Thomas Glintzer
Bitte um Beachtung:
- Auf meiner Diskussionsseite ist die Wikiquette im Interesse aller Beteiligten einzuhalten. Beleidigungen o.Ä. werden in der Regel kommentarlos wieder entfernt.
- Neue Diskussionsthemen sind bitte unten anzufügen. Ach ja: wenn du mir auf meiner Seite schreibst, antworte ich auch auf meiner Seite!
- Beiträge bitte mit --~~~~ signieren!
Hallo Capaci34. Die beiden Herren prügeln sich ja darum, ob dieses Alternativplayer-Downloadangebot legal oder illegal ist. In erster Linie kann aber festgestellt werden, dass die Seite absolut null enzyklopädische Information zum Thema RealPlayer bietet und somit unabhängig vom rechtlichen Status garantiert nicht in den entsprechenden Artikel gehört. Drum schlage ich vor, der Artikel wird entsperrt und Chaddy gebeten, WP:WEB zu beachten. --213.3.65.55 05:22, 14. Dez. 2009 (CET)
- Bitte inhaltliche Fragen auf der Artikeldisk. klären, sollte ja genügend Zeit zur Debatte sein. Danke, Gruß, --Capaci34 Ma sì! 08:10, 14. Dez. 2009 (CET)
Flanders Fields
Warum glaubst Du, sollte noch jemand auf der Disk argumentieren, wenn sich die Einzelmeinung bereits per Editwar durchgesetzt hat und Du dies zementiert hast? Der größte Edit-Warrior hat sich durchgesetzt, die, die diskutiert haben schauen fassungslos zu. Es ist großes Kino, Capaci34, sogar ganz großes Kino, wenn Editwar so belohnt wird. --79.247.36.83 08:24, 14. Dez. 2009 (CET)
- Bitte einfach meinen Kommentar eins obendrüber beachten, danke. Was ist eigentlich los heute, keiner mehr Lust, sich anzumelden? WP:DFV ist bekannt? --Capaci34 Ma sì! 08:26, 14. Dez. 2009 (CET)
- Och, in diesem Fall ist's ja mal ausnahmsweise wirklich in der "falschen Version", und das hat ja was, nein? (Ganz unrecht hat die IP oben nicht, der friedfertige Hauptautor muss sich wie ein Kleinkind vorkommen...) Herzlich, --Felistoria 15:45, 14. Dez. 2009 (CET)
- Die IP hat (fast) immer recht ;-). Deswegen auch accountlos und keine Artikelarbeit mehr. --79.247.36.83 16:01, 14. Dez. 2009 (CET)
- Tscha... the lady doth protest too much --Felistoria 17:00, 14. Dez. 2009 (CET)
- Die IP hat (fast) immer recht ;-). Deswegen auch accountlos und keine Artikelarbeit mehr. --79.247.36.83 16:01, 14. Dez. 2009 (CET)
- Och, in diesem Fall ist's ja mal ausnahmsweise wirklich in der "falschen Version", und das hat ja was, nein? (Ganz unrecht hat die IP oben nicht, der friedfertige Hauptautor muss sich wie ein Kleinkind vorkommen...) Herzlich, --Felistoria 15:45, 14. Dez. 2009 (CET)
- @IP: ging doch auch, ohne gleich losballern zu müssen ;-). @Felistoria: Aufregung verständlich, mein arabisch-spanisch-mit einer Sizilianerin verheirateter-Lieblingsschwiegeronkel allerdings würde in seinem breitesten schwäbischen Akzent sagen: "Nedd glei' nervees werdde." ;-). Sollte dann ja erl. sein. Gruß in die Runde, --Capaci34 Ma sì! 19:41, 14. Dez. 2009 (CET)
- Natürlich. Den Autor des Artikels wirst Du dort indes kaum mehr sehen, und wie man der Disk entnehmen kann, ist das durchaus nicht unerwünscht. Niemand kann gezwungen werden, seinen Artikel so hausmeisterlich diskutiert zu sehen und das hinzunehmen. Aber sei's drum; Autoren braucht die WP nicht mehr; jeder kleene Eintrag sieht - wp-befaggt aus allen Vorlagen-Kanälen - doch schon wie ein "Artikel" aus. Meine Bibliothek ist wieder nur für mich, nicht mehr für die WP. Die Leute sollen selber lesen und es besser machen. Alles klar? Gruß, --Felistoria 19:47, 14. Dez. 2009 (CET)
- Ich bedauere den bitteren Unterton Deiner Antwort, so war meine Aktion nicht gemeint, sie sollte die Artikelversionsgeschichte lediglich nicht ins unendliche abtreiben lassen. --Capaci34 Ma sì! 19:50, 14. Dez. 2009 (CET)
