wohl nicht passieren können. Wie dem auch sei, die Dame scheint Charlotte Garbe zu heißen und da war dir jemand paar Tage zuvor gekommen. Tut mir leid ob der vergebenen Mühen; falls du aber was von deinem Text in den Artikel einbauen möchtest, kannst du ja in die gelöschte Version reinschauen, you know... Gruß --S[1] 11:21, 6. Sep. 2009 (CEST)
Danke für den Hinweis. Wird wohl einfach ein Schreibfehler sein. Super das du nachgeprüft hast. --Abena 11:33, 6. Sep. 2009 (CEST)
- Wer den Artikel nur erstellt hat, sowas aber auch--Ticketautomat - 1000Tage 12:10, 6. Sep. 2009 (CEST)
- hab schon geschaut,... Schön, dass du dabei bist ;-) --Abena 12:18, 6. Sep. 2009 (CEST)
Admin Open
Hallo - wir hatten vor einiger Zeit mal über die "Admin Open" gesprochen - was ist aus dem Projekt geworden? Gibt's das noch? Ich hab das für nächste Woche im Kalender stehen :) -- Duesentrieb ⇌ 13:52, 7. Sep. 2009 (CEST)
- Hallo Duesentrieb. Ich hatte vor einigen Woche mal Mails an die Dozenten verschickt. Scheinbar ist sie bei dir nicht angekommen. Staun. Tut mir leid. Das Projekt ist auf Bitten von Wikimedia Deutschland in das nächste Jahr verschoben worden. Der Termin ist jetzt der 4.-6. Juni 2010. Das Projekt gibt es noch immer, wie bisher auch, in VOrbereitung auf Meta (meta:Skillshare). Wollen wir uns ggf. am Mittwoch mal im IRC treffen ? ICh bin dann ohnehin im SG-Chat und hätte, da wir noch auf eine Rückmeldung im aktuellen Fall warten, wahrscheinlich ein wenig Zeit. Wir können auch gerne telefonieren, wenn es dir besser passt. Zur Schulung Toolserver ist auch, wie mit dir bereits besprochen, Achates von Seiten des Orgateams sowie als Co-Dozent (wenn man es so nennen möchte) vorgesehen, damit deine Arbeitsbelastung möglichst gering ist. Vielleicht bekommen wir ja einen dreier Chat hin, obwohl Achates gerade sehr wenig Zeit hat. Was meinst du zu einem solchen gemeinsamen Termin? --Abena 14:04, 7. Sep. 2009 (CEST)
- Ah danke. Hm... ich hab diese woche auch wenig zeit, aber sprich mich doch im chat an, wenn du da bist. ich bin fast immer online, hab aber nicht immer zeit zum chatten. Die details kann ich so langristig vermutlich ohnehin nicht planen :) -- Duesentrieb ⇌ 14:06, 7. Sep. 2009 (CEST)
- Och, das bekommen wir schon hin, irgendwann. Ich bemühe mich, das in die Wege zu leiten. Wir treffen und im IRC. Freu mich ! :-) -- Abena 14:08, 7. Sep. 2009 (CEST)
Anfahrtsskizze Foto-Workshop
Wenn du noch eine Anfahrtsbeschreibung für den Foto-Workshop brauchst, schick mir einfach eine Wikimail. Die Beschreibung kommt dann retour. --Gnu1742 17:43, 8. Sep. 2009 (CEST)
- Das ist aber lieb. Mail ist raus. --Abena 18:04, 8. Sep. 2009 (CEST)
- Ich habe uns eben die Hochzeits-Suite reserviert, mit Whirlpool usw. Du hast doch sicher schon mitbekommen, daß du diesmal die Rolle von Arne Trautmann übernehmen wirst? --Marcela 21:15, 8. Sep. 2009 (CEST)
- Hab ich. ;-) Bin mir nur nicht sicher welchen Spaßfaktor ich da abgeben kann :-) Und das mir der Hochzeitssuite geht klar. Freu mich schon drauf :-) Wissen die anderen fünf auch Bescheid ? --Abena 08:10, 9. Sep. 2009 (CEST)
- Übernimm dich nur nicht! Und das mit dem Spaßfaktor bekommen wir schon hin. --Marcela 10:06, 9. Sep. 2009 (CEST)
- Wir?! Ralf im Pluralis majestatis, hihi. Doch ja, Euer Merkwürden werden gewisslichst der erfreulichste Spaßfaktor zu sein belieben. Eine von den anderen fünf 12:18, 10. Sep. 2009 (CEST)
- Hilfe! So ist das gemeint? --Marcela 12:45, 10. Sep. 2009 (CEST)
- Wir?! Ralf im Pluralis majestatis, hihi. Doch ja, Euer Merkwürden werden gewisslichst der erfreulichste Spaßfaktor zu sein belieben. Eine von den anderen fünf 12:18, 10. Sep. 2009 (CEST)
- Übernimm dich nur nicht! Und das mit dem Spaßfaktor bekommen wir schon hin. --Marcela 10:06, 9. Sep. 2009 (CEST)
- Hab ich. ;-) Bin mir nur nicht sicher welchen Spaßfaktor ich da abgeben kann :-) Und das mir der Hochzeitssuite geht klar. Freu mich schon drauf :-) Wissen die anderen fünf auch Bescheid ? --Abena 08:10, 9. Sep. 2009 (CEST)
- Ich habe uns eben die Hochzeits-Suite reserviert, mit Whirlpool usw. Du hast doch sicher schon mitbekommen, daß du diesmal die Rolle von Arne Trautmann übernehmen wirst? --Marcela 21:15, 8. Sep. 2009 (CEST)
- Grien. Das wird klasse. Ralf haben wir auf dem Weg schon verloren. Brüll. Jetzt muss ich nur noch meine Mitfahrgelegenheit treffen und dann gibt es ab Freitag Mittag richtig Spaß. Freu. Me, myself and I...--Abena 14:48, 10. Sep. 2009 (CEST)
- Ich grins nur, da ich die Suite schon kenne und wenn das Remsfeuerle auch noch ein paar Trollis mit Lemberger vorbei bringt habe wir dort auch zu sechst Platz. Nein kein Champus Wein im Whirlpool, appropo kennt Ihr die Werbung mit dem Whirlpool und der Riesenwelle, ich such mal, war wohl eine Bierwerbung. Mit morgen, mach mich jetzt mal auf den Weg ;-) -- Ra Boe sach watt 15:21, 10. Sep. 2009 (CEST)
- Das ist wirklich ein wahnsinn. In meinem Kopf bauen sich gerade wilde gedanken von sechs leuten zusammen. Und hoffentlich lies hier gerade keiner mit, der nicht zu den sechsen gehört (warum eigentlich sechs... Ach ja Raboe hat sich gerade noch selbst eingeladen....) Haben wir wirklich alle sechs PLatz auf dem bärenfell ? Den Whilrpool hab ich mir auch kleiner vorgestellt... :-) --Abena 15:30, 10. Sep. 2009 (CEST)
- Naja ich hab da so meine Erfahrung, wie am Dienstag, aber seht selbst, da hat man uns gefilmt, und das schöne, das Toupet sitzt wie angegossen und wer die Dame ist, brauch ich ja nicht extra zu sagen. ;-) Tschüß -- Ra Boe sach watt 17:28, 10. Sep. 2009 (CEST)
- Nachtrag: Das ist aber viel besser. ;-)
- Schön, das werden lustige Nächte! --Marcela 18:56, 10. Sep. 2009 (CEST)
Danke für die Tabellen ;-)
- PasoAPaso PasoAPaso 16:12, 10. Sep. 2009 (CEST)
- Schön vor DIR zu lesen. Klasse. Grien. Oh man, ihr Jungs macht mich fertig, ehrlich. --Abena 16:32, 10. Sep. 2009 (CEST)
- Ach ja und viel Erfolg.. --Abena 16:34, 10. Sep. 2009 (CEST)
Abgeordnetenartikel
Besten Dank für Deine zahlreichen Artikel zu den niedersächsischen Landtagsabgeordneten. Deine Arbeit bereichert unser Projekt zu den Trägern des Bundesverdienstkreuzes enorm. Kleiner Hinweis in diesem Zusammenhang: bitte bei der Kategorisierung die unterschiedlichen Stufen Kategorie:Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes und Kategorie:Träger des Bundesverdienstkreuzes (Großkreuz) beachten. Bei Karl Heidenblut und bei Ottomar Haxsen habe ich das mal korrigiert. -- Triebtäter (2009) 23:41, 10. Sep. 2009 (CEST)
Hallo Triebtäter, vielen Dank für deine lieben worte und den Hinweis. Ich bemühe mich redlich, die Einsortierung zu beachten. --Abena 08:33, 11. Sep. 2009 (CEST)
Wespennest
Du wolltest doch das Wespennest auf deiner Benutzerseite, viel Spaß damit ;) -- Hela 14:54, 12. Sep. 2009 (CEST)
- Na jetzt hast Du es schwarz auf weiß. -- Ra Boe sach watt 17:09, 12. Sep. 2009 (CEST)
- Also für mich ist das rot und schwarz auf altrosa... *duck* Marcus 17:19, 12. Sep. 2009 (CEST)
- Na meine Augen sind noch nicht ganz wieder auf Normallicht eingestellt. ;-) -- Ra Boe sach watt 17:36, 12. Sep. 2009 (CEST)
- Also für mich ist das rot und schwarz auf altrosa... *duck* Marcus 17:19, 12. Sep. 2009 (CEST)
- Na jetzt hast Du es schwarz auf weiß. -- Ra Boe sach watt 17:09, 12. Sep. 2009 (CEST)
Vielen Lieben Dank Heco... Wunderbar. Hier ist Name Programm... --Abena 18:46, 12. Sep. 2009 (CEST)
Apri la Porta
klopf klopf, machst Du mal bitte auf, ich bräuchte mein Schlüssel und mein Badehandtuch. ;-) -- Ra Boe sach watt 00:29, 13. Sep. 2009 (CEST)
- Dein Schlüssel steckt bei dir in der Tür. Hab mr doch gleich gedacht, daß du nen Grund suchts, nochmal wiederzukommen. Handtuch gibts nachher zum Frühstück. --Marcela 00:35, 13. Sep. 2009 (CEST)
- Na super und wieso bist Du im Internet? Tschüß -- Ra Boe sach watt 00:48, 13. Sep. 2009 (CEST)
- Schweig und *Pfeif*--Abena 09:24, 13. Sep. 2009 (CEST)
- Na super und wieso bist Du im Internet? Tschüß -- Ra Boe sach watt 00:48, 13. Sep. 2009 (CEST)
Du hast Mehl …
Gruß, Brunswyk 21:35, 13. Sep. 2009 (CEST)
- Du hast Brot..Abena 22:11, 13. Sep. 2009 (CEST)
- schon wieder!!! Brunswyk 17:30, 14. Sep. 2009 (CEST)
T-Shirt
Die Idee kam mir spontan, nachdem es mit dem blauen nicht geklappt hat. Ich habe dann rumgemailt und plötzlich hatte ich Post aus Oslo. Dann habe ich mich beeilt, aber nach Nürnberg hats dann nicht mehr rechtzeitig gereicht. Wir waren übrigens auch am See ;-) --Stefan »Στέφανος« ‽ 22:52, 14. Sep. 2009 (CEST)
- Ich fand ja das hier am besten mit dem Hippo. Echt klasse. Ich hab am WE mit GNU gesprochen, der hat auch schon ein paar Ideen. Dass es nicht geklappt hat ist schade, aber Finnland war wichtiger. Soll ja eine Interntionale Reise werden... War es denn schön ;-) ? Gut, dass du aufgepasst hast. Ist ja wie beim Löwen... Lach. Ich erwarte dich in Münster ! --Abena 23:08, 14. Sep. 2009 (CEST)
- Ja, ich bemühe mich, in Münster aufzukreuzen. Komm doch derweil mal kurz in den Chat … --Kweku 23:14, 14. Sep. 2009 (CEST)
- Hm kann ich machen... Moment --Abena 23:16, 14. Sep. 2009 (CEST)
- Ja, ich bemühe mich, in Münster aufzukreuzen. Komm doch derweil mal kurz in den Chat … --Kweku 23:14, 14. Sep. 2009 (CEST)
Wikimedia Mitgliederverzeichnis
Hallo liebes Wikimedia Deutschland - Mitglied,
in den vergangenen Tagen gab es auf der vereinseigenen Mailingliste Diskussionen dazu, ob ein öffentiches Mitgliederverzeichnis eingerichtet werden sollte, um die Kommunikation der Vereinsmitglieder untereinander zu fördern. Viele Mitglieder sprachen sich für ein solches Verzeichnis aus. Da aber seitens des Vorstands noch keine endgültige Lösung gefunden wurde, die Daten automatisch zur Verfügung zu stellen, wurde von den Mitgliedern für die Mitglieder eine Seite innerhalb des Wiki-Namensraums eingerichtet, auf der sich jedes Mitglied selbst eintragen kann. Die Menge und Art der freigegebenen Informationen kann dabei jeder selbst bestimmen. Beteilige dich auch durch deine Eintragung, um den Mitgliedern dazu zu verhelfen, einen Überblick über den Wikimedia Deutschland e.V. zu bekommen.
Mitgliederverzeichnis des Wikimedia Deutschland e.V.
Mit den besten Grüßen
Hi, „Josefin“ find ich nicht, vielleicht Józefów? Davon gibt´s mehrere Dutzend. Gruß -- Nepomucki 12:06, 15. Sep. 2009 (CEST)
- Hallo Nepomucki, ich hab auch schon geschaut. Kenne mich aber in Polen nicht aus. In meiner Quelle steht Josefin und es soll in Polen sein. Wo genau weiß ich leider auch nicht.... Tut mir leid. --Abena 12:46, 15. Sep. 2009 (CEST)
- Okidoki -- Nepomucki 13:02, 15. Sep. 2009 (CEST)
- Hinweise auf die Existenz eines oder zweier Josefins in Wolhynien habe ich gefunden, im Powiat oder der Woiwodschaft Lublin. Das aktuelle MB ist dann wahrscheinlich auch nur Vorbote zukünftiger Akzeptanz dieser Benamsung. Deren richtige sprachliche Zuordnung steht dann noch auf einem ganz anderen Blatt (Józefów x?). Ex-SGler und Berufskollege Kriddl vermeinte mir dazu vorhin auch noch „dreckbewerf“ unterstellen zu dürfen, vorausgesetzt er möchte nicht klarstellen, er habe das Recht zum dreckbewerf ... manchmal kotzt´s mich an. Nichts für ungut, gutes Wetter wünscht -- Nepomucki 13:36, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Okidoki -- Nepomucki 13:02, 15. Sep. 2009 (CEST)
NNB
Weist du was mir in der Wikiwelt heute gefallen hat? Die NNB… :-) --Atamari 23:39, 17. Sep. 2009 (CEST)
- Klasse. Das hab ich mir gleich als Hintergrundbild für meinen Bildschirm runtergeladen... Super. --Abena 23:54, 17. Sep. 2009 (CEST)
Diese heute veröffentliche Liste könnte auch dich interessieren. --Atamari 00:37, 18. Sep. 2009 (CEST)
- Wow, ich werde zitiert... Auch sehr schön. Bin gerade an der Liste der Vögel Togos, wenn's schon einer gelesen hat. :-) Lieber Gruß, --Abena 07:51, 18. Sep. 2009 (CEST)
Halloren
Hallo, du hattest ja am Stammtisch im Mai gesagt, dass es noch nicht so viele Bilder von der Schokoladenfabrik gibt. Ich habe dann heute mal den Tag der Offenen Tür genutzt um ein paar Schnappschüsse vom Inneren der Fabrik zu machen. Hier sind dann also mit einiger Verspätung ein paar Bilder. Grüße, --Paramecium 12:53, 20. Sep. 2009 (CEST)
- Wie schön. Tausend Dank. Mein Ex-Chef wird sich freuen. Tolle Fotos. Gute Einblicke. ... --Abena 21:29, 20. Sep. 2009 (CEST)
Suomi und so...
Du hast natürlich nicht gestört! In Helsinki hast du mich ja noch erreicht, wenn ich erstmal am Polarkreis bin, wirds vielleicht etwas schhwierig. Mußt wohl mal etwas auf mich verzichten...--Marcela 01:06, 22. Sep. 2009 (CEST)
- Ja, da bin ich aber auch ab und zu eine klette... Lach. Schön, wenn du bald wieder in D bist. --Abena 08:42, 22. Sep. 2009 (CEST)
- Warum kommst du nicht mal nach Finnland? --Marcela 08:45, 22. Sep. 2009 (CEST)
- Weil ich auf deine Einladung gewartet habe. Lass uns das nächstes Mal gemeinsam gestalten. ICh würde mich über den Stammtisch in Finnland freuen und Helsinki im Winter muss grandios sein. Hab das mal mit Olso und 10 Cm. Eis auf der Landebahn hinter mich gebracht und es hat gefallen... Übrigens kannst du mir dir KOntaktdaten von Peter schicken ? Würde ihn gerne updaten... --Abena 08:48, 22. Sep. 2009 (CEST)
- Das freut mich aber :-) Bekommst gleich Post. Muß ja nicht jeder....--Marcela 08:51, 22. Sep. 2009 (CEST)
- Weil ich auf deine Einladung gewartet habe. Lass uns das nächstes Mal gemeinsam gestalten. ICh würde mich über den Stammtisch in Finnland freuen und Helsinki im Winter muss grandios sein. Hab das mal mit Olso und 10 Cm. Eis auf der Landebahn hinter mich gebracht und es hat gefallen... Übrigens kannst du mir dir KOntaktdaten von Peter schicken ? Würde ihn gerne updaten... --Abena 08:48, 22. Sep. 2009 (CEST)
- Warum kommst du nicht mal nach Finnland? --Marcela 08:45, 22. Sep. 2009 (CEST)
- Ja, da bin ich aber auch ab und zu eine klette... Lach. Schön, wenn du bald wieder in D bist. --Abena 08:42, 22. Sep. 2009 (CEST)
- jupp. passt schon. Jan Eissfeldt sollte dir auch geschrieben haben. Es geht um die Webseite von Skillshare. Magst du d mal im Orgawiki das Designauge drauf werfen... ? Wir brauchen da deine Hilfe. Impressum muss geschrieben werden und dann eben die rechtlichen Angelegenheiten bedacht. ICh schaff das nicht mehr wegen dem neuen Job... und dem Urlaub... Ach und bitte Mitabstimmen über eine Designwahl. --Abena 08:57, 22. Sep. 2009 (CEST)
- Morgen sitz ich wieder an einem richtigen Rechner, dann mache ich mich dran. Impressum übernehme ich (willst mich wohl prüfen ;) und Design ist auch keein Thema. --Marcela 09:11, 22. Sep. 2009 (CEST)
Klasse. Mitja, hat da schon einige Vorschläge gemacht. Eigentlich muss nur noch abgestimmt werden (hier spielt der Zeitfaktor eine größere Rolle als die perfekte Optik. Hab bald einen Pressetermin und dann sollte das Ding stehen inkl. Spendenfunktion. Freu mich, wenn du uns da unterstützt. Vielen Vielen Dank.--Abena 09:15, 22. Sep. 2009 (CEST)
Dublin/looking for Irish wikipedians
Hallo Abena!