- Ach, darum geht's nicht, sondern um einen Gedanken, den die IP ganz richtzig an anderer Stelle formuliert hat. Die WP wird für den sog. "klassischen" Autor, also den, der über eben das Wissen verfügt, das er anderen zu Verfügung stellt in Form von Artikeln, die man so nicht findet im Druck und im Internet (geschweige denn in einem "Lexikon"), zunehmend unattraktiv, weil sie mehr und mehr "bloggt", offenbar auch im nicht politisch umnstrittenen Themenbereich (es ist unerträglich, sich darum zu streiten, ob ein Turm ein Turm ist und die Denkmäler eigentlich Denkmale sind o.ä.). Das ist jedoch mMn nicht überraschend angesichts der Entwicklung des Sites in den letzten Jahren. Gruß, --Felistoria 20:00, 14. Dez. 2009 (CET)
- Das Blöde daran ist zweifach: ich werde das wohl kaum ändern können und als Admin kann man es eh' keinem recht machen, im Zweifel steht man auch bei besten Absichten immer in der Schußlinie und bekommt dann halt von beiden Seiten eingeschenkt. --Capaci34 Ma sì! 20:08, 14. Dez. 2009 (CET)
- Ganz klar. Das Blöde ist nur, dass offenbar erwartet wird, dass man Diskussionen wie die hier vorliegende führt und sich dabei auch noch verbal anpampen lassen muss. IPs wurden schon für erheblich weniger gesperrt; derartige Disks sind für mich eine "Projektstörung", aber dafür sind wir Admins in der Tat schon lange nicht mehr zuständig. --Felistoria 20:14, 14. Dez. 2009 (CET)
- Das Blöde daran ist zweifach: ich werde das wohl kaum ändern können und als Admin kann man es eh' keinem recht machen, im Zweifel steht man auch bei besten Absichten immer in der Schußlinie und bekommt dann halt von beiden Seiten eingeschenkt. --Capaci34 Ma sì! 20:08, 14. Dez. 2009 (CET)
- Ach, darum geht's nicht, sondern um einen Gedanken, den die IP ganz richtzig an anderer Stelle formuliert hat. Die WP wird für den sog. "klassischen" Autor, also den, der über eben das Wissen verfügt, das er anderen zu Verfügung stellt in Form von Artikeln, die man so nicht findet im Druck und im Internet (geschweige denn in einem "Lexikon"), zunehmend unattraktiv, weil sie mehr und mehr "bloggt", offenbar auch im nicht politisch umnstrittenen Themenbereich (es ist unerträglich, sich darum zu streiten, ob ein Turm ein Turm ist und die Denkmäler eigentlich Denkmale sind o.ä.). Das ist jedoch mMn nicht überraschend angesichts der Entwicklung des Sites in den letzten Jahren. Gruß, --Felistoria 20:00, 14. Dez. 2009 (CET)
- Ich bedauere den bitteren Unterton Deiner Antwort, so war meine Aktion nicht gemeint, sie sollte die Artikelversionsgeschichte lediglich nicht ins unendliche abtreiben lassen. --Capaci34 Ma sì! 19:50, 14. Dez. 2009 (CET)
- Natürlich. Den Autor des Artikels wirst Du dort indes kaum mehr sehen, und wie man der Disk entnehmen kann, ist das durchaus nicht unerwünscht. Niemand kann gezwungen werden, seinen Artikel so hausmeisterlich diskutiert zu sehen und das hinzunehmen. Aber sei's drum; Autoren braucht die WP nicht mehr; jeder kleene Eintrag sieht - wp-befaggt aus allen Vorlagen-Kanälen - doch schon wie ein "Artikel" aus. Meine Bibliothek ist wieder nur für mich, nicht mehr für die WP. Die Leute sollen selber lesen und es besser machen. Alles klar? Gruß, --Felistoria 19:47, 14. Dez. 2009 (CET)
aber acht Sekunden zu spät :-) Grüße --Zollernalb 21:33, 14. Dez. 2009 (CET)
- Der war flott ;-). Grüße --Capaci34 Ma sì! 21:35, 14. Dez. 2009 (CET)
Bitte
entsperren, hat nix getan außer eine Meinung andeuten und sich vor Sperre fürchten. Deeskalation ist angesagt, selbst wenn man da was reindeutet, ist er mit einer Stunde lange genug gesperrt gewesen. MFG, Jesusfreund 21:35, 14. Dez. 2009 (CET)