Da suche ich händeringend nach einer internationalen Diskussionsseite für die T-Shirts und was finde ich...einen Verweis auf Deine Disk... Da ich von Freitag bis Sonntag in Irland -speziell in Dublin- bin, hätte ich gerne versucht, mit irischen Wikipedianern in Kontakt zu treten. Wer kennt dort jemanden oder kennt jemanden, der jemanden kennt? Any idea?
Danke & Gruß -- Sir James 10:25, 23. Sep. 2009 (CEST)
Hallo Sir James... alles gute Fragen... Hm. Vorschlag. Wenn es Zeitlich nicht mehr passt kanns du das Shirt notfalls auch irgendwo hinterlegen (zB einem Hotel). Ich kann es notfalls am 5. Oktober abholen und weiterreichen. Selbst kenne ich auch niemanden in Irland. Tut mir leid. --Abena 10:27, 23. Sep. 2009 (CEST)
- Diese hier könntest du mal fragen. Neidische Grüße, --Stefan »Στέφανος« ‽ 10:32, 23. Sep. 2009 (CEST)
- Oder richtig attacke hier --Abena 10:32, 23. Sep. 2009 (CEST)
- Klasse, ihr Beiden! Schönen Dank! Welchesbiersollichdirmitbringenstefan? Gruß -- Sir James 10:41, 23. Sep. 2009 (CEST)
- Hm, in Dublin ist doch Guinness schon das Beste, und das gibts ja auch hier (oh, als ich dort war, gab es gerade Toucan Brew) ;-) --Stefan »Στέφανος« ‽ 10:47, 23. Sep. 2009 (CEST)
- Klasse, ihr Beiden! Schönen Dank! Welchesbiersollichdirmitbringenstefan? Gruß -- Sir James 10:41, 23. Sep. 2009 (CEST)
- Hab mal einen Stammtisch angeregt. mal schauen, ob sich jemand meldet.... Dann hätten wir schon einen Kandidaten für das Shirt... --Abena 10:52, 23. Sep. 2009 (CEST)
- Jetzt bin ich noch neidischer. Überzeug mich doch mal, dass ich auch komme :-) --Stefan »Στέφανος« ‽ 11:01, 23. Sep. 2009 (CEST)
@stefan, da brauchst du doch keine Überzeugung, sondern nur einen Flug, oder ? Mach du doch mal was, dass du auch kommen kannst. ;-)--Abena 14:05, 23. Sep. 2009 (CEST)
- Flug und Übernachtung ;-) Ansonsten zuckt es ja in meinem Finger und ich bin kurz davor, auf buchen zu klicken. Das wäre schon ne tolle Sache. Es dürften sich nur noch ein paar Iren anmelden :-) --Stefan »Στέφανος« ‽ 16:12, 23. Sep. 2009 (CEST)
- Hättet ihr das nicht Anfang August machen können, wir hätten uns irgendwo in Irland treffen können, ihr hättet euch sogar den Ort aussuchen können. Aber nein, immer zu spät :) --Ticketautomat - 1000Tage 16:25, 23. Sep. 2009 (CEST)
- Menno, das tut mich jetzt aber auch selbst in der Seele weh... Aber wir sehen uns alle ja erstmal in münster... --Abena 18:18, 23. Sep. 2009 (CEST)
- Ach, du meintest doch den Oktober 2010? Ansonsten ist doch der 6. in der Regel vor dem 24. Oktober. --Stefan »Στέφανος« ‽ 18:42, 23. Sep. 2009 (CEST)
- Menno, das tut mich jetzt aber auch selbst in der Seele weh... Aber wir sehen uns alle ja erstmal in münster... --Abena 18:18, 23. Sep. 2009 (CEST)
- Hättet ihr das nicht Anfang August machen können, wir hätten uns irgendwo in Irland treffen können, ihr hättet euch sogar den Ort aussuchen können. Aber nein, immer zu spät :) --Ticketautomat - 1000Tage 16:25, 23. Sep. 2009 (CEST)
FYI
:) Gruß, --Björn 15:42, 24. Sep. 2009 (CEST)
Mäh. :( --Björn 15:45, 24. Sep. 2009 (CEST)
Och, das wird schon. Ich dachte da an etwas anderes, ein wenig später... --Abena 15:46, 24. Sep. 2009 (CEST)
Frage
Ist hier etwas schiefgegangen?B-| --1970gemini 06:34, 25. Sep. 2009 (CEST)
- Hallo 1790gemini, stümt. hab ich behoben, wie es sein sollte. der doppelte linktext sollte raus, meine Beschreibung dazu in die Beschreibungszeile. Hab ich jetzt nachgetragen. Beste Grüße und danke für den HInweis. --Abena 06:40, 25. Sep. 2009 (CEST)
arbcom
Hallo Abena, ich ersuche Dich, die laufende Diskussion zu beachten und ggf Stellung zu nehmen. Liebe Grüße, -- Hans Koberger 13:27, 25. Sep. 2009 (CEST)
- Hups, so formell... Dann schaue ich gerne mal vorbei... --Abena 13:27, 25. Sep. 2009 (CEST)
- :-) Nönö, nix Tragisches, mir wäre aber an Deiner Ansicht der Dinge gelegen. -- Hans Koberger 13:33, 25. Sep. 2009 (CEST)
- bin erstmal fertig --Abena 14:37, 25. Sep. 2009 (CEST)
- Danke! -- Hans Koberger 17:07, 25. Sep. 2009 (CEST)
Kommentarzeilen nutzen
Hallo, magst du bei Änderungen wie dieser eine Kommentar in die dafür vorgesehene Zusammenfassungszeile schreiben? Wenn du immer den gleichen Browser benutzt, brauchst du auch nicht jedes Mal neu tippen, sondern kannst den Anfang tippen und dann werden dir passende Vorschläge unterbreitet. Zum Beispiel "Kategorien ans Ende verschoben." ... Gruß --Juliabackhausen 11:23, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Na klar, kann ich machen. Ich hatte nur die Hoffnung, die Änderung erklärt sich aus sich selbst heraus. Doch du hast recht, die Spitze der Höflichkeit ist es nicht, einfach eine Änderung ohne Kommentarzeile zu setzten. Im fraglichen Fall gab es ein Syntax-Problem. Die Kategorien standen hier vor der letzten Überschrift. --Abena 12:49, 26. Sep. 2009 (CEST)
Dräwel-Shört
FYI... Ach ja: In Nürnberg fragtest du dich ja, ob der Stift noch mit unterwegs ist... Nun ja: Bis Nürnberg war er es. Just eben find ich ihn hier, nachdem ich das Shirt Anfang der Woche weitergeleitet habe :-S --Gnu1742 19:07, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Supi für die Info, aber das wird schon... Einen hab ich auch hier bei mir gefunden :-( Naja, die gibt es ja auch anderswo zu kaufen... Vielleiht kommen die beiden Shirts und Stifte nochmal zusammen...--Abena 09:45, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Und ich habe sparsam geguckt, als ich keinen Stift fand... Zur Ersatzbeschaffung: muss der Stift bestimmte Kriterien erfüllen? Edding? Wasserfest?... Gruß -- Sir James 06:41, 29. Sep. 2009 (CEST)
- Hi Sir James. Ja es gibt für 2 EUR zB in größeren Kaufhäusern einen Textil-marker... Wer mag. Notfalls tut es wohl auch ein wasserfester edding. Die schreiben meist auf Textil nicht so gut wie die Textilmarker. Viel Spaß noch... --Abena 07:49, 29. Sep. 2009 (CEST)
Erinnerungs-Mail
Oh holde Abena, du hast mir neulich im Chat (vor paar Wochen) mal gesagt, als ich dich auf die Ungereimtheiten in den NS-Listen (Niedersachsen, das könnte man sonst falsch verstehen) dass ich dich in ein paar Wochen an eben diese Ungereimtheiten erinnern sollte, weil du im Landtag anklopfen wolltest, um die anderen Listen auch noch zu bekommen. Und genau daran hab ich dich jetzt erinnert! Gruß--Ticketautomat - 1000Tage 19:53, 27. Sep. 2009 (CEST)
- verdammich... vergessen. Aber der Termin steht dafür... 24-26 November ist Fototermin im Landtag in Niedersachsen. Genaue Termin werden mit den Fraktionen nun dem Büro des Landtagspräsidenten vereinbart. Ich halte euch auf dem laufenden auf der Projektseite. ICh bin gerade am überlegen, ob es nicht sinn macht, erstmal alle Abgeordneten einzustellen und dann die ungereimtheiten auf den Listen insgesamt auszuführen und gesammelt nachzufragen.. ? was meinst du ? --Abena 20:00, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Kommt eigentlich auf das gleiche raus. Ich dachte nur, dass die doch die anderen Listen eh irgendwo als pdf haben und uns schicken könnten. Eilig ist es da aber nicht unbedingt.
- letztes Mal musste ein Mitarbeiter in der Bibliothek wackere Handarbeit leisten und alles zusammenschreiben. Da ist nichts mit Listen... fürchte ich. --Abena 20:43, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Kommt eigentlich auf das gleiche raus. Ich dachte nur, dass die doch die anderen Listen eh irgendwo als pdf haben und uns schicken könnten. Eilig ist es da aber nicht unbedingt.
- Zum Foto-Termin: Das hört sich klasse an. Wie läuft das eigentlich dann ab. Du fährst zum Landtag und die Abgeordneten kommen dann in Zehn-Minuten-Takt bei dir vorbei und werden fotografiert? Machst du das alleine oder hast du dir ein Team gebildet? Ich hoffe es werden tolle 152 Fotos. Mit welchem Kamera-Equippment machst du das? Hast du so tolle Kameras, die auch gute Fotos machen? Ich weiß ich bin neugierig, ist aber eine spannende Aktion. Gruß--Ticketautomat - 1000Tage 20:36, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Es haben sich beim Projekt einige Fotographen eingetragen. Ich selbst mache warscheinlich keine Bilder. Der genaue Ablauf, Ort etc wir gerade in den Fraktionen besprochen. Auch müssen nicht alle Abgeordneten mitmachen, es ist eher eine Empfehlung des Landtagspräsidenten... ;Mal schauen ob alle mitmachen möchte. Wir sollten dann auch für hinreichende Beleutung etc. sorgen. Vor Ort sind Raboe001 und Ukko. Mathias Schindler hatte interesse und Karsten 11. Wenn du magst und eine Kamera hast... von mir aus... es ist keine geschlossene Veranstaltung... ;-) --Abena 20:43, 27. Sep. 2009 (CEST)
Einen Wiki-Stammtisch im Landtag dürfte man sich eigentlich nicht entgehen lassen. Mal schauen ob es klappt und vor allem ob die Abgeordneten sich fotografieren lassen wollen.--Ticketautomat - 1000Tage 20:49, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Von mir aus können die auch alle ein Foto ihres Lieblingsfotographen mit Genehmigung in die WP einstellen. Da bin ich ganz flexibel. Ich hoffe wir machen unsere Sache gut. denn die im Landtag haben sicherlich auch ein älteres Archiv mit Fotos und so. VIelleicht kann mam da noch anderes freibekommen. --Abena 20:51, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Ich will auch zugucken, wenn ihr die fotografiert! --Marcela 20:54, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Und wenn die Fotos alle klasse werden, stellen wir 152 Bilder gleichzeitig in die WP:KEB :) --Ticketautomat - 1000Tage 20:59, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Au weia, dann fährt ein Taxi an die Wand ;) --Marcela 21:05, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Und wenn die Fotos alle klasse werden, stellen wir 152 Bilder gleichzeitig in die WP:KEB :) --Ticketautomat - 1000Tage 20:59, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Ich will auch zugucken, wenn ihr die fotografiert! --Marcela 20:54, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Von mir aus können die auch alle ein Foto ihres Lieblingsfotographen mit Genehmigung in die WP einstellen. Da bin ich ganz flexibel. Ich hoffe wir machen unsere Sache gut. denn die im Landtag haben sicherlich auch ein älteres Archiv mit Fotos und so. VIelleicht kann mam da noch anderes freibekommen. --Abena 20:51, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Ralf, du fehlst da eigentlich wirklich... Fühl die herzlichst eingeladen... Vielleicht hast du auch vor Ort noch Belichtungsrat und so...--Abena 21:15, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Laß uns nachher mal babbeln. --Marcela 21:17, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Besuch schon weg ? --Abena 21:26, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Nee, im Bett, Jetlag. --Marcela 21:44, 27. Sep. 2009 (CEST)
- ja, den schläft man am besten weg... --Abena 21:50, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Laß uns nachher mal babbeln. --Marcela 21:17, 27. Sep. 2009 (CEST)
Du kannst dich übrigens beruhigt schlafen legen. Buchstabe K ist abgearbeitet. Gruß--Ticketautomat - 1000Tage 23:50, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Danke... :-) Mein Held. --Abena 23:54, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Ich hab mich bei den Knipsern mal mit eingetragen. Können wir Lampen organisieren? --Marcela 23:57, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Hallo Ralf, was brauchst du denn ? Ich hab keine Lampen her. Lass uns mal schreiben per Mail oder so ? --Abena 00:00, 28. Sep. 2009 (CEST)
- Da gibts mehrere Möglichkeiten. Wir brauchen Licht, viel Licht. Möglichst kein Mischlicht. Das geht per Studioblitzanlage (so machen es die profis, haben wir nicht) oder mit mehreren gleichartigen Lampen (nicht Glühlampe und Neon gemischt) - oder indem man Sonnenlicht nutzt. Direkte Sonneneinstrahlung können wir nicht gebrauchen. 3 Baustrahler mit 500-1000W wären ideal, dazu irgendein schöner gleichförmiger Hintergrund. Laken müßte gespannt werden, besser wäre laken und davor ein großes Seidentuch mit unauffälligem neutralen Muster. Wenn man spontan und überrascht improvisieren muß, kommt sowas bei raus, wir wollen uns doch nicht blamieren. Aufnahmen im Freien gehen nur, wenn keine Sonne scheint, das ist zu unsicher. --Marcela 00:08, 28. Sep. 2009 (CEST) ausführliche mail folgt
- Hallo Ralf, was brauchst du denn ? Ich hab keine Lampen her. Lass uns mal schreiben per Mail oder so ? --Abena 00:00, 28. Sep. 2009 (CEST)
- Ich hab mich bei den Knipsern mal mit eingetragen. Können wir Lampen organisieren? --Marcela 23:57, 27. Sep. 2009 (CEST)
Du hast ja soooo recht
da macht man sich wichtig und schreibt gerade gegen das Vorhandensein von Nichtjuristen unter der einzigen Person, die davon eine Ahnung hat. Aber wie so oft, was nicht auf den ersten Blick erkennbar ist, bleibt dem Leser verborgen. Aber wie würdest Du es dir vorstellen - ohne der Produktion störbehafteter Diskussionskilometer Vorschub zu leisten - dieses Dilemma zu lösen, welches sich vorrangig aus der Tatsache ergibt, dass die Gesetzesmacher hier der Meinung sind, das Gesetze bereits die Lösung des Problems darstellen und sich über die Bedeutung der Gerichte in der Auslegung ebendieser nicht im Klaren sind. Und damit ja keine Regelung zu einem möglichen späteren Zeitpunkt gegen einen selbst gerichtet sein könnte, wird jegliche allgemeine Regelungsbemühung im Keim erstickt, und erst recht die Rolle derer beschnitten, welche vielleicht dann einmal zu einem späteren Zeitpunkt aufgefordert werden, diese Regelung auch in ein Urteil zu fassen. Aber wie man weiß, beurteilen Gerichte ja nicht nur nach der reinen Gesetzesmaterie, sondern beziehen auch im Zweifelsfall die Intention und das Zustandekommen dieser Gesetze mit ein, welches sich ja oft aus dem Rechtssatz heraus nicht ohne weiteres herauslesen lässt. Legistik ist ein hartes Geschäft.
- @hubertl:du sprichst ein wahres Wort gelassen aus. Sicherlich sind textliche Grundlagen immer der Auslegung zugänglich. Das macht die Sache am Ende bestimmt auch nicht immer einfacher. Die Auslegungsarbeit ist auch für einen gestandene Juristen immer schwierig und sollte daher für ein SG wie in der WP eher flach gehalten werden. Wie die anderen SG'ler/Ex-SG'ler habe ich so meine Meinungen, wie es besser ginge, allein den Stein der Weisen hab ich nicht. In jedem Fall muss das Meinungsbild zum SG textlich angepasst werden, damit ein für alle mal die Frage geklärt ist, wer oder was ist das SG. Vor allem gehört da nicht der Satz rein... das SG ist in der Wahl seiner Mittel frei... Sondern eine echte Ermächtigungsgrundlage und verpflichtung sich eine Geschäftsordnung zu geben (zB Protokolle zur Tranzparenz zu fertigen, Anwesenheiten zu dokumentieren aber auch eine Klärung zu finden zur Frage wie schnell das Gericht zu arbeiten hat. Aber das ist alles ins unreine gesprochen. Auch ein Verweis auf die ZPO oder andere bestehende Verfahrensordnungen können helfen, oder das ganze noch verworrener machen. Der zahnose Tiger muss stärker werden. Auch die Frage nach der Antragsstellung sollte klärer werden. Warum können eigentlich nur die BEteiligten einen Konfliktes (sind das auch ggf. im Einzelfall sperrende Admins im Fall von langjährigem Stalking... ?). Hier hilft nur in Ruhe die Sache angehen und einen Lösungsvorschlag in die nicht allzferne zukunft legen. Warum nicht die ehemaligen SG'ler aller ehemaligen Senate (heißt das so ?) in eine art Expertenrunde mit der Bitte um Fertigung eines Erfahrungsberichtes aus ihrer Amtszeit. So kann man die Probleme neutraler gestalten, ohne gleich Einzelpersonen anzugreifen. --Abena 14:55, 2. Okt. 2009 (CEST)
Übrigens: Jan eissfeldt hat mich auf Skillshare aufmerksam gemacht. Tolles Projekt! --Hubertl 13:00, 2. Okt. 2009 (CEST)
- @hubertl, das freut mich ganz besonders. Für dich als Österreicher hat WMAT auch schon grundsätzlich die Bereitsschaft erklärt in einer noch zu besprechenden Form die Teilnahme von Österreichen an Skillshare in Lüneburg finanziell zu fördern. Würde mich freuen, dich dort persönlich kennenzulernen... --Abena 14:44, 2. Okt. 2009 (CEST)
Hallo Abena,
jetzt kannst du mich bestätigen.
Grüße s2cchstDiskVertraue mir 22:45, 2. Okt. 2009 (CEST)
- Na gerne. Schon so gut wie erledigt... --Abena 13:24, 3. Okt. 2009 (CEST)
- Danke, Abena. Bis zum nächsten Stammtisch und Grüße s2cchstDiskVertraue mir 16:24, 3. Okt. 2009 (CEST)
- Na gerne. Schon so gut wie erledigt... --Abena 13:24, 3. Okt. 2009 (CEST)
Immer gerne. --Abena 16:26, 3. Okt. 2009 (CEST)
Brinkmann-Artikel
Hallo Abena, ich habe etwas geändert und die Erläuterung dazu auf der Diskussionsseite. Schönen Urlaub auch! LagondaDK 14:57, 8. Okt. 2009 (CEST) http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Friedrich-Georg_Brinkmann
- Schön von dir zu hören... Und vielen Dank für die absolut notwendigen Änderung. Du weiß ja, Juristen und Quellearbeit. Mit deinem Background und dem aktuellen Hannover Landtagsprojekt sollten wir noch eine interessante Ergänzung hinbekommen, denke ich. Wollen wir hierzu mal telefonieren in der nächsten Woche oder so ? Bin gerade aus dem Urlaub (3 Wochen) wieder da und sortiere schon den ganzen Tag Papierbriefberge und E-Mail-bytes... Mich würde freuen, wenn es bald zu einem Stammtischzusammentreffen kommt. Das 8.8. Grillen hast du ja leider, wegen ging nicht verpasst... Hab da so eine Projektidee. --Abena 19:41, 22. Okt. 2009 (CEST)
Welcome Back
Ich hoffe du hast einen schönen Urlaub gehabt--Ticketautomat - 1000Tage 19:32, 22. Okt. 2009 (CEST)
- Schön ist gar kein Ausdruck... Es war beeindruckend. Irland sollte man sich schon gönnen... Schön von dir zu hören... Sehen wir uns am Samstag ? --Abena 19:38, 22. Okt. 2009 (CEST)
- Klar, dann können wir Irland-Erlebnisse austauschen, ich war ja wie gesagt vor zwei Monaten dort (mit Mietwagen über die ganze Insel gebrettert)--Ticketautomat - 1000Tage 19:39, 22. Okt. 2009 (CEST)
- Oh ja austauschen ist klasse. Ich hab mich bei einem Stammtisch in Dublin mit einigen Wikipedianer dort getroffen. Hatten einige nette Ideen. Und die Insel ist irre ehrlich. --Abena 19:43, 22. Okt. 2009 (CEST)
- Ne Wikipedianer hab ich da nicht getroffen, wäre eigentlich eine Idee wert gewesen, aber nächstes Mal vielleicht.
- Ganz untätig bin ich übrigens nicht gewesen, hier innerhalb von drei Tagen die Abgeordneten-Seite von 40kb auf 4kb zusammen gestampft. Dann hat Karsten Nachschub geliefert, seitdem aber leider kaum Zeit gefunden :) Gruß--Ticketautomat - 1000Tage 19:59, 22. Okt. 2009 (CEST)
- Ob da wohl jemand gerade wacker das Deck ganz alleine klar macht ? Wieviele Seiten hat das Buch der Bücher eigentlich ? --Abena 20:12, 22. Okt. 2009 (CEST)
- Hehe, das Buch hat 417 Seiten, wir haben also noch einiges vor uns--Ticketautomat - 1000Tage 20:23, 22. Okt. 2009 (CEST)
- ups. das ist aber noch viel. puh.--Abena 20:26, 22. Okt. 2009 (CEST)
- Und zwar netto, also Bios gibts bis S.417, der Anhang kommt erst danach--Ticketautomat - 1000Tage 21:59, 22. Okt. 2009 (CEST)
- ups. das ist aber noch viel. puh.--Abena 20:26, 22. Okt. 2009 (CEST)
- Hehe, das Buch hat 417 Seiten, wir haben also noch einiges vor uns--Ticketautomat - 1000Tage 20:23, 22. Okt. 2009 (CEST)
Braunschweig
- Hui.... Das hatte sich ja schon angekündigt... Werde es nicht schaffen. Bin Samstag in MS beim Stammtisch, Sonntag in Kassel in Sachen WP und hab noch 75 ungelesene Mails vor mir bis morgen früh.... Alles gut gelaufen in Sachen Fotos Braunschweig und Böse Buben ?? --Abena 19:43, 22. Okt. 2009 (CEST)
- dann schlage ich dies vor – Rest per Emil. Brunswyk 19:48, 22. Okt. 2009 (CEST)
- Sir Ja, das wird unbedingt eingerichtet. Sir. Bugleinen klar, noch vier Glas bis Mitternacht. --Abena 19:49, 22. Okt. 2009 (CEST)
Zeitumstellung
Mitten auf der Autobahn Zeit umstellen? Das kann nicht erlaubt sein. :o) -- Nepomucki 17:15, 26. Okt. 2009 (CET)
- Ist es bestimmt auch nicht :-) Nun ja. vielleicht bekomme ich jetzt einen Punkt oder so ? Ich schreibe mir mal selbst einen Punkt auf. Punkt --Abena 17:30, 26. Okt. 2009 (CET)
FYI
Moonwalker74
Hallo Abena, kannst Du Dich mal um den Beitrag "Heiko Karletta" auf der Disk von Moonwalker74 kümmern. Genauso um den Beitrag in der QS vom 26. Oktober unter Liam Hess. Verstoß gegen WP:KPA. Gruß Nochmaaal 13:53, 27. Okt. 2009 (CET)
- hab mir das mal angeschaut... komme aber nicht weiter mit deiner Bitte. Worum genau soll ich mich kümmern ? Sieht doch alles erledigt aus. --Abena 17:04, 28. Okt. 2009 (CET)
- Moonwalker74 hats auf seine Art erledigt, gelöscht oder wie oder wat weiß ich. Sah ein bischen nach WP:KPA aus. Gruß Nochmaaal 18:37, 28. Okt. 2009 (CET)
- Puh, dann ist ja gut. Immer gerne. --Abena 18:43, 28. Okt. 2009 (CET)
... leben sie noch heute.
weblink
Hälst du ein youtube-Video für einen guten weblink? Ich beteilige mich seit neustem an der Nachsichtungsaktion und bei diesem Artikel hat eine IP dieses Video als weblink angegeben. Die Quelle stammt aus der ARD, sicherlich ein halbwegs seriöser Fernsehsender, trotzdem habe ich so meine Zweifel, ob der Link geeignet ist. Liebe Grüße, --Amaranth19 15:06, 31. Okt. 2009 (CET)
- (Meine Meinung) Wenn es ein Artikel von dem Mordfall wäre, dann wäre es strittiger. Aber hier ist das Thema des Videos nicht der Ort (wie im Artikel) deswegen unpassend. In Einzelfällen können Videos auch eine Bereicherung für ein Artikel sein. --Atamari 15:12, 31. Okt. 2009 (CET)
- Natürlich Atamari, ich wollte nicht den Eindruck erwecken, Videos generell als schlechte Quellen zu bezeichnen, ich hatte nur den Eindruck, als wäre das Video/die Fernsehsendung etwas sensationsheischend aufgemacht und hielt es deshalb für unpassend. Danke für deine Stellungnahme! --Amaranth19 15:33, 31. Okt. 2009 (CET)
- Thema verfehlt; nicht genau geziehlt ist der Entfernungsgrund. --Atamari 15:35, 31. Okt. 2009 (CET)
- In Ordnung, habe den entsprechenden weblink entfernt. Grundsätzlich sind aber sensationsheischende youtube-Videos als weblinks in Ordnung? Wäre für mich schwer vorstellbar, aber wenn es so ist....
- --Amaranth19 15:55, 31. Okt. 2009 (CET)
Südbahn-Stammtisch
Hallo Abena! Der Südbahn-Stammtisch ist jetzt neu gegründet und umbenannt in WP:Weser-Leine. Du hattest ja Intersse gezeigt zu kommen und kostenlose Übernachtung gibt es auch in Reinhardshagen. Termin 22.Jan.10. Bitte anmelden. Gruß --presse03 03:21, 19. Nov. 2009 (CET)
- Oh, dank für den Hinweis. Das werde ich mir mal vornotieren. --Abena 06:58, 19. Nov. 2009 (CET)
- Würde mich auch freuen, denn bisher sieht das mit dem Termin bei mir auch ganz gut aus. Viele Grüße aus Kassel, --amodorrado Disk. 20:59, 29. Nov. 2009 (CET)
- Steht schon im Kalender.... ;-) Je mehr desto besser... --Abena 21:03, 29. Nov. 2009 (CET)
Hallo Abena, Pittimann hat mich an Dich verwiesen mit folgender Anfrage:ich habe obigen Artikel mal kurz durchgeäugt (er ist soo lang), weil ich nach einer ganz bestimmten Angabe gesucht habe. Die konnte ich aber nicht finden. Es geht um die explizite Angabe, dass man in der BRD davon ausgeht (unausgesprochen, gesetzlich nicht/festgelegt (?) ) dass es die Pflicht der Eltern ist, die Ausbildung ihrer Kinder zu finanzieren. Und wenn die Eltern das aus finanziellen Gründen nicht können, gibt es eben dieses BaFög und sonst noch was. Oder? Ich bin zwar in Deutschland geboren und aufgewachsen, dann kam aber der Knackpunkt: mein Vater (Mutter war schon tot), weigerte sich, meine Ausbildung nach dem Gymnasium zu finanzieren. Das war dann einer der Hauptgründe (davon gab es viele), nach Schweden auszuwandern. Denn hierzulande zahlt der/die Studierende ihre Ausbildung selbst mithilfe eines staatlichen Kredits, der rückzahlbar ist. Natürlich gibt es auch hier reiche Eltern, die die Ausbildung ihrer Kinder bezahlen, das ist allerdings nicht die Regel. Meine Frage ist also, ob das immer noch so ist in Deutschland? Zweites wüsste ich auch gern, ob diese Ausbildungsfinanzierungsregelung als Teil des s.g. Generationenvertrages zu sehen ist? (Scheint mir allerdings nicht der Fall zu sein.) Vielleicht weißt Du etwas Genaueres und hast sogar eine Quelle? Viele Grüße von der Elchjagd 14:51, 23. Nov. 2009 (CET)
- Hallo Elchjagd. Vielen Dank für deine Anfrage. Interessantes Problem. Zum Bundesausbildungsförderungsgesetz kann ich dir leider gar nichts sagen. Leider hab ich weder Quelle noch Kenntnis in dieser Angelegenheit und bin mir auch unsicher, an wen ich dich da am besten weiterleite. Da bin ich heute leider nicht sehr hilfreich ;-( --Abena 22:46, 25. Nov. 2009 (CET)
wir sprachen drüber
Wikipedia:Adminkandidaturen/Asb_(Wiederwahl), siehe auch seine Disk. wegen der Prozesse --Martina Nolte Disk. 20:52, 26. Nov. 2009 (CET)
- Jupp, danke. Sehr interessant. Puh. Du hast übrigens Mail... 3. Seite in der Neuen Presse. hehehe --Abena 23:02, 26. Nov. 2009 (CET)
- Ja, gesehen. :-) ob die wegen des logos wohl gefragt haben :-)))--Martina Nolte Disk. 23:11, 26. Nov. 2009 (CET)
- Hehehe. sicher nicht. Dabei haben wir doch sooo schon den ganzen Tag erklärt wie das mit den Lizenzen geht. Herrje. Gucken muss man können. --Abena 23:27, 26. Nov. 2009 (CET)
- Ja, gesehen. :-) ob die wegen des logos wohl gefragt haben :-)))--Martina Nolte Disk. 23:11, 26. Nov. 2009 (CET)
Wie geht's weiter?
Wer schreibt den Artikel für den Kurier? Wer übermittelt wann und über welchen Draht den Link zur Fotosammlung an die Abgeordneten? --Martina Nolte Disk. 11:11, 27. Nov. 2009 (CET)
- Puh ein Glück... ich hatte mich die ganze Zeit nicht getraut nachzufragen, weil ich euch sitzengelassen habe :-( --Marcela 11:43, 27. Nov. 2009 (CET)
- Tja, hast was verpasst. Selbst schuld :P :) --Martina Nolte Disk. 01:18, 28. Nov. 2009 (CET)
- Kurier ist soweot fertig. Hat warui gemacht und auch das Foto vom Ticket und dem Abgeordenten hochgeladen. Den link kann ich gerne weiterleiten. Allerdings würde ich für den Lnk gerne warten, bis die Fotos möglist vollständig sind. Macht das Sinn ? Wann soll der Kurier raus ? vor oder nach der Vervollständigung des Artikels ? --Abena 13:38, 27. Nov. 2009 (CET)
- Macht Sinn auf die Fotos zu warten, und ich würde sagen danach. Ich lege in den nächsten Tagen die Common Cat an und bau die Bilder ein. ? Tschüß -- Ra Boe sach watt 13:43, 27. Nov. 2009 (CET)
- Hab den Kurierartikel umgearbeitet. Nur ein Vorschlag. vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Warui, --Abena 09:27, 28. Nov. 2009 (CET)
- Ich würde damit warten, bis alle Fotos in die zentrale Sammelseite eingearbeitet sind. --Martina Nolte Disk. 01:18, 28. Nov. 2009 (CET)
- Dem warten, bis nach dem WE kann ich nur zustimmen. Lass uns die Ergebnisse sammeln, bevor jeder einen Blick drauf wirft. Wahnsinnsteamleistung. Ich bin ganz stolz auf alle. --Abena 09:26, 28. Nov. 2009 (CET)
- Ich würde damit warten, bis alle Fotos in die zentrale Sammelseite eingearbeitet sind. --Martina Nolte Disk. 01:18, 28. Nov. 2009 (CET)
- Hab den Kurierartikel umgearbeitet. Nur ein Vorschlag. vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Warui, --Abena 09:27, 28. Nov. 2009 (CET)
- Macht Sinn auf die Fotos zu warten, und ich würde sagen danach. Ich lege in den nächsten Tagen die Common Cat an und bau die Bilder ein. ? Tschüß -- Ra Boe sach watt 13:43, 27. Nov. 2009 (CET)
Benutzer_Diskussion:Warui/Kurier/PL#Reife?Wikipedia:Kurier#Wikipedia-Projekt Landtag Niedersachsen --Martina Nolte Disk. 00:38, 29. Nov. 2009 (CET)schon passiert --Martina Nolte Disk. 00:50, 29. Nov. 2009 (CET)- Hehehe. Schneller als die Polizei erlaubt...Abena 09:04, 29. Nov. 2009 (CET)
<small></small>
Hi, Tags bitte immer auch wieder schließen. Nicht jeder, der nach Dir schreibt ist klein. -- WB 09:07, 1. Dez. 2009 (CET)
- Ich würde das nun gerne kommentieren. Allein, du weiß sicherlich schon was ich sagen möchte. --Abena 19:02, 1. Dez. 2009 (CET)
;) !
;)... gruß, --NB/archiv MP-DB 11:56, 3. Dez. 2009 (CET)
- Wie schön. :-D und ;-) --Abena 18:01, 4. Dez. 2009 (CET)
- ...wat iss denn nu mit eurer personen-tabelle? gruß, --NB/archiv MP-DB 22:47, 4. Dez. 2009 (CET)
- Ich mach dir mal eine Mail fertig. Hab gerade das erste Mal diese Woche annähernd ausgeschlafen, bin aber auch schon wieder auf dem Sprung. Totales Überangebot an Möglichkeiten (oder wenig Fokus...). Bin gleich dabei. --Abena 10:54, 5. Dez. 2009 (CET)
- ...wat iss denn nu mit eurer personen-tabelle? gruß, --NB/archiv MP-DB 22:47, 4. Dez. 2009 (CET)
Skillshare oder: Key-Thema dieses Events...
... ist die Optimalisierung des Mitarbeiter-Commitments und die Fokussierung auf die Erfolgs- und Ergebnisorientierung, um die Total-Quality-Mission für die Wikipedia-Contents zu pushen
Prolineserver hat mich grad im Chat auf das Projekt mit dem provokativ denglischen Namen geschubst. Angesichts solcher Sätze „In einer Schulung zum Konfliktmanagement sollen kommunikative Kernkompetenzen eines auf Mitarbeitermotivation aufbauenden Projektes ausgebaut werden“ frage ich, ob das nicht noch ein wenig deftiger gestaltet werden könnte. Der Ansatz ist ja schon vielversprechend, ein Wort wie „Usability-Umfrage“ ist fortschrittlich. Aber Konstruktionen wie „Wir setzen auf unsere hochperformaten Synergien, um den logischen Shift der projektiven Zielsetzungen zu bündeln“ oder „Wir perfektionieren unsere zukunftsweisenden Potentiale, um den positiven Wertschöpfungsansatz der ergebnisorientierten Motivationsfakoren zu steigern“ brächten erst die richtige Würze. Mehr Munition zum Plätten der Interessentinnen liefert der Mission Statement Klopfomat. Eine weitere Möglichkeit bestünde darin, daß Du den Berater-Stil rückstandsfrei entsorgst und die Menschen ansprichst, nicht Klienten, Kunden oder oder sonstwelche Funktionseineiten. Betrachte letzteres als eindringliche Bitte meinerseits. Grüße --Eva K. ist böse 23:54, 4. Dez. 2009 (CET)
- Hi Eva, die Seiten auf Meta sind ein erster kleiner Zwischenparkplatz für unsere Ideen. Und ja, die Formulierungen sind denglisch und ja, besser geht immer. (hab mal die Kopfzeile minimiert, damit ich noch einen Kommentar in die Kommentarzeile bekommen ;-). Die Metaseiten haben so etwas den Stand von Sommer diesen Jahres und sollen nur einer ersten kleinen Eindruck machen. Im Hintergrund arbeiten wir gerade an einer Webseite (fast fertig) und wollen (ich vermute mal ein paar Wochen wird es noch dauern) in der Wikipedia dem Projekt einen Platz einräumen. Dafür wäre mir deine Meinung und Hilfe sehr wichtig. Wollen wir mal in den nächsten Tagen Telefonieren? Gerade bei Formulierungen geht es immer etwas einfacher. Ich schicke dir mal per Mail die "aktuelle" Formulierung. Ab Dienstag hab ich eventuell etwas Luft.--Abena 10:52, 5. Dez. 2009 (CET)
- Schade, ich hatte mir so viel Mühe mit der Kopfzeile gemacht. Deshlab habe ich sie auch wieder als Fortsetzungszeile eingefügt. Tatsächlich habe ich eine reichliche Abneigung gegen diese Sprache, weil ich sie in den vergangenen zehn Jahren in einem von Beratern dominierten Großkonzern zu oft gehört habe. Und jedes Mal versteckte sich dahinter vorzugsweise heiße Luft und gelegentlich das Verschleiern schlechter Nachrichten wie einer Entlassungswelle aufgrund von Mißmanagement. Stell deinen Text doch einfach auf der Diskussionsseite des Projektentwurfs ein, damit vielleicht noch ein paar andere Leute ihre Meinung dazu sagen können. Soweit ich von Ralf und Prolineserver im Chat vernommen habe, war der bisherige Text schon in Nürnberg Grund für Sprachkritik. Und wenn Du schon unbedingt ein englisches Wort als Titel nehmen mußt, mach's wenigstens wie im Film und setze einen deutschen Nebentitel, bspw. „Erfahrung teilen, Wissen mitteilen“ Dann haben auch Leute, die nur mangelhafte Englischkenntnisse haben, auch auf den ersten Blick eine erste Vorstellung von den Inhalten. Grüße --Eva K. ist böse 11:21, 5. Dez. 2009 (CET)
P.S.: Ich habe meine Mailfunktion aus gutem Grund blockiert. 99 Prozent dessen, was ich hier schreibe, soll bitte auch hier diskutiert und beantwortet werden, nicht aber auf privater Ebene. --Eva K. ist böse 11:25, 5. Dez. 2009 (CET)
- Na, du machst ein einem ja einfach... ;-) Wenn es alle diskutieren sollen EvaK, bitte ich dich höflich um etwas Geduld. Im Moment arbeiten wir mit einem Team in einem Orga-Wiki und freuen uns über jeden, der sich für Skillshare interessiert und Lust hat mitzuarbeiten. Deine Idee mit dem Deutschen Untertitel finde ich super. Es ist ja auch eine Idee aus der Internetgemeinschaft für eben diese, daher bin ich schon ganz gespannt, welcher deutscher Untertitel sich da herauskristalisiert. Die Zeitplanung wird immer wieder angepasst, nächsten Montag haben wir wieder eine Telko und deine Anregung setze ich gerne auf die Liste. Hast du Lust bei der Vorbereitung intensiver mitzuhelfen? --Abena 11:53, 5. Dez. 2009 (CET)
Landtagsfotos
Hallo Abena, hast du es schon geschafft, die Mail an die Abgeordneten mit dem Link zu ihren Fotos zu versenden? Falls ich dir das (oder was anderes) abnehmen kann/soll, sag Bescheid. --Martina Nolte Disk. 18:30, 13. Dez. 2009 (CET)
- Hatte in der Woche mit Warui telefoniert. JEtzt sind seine Bilder auch drin. Mail geht gleich raus. Ich schicke sie an den persönlichen Referenten des Landtagspräsi mit der Bitte das an die Fraktionen zu verteilen. Grüße und danke für deine UNterstützung am Projekt. --Abena 18:57, 13. Dez. 2009 (CET)
- Ah, prima. Weißt du auch, ob von Gumulka und/oder Mathias Schindler noch Fotos kommen? Ich habe auf der Fotoseite einen Hinweis, dass noch weitere Fotos kämen. Der sollte stimmen oder raus kommen... Liebe Grüße --Martina Nolte Disk. 19:34, 13. Dez. 2009 (CET)
- Mathias hat noch Fotos in der mache, kommt wohl im Moment nur nicht dazu sie einzustellen. Vielleicht lohnt sich für den Finanzminister der HInweis noch. Gumulka hatte ich noch nicht kontaktet. Magst du das übernehmen? --Abena 07:12, 14. Dez. 2009 (CET)
- Dachte, Warui sei in Kontakt zu ihm. Kann ich aber übernehmen. --Martina Nolte Disk. 19:35, 14. Dez. 2009 (CET)
- Kann sein. Hab notfalls auch gerade selbst seine Daten gefunden (der Berg wächst und wächst, man muss nur in die richtige archäologische Schicht kommen). Dennoch würde ich mich freuen, wenn du das übernehmen könntest. Die Mail an Pudlo ist raus...--Abena 21:38, 14. Dez. 2009 (CET)
- Meine auch. :-) --Martina Nolte Disk. 22:39, 15. Dez. 2009 (CET)
- Kann sein. Hab notfalls auch gerade selbst seine Daten gefunden (der Berg wächst und wächst, man muss nur in die richtige archäologische Schicht kommen). Dennoch würde ich mich freuen, wenn du das übernehmen könntest. Die Mail an Pudlo ist raus...--Abena 21:38, 14. Dez. 2009 (CET)
- Dachte, Warui sei in Kontakt zu ihm. Kann ich aber übernehmen. --Martina Nolte Disk. 19:35, 14. Dez. 2009 (CET)
Interesse?
Als Quasiafrikanerin und Juristin besteht ja vielleicht Interesse an dem Artikel, der noch einigen Ausbau brauchen könnte. Wie wärs?--Vorab Zum Feste das Beste wünscht Kriddl Kriddls Kummerkasten 20:52, 17. Dez. 2009 (CET)
- Hi Kriddel, das ist ja ein tolles Schnäppchen. Leider bin ich in meinen diversen Wikipediaprojektes bereits gefühlt zu stark eingebunden und mag diesem Projekt einfach nicht mehr so viel Zeit extra zum schreiben widmen. Aber versprochen, bevor ich nochmals den BEtabereich betrete schreibe ich mehr Artikel. Bitte gerne immer mehr auf diese Themenbereiche aufmerksam machen, wenn wir was an den Hut stößt. Viel Erfolg und Spaß im Schiedsgericht zudem...--Abena 11:25, 19. Dez. 2009 (CET)
Einmal bitte oben klicken--Ticketautomat - 1000Tage 12:38, 18. Dez. 2009 (CET)
Kreisch!!! Umfall. Liegenbleib. You can do magic Ticket. --Abena 11:25, 19. Dez. 2009 (CET)
...magic
Na hör mal! Dir gebühren eigentlich sogar zwei Bärchen für das ganze Gerödel. Riesendankeschön für die großartige Aktion! --Martina Nolte Disk. 13:59, 19. Dez. 2009 (CET)
Du beschämst mich
Ich schließe mich Martina an, Dir gebühren eigentlich sogar zwei Bärchen für das ganze Gerödel. Riesendankeschön für die großartige Aktion! Da her von mir den zweiten, wenn sowas gegen die Regeln verstößt, bitte löschen, da ich keine Ahnung habe wir man einen zweiten Gummibären da einbindet ;-)(CET)-- Ra Boe sach watt 21:58, 19. Dez. 2009 (CET)
- Danke bin gerade eingefroren. ;-)) -- Ra Boe sach watt 23:07, 19. Dez. 2009 (CET)
- +1 -- Warui 22:51, 23. Dez. 2009 (CET)
Grüße an den Stammtisch Münster
Unsere Provinzhauptstadt :-)) ist mit 1 Artikel mehr vertreten. Bin übrigens Weihnachten dort. --Martina Nolte Disk. 21:56, 20. Dez. 2009 (CET)
- Spannend, ich bin dann ganz woanders. Wie schade :-( vielleicht ein anderes Mal --Abena 22:07, 20. Dez. 2009 (CET)
- Ja, schade. Aber sicher ein anderes Mal. :-) --Martina Nolte Disk. 22:30, 20. Dez. 2009 (CET)
husch, husch
anmelden! --Martina Nolte Disk. 00:26, 21. Dez. 2009 (CET)
- Aber ganz schnell! --Wildfeuer 16:46, 21. Dez. 2009 (CET)
- huch... aber gerne. --Abena 19:31, 21. Dez. 2009 (CET)
- Uff! Puh, nicht auszudenken.... --Wildfeuer 19:44, 21. Dez. 2009 (CET)
- Puh, das sag ich dir. ;-) --Abena 19:47, 21. Dez. 2009 (CET)
- Aber echt ey. Puuuuh! :-) --Martina Nolte Disk. 20:08, 21. Dez. 2009 (CET)
- Puh, das sag ich dir. ;-) --Abena 19:47, 21. Dez. 2009 (CET)
- Uff! Puh, nicht auszudenken.... --Wildfeuer 19:44, 21. Dez. 2009 (CET)
- huch... aber gerne. --Abena 19:31, 21. Dez. 2009 (CET)
- Klasse Anfrage beim Hasen...--Abena 20:24, 21. Dez. 2009 (CET)
- Mein Name ist Hase? Igel? Hä?! Hab übrigens grad n Flug nach Nürnberg gebucht. 100 Ocken. Stündchen Kaffeetrinken, Zeitungsbilder angucken und schon da. :-D --Martina Nolte Disk. 20:36, 21. Dez. 2009 (CET)
- Fotogeschichte. Blitzanlage. Ich fahr so gerne bahn. ;-) --Abena 20:42, 21. Dez. 2009 (CET)
- >Quetsch< Wette zwei Flaschen Wein, auf NEIN oder KEINE Antwort bis Nürnberg. (Ausgetrunken wir gleich dort);-)-- Ra Boe sach watt 23:25, 21. Dez. 2009 (CET)
- Ich halte dagegen. Wein mag ich aber nich. Bring mir bitte zwei Fläschchen Bier mit. --Martina Nolte Disk. 11:16, 22. Dez. 2009 (CET)
- >Quetsch II< Sag mir was Du magst, ich fahre in die Stadt und besorg es Dir. ;-) Tschüß -- Ra Boe sach watt 16:14, 23. Dez. 2009 (CET)
- >Quetsch< Wette zwei Flaschen Wein, auf NEIN oder KEINE Antwort bis Nürnberg. (Ausgetrunken wir gleich dort);-)-- Ra Boe sach watt 23:25, 21. Dez. 2009 (CET)
- Axo. Klar. Ich dachte erst, Mathias klärt das auf dem kurzen Dienstweg, aber er scheint anderweitig eingebunden zu sein. --Martina Nolte Disk. 20:48, 21. Dez. 2009 (CET)
- Wegen Bahnfahren schau mal hier --Martina Nolte Disk. 20:50, 21. Dez. 2009 (CET)
- Schon gesehen. Kenne Amaranth19 schon selbst ;-) Guter Mann. --Abena 20:54, 21. Dez. 2009 (CET)
- Da hinterlässt man eine kurze Randnotiz auf einer Benutzerseite und schon hat man nen Haufen E-Mails ;) Die Geister, die ich rief, könnte man sagen. Naja, ist mein Job und ich mach ihn gern! =) Nach Nürnberg fliegen, wenn ich dat schon lese *grummel* ;) Liebe Grüße, --Amaranth Nächster Halt: Disk 00:41, 22. Dez. 2009 (CET)
- Bitte nicht grummeln. 4,5 Std. oder 1 Std. (sagen wir 2 inkl. Check-in) "Fahrt"-Zeit bei 40 Euro Unterschied... Komme aber bei nächster Gelegenheit auch gerne auf dich zu. :-) --Martina Nolte Disk. 09:49, 22. Dez. 2009 (CET)
- Wolln wa dat mal so gelten lassen, ich toleriere ja durchaus auch andere Verkehrsmittel ;) Viel Spaß in Nürnberg , euch allen! Liebe Grüße, --Amaranth Nächster Halt: Disk 14:03, 22. Dez. 2009 (CET)
- Puuh. :-) Und danke! Spaß werden wir garantiert haben. Und wenig Schlaf und den Kopf voller Themen. --Martina Nolte Disk. 14:06, 22. Dez. 2009 (CET)
- Nun, wenn am Ende eine moment, eben im Beutel mit den Phrasen kramen.... "Nennenswerte Verbesserung unserer Enzyklopädie" dabei herauskommt, lohnen sich die Opfer doch, oder? ;) Aber ich fürchte um Abenas Gesundheit, denn wenn sie an noch mehr Projekten mitwirkt und sich noch mehr Gummibärchen verdient, dann greift dat irgendwann die Zähne an. Sorgt am besten dafür, dass sie in Nürnberg auch mal n Salatblatt o. Ä. zwischen die Zähne kriegt, so als Ausgleich zum Süßkram Ich wette, sie hat mittlerweile ne ganze Schublade voller Gummibärchen ;) . In diesem Sinne Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht --Amaranth Nächster Halt: Disk 15:21, 23. Dez. 2009 (CET)
- Puuh. :-) Und danke! Spaß werden wir garantiert haben. Und wenig Schlaf und den Kopf voller Themen. --Martina Nolte Disk. 14:06, 22. Dez. 2009 (CET)
- Wolln wa dat mal so gelten lassen, ich toleriere ja durchaus auch andere Verkehrsmittel ;) Viel Spaß in Nürnberg , euch allen! Liebe Grüße, --Amaranth Nächster Halt: Disk 14:03, 22. Dez. 2009 (CET)
- Bitte nicht grummeln. 4,5 Std. oder 1 Std. (sagen wir 2 inkl. Check-in) "Fahrt"-Zeit bei 40 Euro Unterschied... Komme aber bei nächster Gelegenheit auch gerne auf dich zu. :-) --Martina Nolte Disk. 09:49, 22. Dez. 2009 (CET)
- Da hinterlässt man eine kurze Randnotiz auf einer Benutzerseite und schon hat man nen Haufen E-Mails ;) Die Geister, die ich rief, könnte man sagen. Naja, ist mein Job und ich mach ihn gern! =) Nach Nürnberg fliegen, wenn ich dat schon lese *grummel* ;) Liebe Grüße, --Amaranth Nächster Halt: Disk 00:41, 22. Dez. 2009 (CET)
- Schon gesehen. Kenne Amaranth19 schon selbst ;-) Guter Mann. --Abena 20:54, 21. Dez. 2009 (CET)
- Wegen Bahnfahren schau mal hier --Martina Nolte Disk. 20:50, 21. Dez. 2009 (CET)
- Fotogeschichte. Blitzanlage. Ich fahr so gerne bahn. ;-) --Abena 20:42, 21. Dez. 2009 (CET)
- Mein Name ist Hase? Igel? Hä?! Hab übrigens grad n Flug nach Nürnberg gebucht. 100 Ocken. Stündchen Kaffeetrinken, Zeitungsbilder angucken und schon da. :-D --Martina Nolte Disk. 20:36, 21. Dez. 2009 (CET)
- Schnief. Das ist ja sooo lieb, wie du um meine Gesundheit bemüht bist ;-) Salat ist eher was für Hasen, hehehe. Noch mehr Projekte. Hm. Zur Zeit läuft doch "nur" noch Skillshare. ach ja, und das T-Shirt. Darum sollte ich mich mal wieder kümmern. Ansonsten nur ein ein wenig "Skillshare-Abfall", Dinge die da so am Wegesrand liegen. Danke für die Nürnbergwünsche. Darauf freue ich mich schon. ;-) Schlaflose Nächste. Again, again, again, again... :-D --Abena 15:43, 23. Dez. 2009 (CET)
- Ich persönlich hasse Salat ;) Und ich glaube nicht , dass es angemessen ist, Skillshare mit dem Wörtchen "nur" zu verbinden, dat ist ja schon eine größere Sache, nicht wahr? Ich bin zwar nicht involviert, aber ich kann mir vorstellen, dass es einen ziemlichen Planungsaufwand darstellt. Du scheinst jedenfalls ein ziemliches Arbeitstier zu sein, Abena, darum hoffe ich, dass du es dir über die Feuertage mal gutgehen und den PC unangetastet lässt. In diesem Sinne --Amaranth Nächster Halt: Disk 17:42, 23. Dez. 2009 (CET)
Wikipedia:Hannover/Projekt Landtag
Hallo Abena, im Kielwasser unserer Freude über die Beendigung des Projektes Wikipedia:Hannover/Projekt Landtag schwimmen natürlich noch offene Fragen, die es noch zu klären gilt. Hauptsächlich in der 13. und 14. Wahlperiode gibt es noch ein paar rote Links. Ich hab der Landtags-Bibliothek eine Mail geschickt, in der Hoffnung, dass die mir die Biografien einfach zuschicken. (In Hessen hatte das problemlos geklappt) Im Nachhinein frage ich mich, warum ich die Chance nicht genutzt hatte, als ich da war. Naja, so wird es hoffentlich auch klappen, Niedersachsen zu komplettieren. Zeitgleich hab ich eine zweite Anfrage an den sächsischen Landtag geschrieben. Mal schauen, wer sich als erstes meldet, um als zweiter kompletter Landtag der WP zu gelten. Schöne Weihnachtstage u.s.w. Gruß--Ticketautomat - 1000Tage 13:40, 22. Dez. 2009 (CET)
- Sachsen also. :-) "Antrag" auf Anschaffung einer Blitzanlage durch den Verein ist raus. Wäre ja super, wenn wir wieder Artikel UND Fotos zusammenbrächten. :-) -Martina Nolte Disk. 13:55, 22. Dez. 2009 (CET)
- Foto-Aktion? Wäre natürlich auch was, wobei dann wahrscheinlich schon die Artikel komplett vorhanden wären :) Gruß--Ticketautomat - 1000Tage 13:56, 22. Dez. 2009 (CET)
- Wenn du eh kontaktest, ist die Tür ja schon halb offen. Wir haben ja mit dem jüngsten Projekt eine gute Referenz und können damit mMn ein ernstzunehmendes Angebot machen. --Martina Nolte Disk. 14:11, 22. Dez. 2009 (CET)
- Foto-Aktion? Wäre natürlich auch was, wobei dann wahrscheinlich schon die Artikel komplett vorhanden wären :) Gruß--Ticketautomat - 1000Tage 13:56, 22. Dez. 2009 (CET)
@Ticket, sehr guter Ansatz. Wenn es im neuen Jahr nicht geklappt hat sag bescheid, dann schicke ich die Truppen los. @Martina, lass die zur Blitzanlage auch gleich ein paar Aufkleber mitschicken. Die kannst du dann jedem Fotografierten auf die Stirn kleben bevor du ihn ablichtest... Owned by WDME ;-) Prust. Jetzt wird alles besser. Du hast bestimmt in einigen Wochen Nachricht. Toitoitoi. ;-) --Abena 22:56, 22. Dez. 2009 (CET)
- Aber es ist gar nicht mal so schlecht, wenn die Herren und Damen aus Niedersachsen und nicht-Nieder-Sachsen sich ein wenig Zeit lassen, dann hab ich endlich Zeit, meine Liechtensteinischen Landtage fertig zu machen. Mit freundlicher Hilfe des Landtags unseres südlich gelegenen Fast-Nachbarns, hab ich bisher (bis auf zwei) alle Landtage seit Bestehen desselben (also 1862) erstellen können (es fehlen noch zum jetztigen Zeitpunkt (wir haben 00:04, 23. Dez. 2009 (CET)) die aus den Jahren 1872 und 1875. Ich bin zuversichtlich beide demnächst erstellen zu können. Die Abgeordneten selber könnten u.U. bald auch kommen (auch wenn es zum einen nicht viele sind und zum anderen nicht viel über sie bekannt ist). Zuletzt: Der Weihnachtssong 2009 in England gefällt mir, wie ich gerade erfahren habe, recht gut. Schönen Abend--Ticketautomat - 1000Tage 00:04, 23. Dez. 2009 (CET)
- @ticket, sammelt wir die Bienen aber für die Ewigkeit. Tolle Arbeit, die du da leistest. ;-) --Abena 07:15, 23. Dez. 2009 (CET)
Frohe Weihnachten!
Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2010 wünscht Dir --presse03 02:36, 24. Dez. 2009 (CET)