- Hi JF, ist werde Hofres nicht overrulen, zumal er auf SP noch kein Statement abgegeben hat. Ich habe bei ihm wegen einer Sperrverkürzung auf die Hälfte angefragt. Grüße, --Capaci34 Ma sì! 21:42, 14. Dez. 2009 (CET)
- OK, für heute abend ist es eh zu spät. MFG, Jesusfreund 23:10, 14. Dez. 2009 (CET)
- Trotzdem, Dir auch noch einen schönen weiteren Abend, ich geh' in die Falle. Gute Nacht und Grüße, --Capaci34 Ma sì! 23:12, 14. Dez. 2009 (CET)
- OK, für heute abend ist es eh zu spät. MFG, Jesusfreund 23:10, 14. Dez. 2009 (CET)
Hallo Capaci34,
gibt es eine neue Richtline, die besagt dass Benutzer belegte Informationen aus Artikeln schmeißen können und der Artikel dann zu sperren ist und nicht der Benutzer, der bequellte Infos aus Artikel eliminiert? – Wladyslaw [Disk.] 22:47, 16. Dez. 2009 (CET)
- Hallo Wladyslaw, mich interessiert die Richtlinie WP:Editwar in diesem Zusammenhang. Nichts anderes. --Capaci34 Ma sì! 22:51, 16. Dez. 2009 (CET)
- Den die Benutzerin vom Zaun gebrochen hat. – Wladyslaw [Disk.] 22:58, 16. Dez. 2009 (CET)
- Es ist mir wurscht, wer in diesem Endlosdrama angefangen hat und wer nicht. Selbst wenn sie angefangen hat, bist Du direkt darauf eingestiegen. Einigt Euch ohne Editwars, darum geht es. --Capaci34 Ma sì! 23:05, 16. Dez. 2009 (CET)
- Ihr ist an einer Einigung nicht gelegen. Wenn eine IP bequellte Informationen aus einem Artikel schmeißt, dann wird das im allgemeinen revertiert und im Wiederholungsfall der Account für eine Zeit lang dicht gemacht. Es gibt hier keinen Unterschied zur beschriebenen Situation außer, dass es hier ein angemeldeter Account ist, der Artikelsabotage betreibt. – Wladyslaw [Disk.] 23:08, 16. Dez. 2009 (CET)
- Zufällig komme ich hier vorbei, habe Capaci34 und damit seine DS bisher nicht auf meiner Beobachtungsliste, darum zeitverzögert:
- JFTR: Wladyslaw betreibt hier wieder einmal perfekt sein Spiel Wahrheiten zu verzerren und zu verdrehen. In Kürze gesagt: Ich verbitte mir der Artikelsabotage bezichtigt zu werden, das ist ein eindeutiger PA. Dafür sollte ich W. eigentlich auf die VM zerren. Doch das ist sein beliebtes Stilmittel alle möglichen Benutzer zu jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit auf der VM einzutragen. Wladyslaw: Es reicht, du nervst hinreichend.
- Sorry, Capaci34, der Eintrag musste JFTR hier dazu gesetzt werden. -- lg --Elisabeth 02:53, 18. Dez. 2009 (CET)
- Ihr ist an einer Einigung nicht gelegen. Wenn eine IP bequellte Informationen aus einem Artikel schmeißt, dann wird das im allgemeinen revertiert und im Wiederholungsfall der Account für eine Zeit lang dicht gemacht. Es gibt hier keinen Unterschied zur beschriebenen Situation außer, dass es hier ein angemeldeter Account ist, der Artikelsabotage betreibt. – Wladyslaw [Disk.] 23:08, 16. Dez. 2009 (CET)
- Es ist mir wurscht, wer in diesem Endlosdrama angefangen hat und wer nicht. Selbst wenn sie angefangen hat, bist Du direkt darauf eingestiegen. Einigt Euch ohne Editwars, darum geht es. --Capaci34 Ma sì! 23:05, 16. Dez. 2009 (CET)
- Den die Benutzerin vom Zaun gebrochen hat. – Wladyslaw [Disk.] 22:58, 16. Dez. 2009 (CET)
Könntest Du mir eine Dummymailschicken (→ Spezial:E-Mail/Taxiarchos228), damit ich Deine Adresse habe. Ich würde Dir gerne eine Quelle zuschicken. Gruß – Wladyslaw [Disk.] 09:42, 17. Dez. 2009 (CET)
- Ist raus. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 09:44, 17. Dez. 2009 (CET)
- Und retour. – Wladyslaw [Disk.] 10:07, 17. Dez. 2009 (CET)
Therme Erding
Wie soll man denn bitte etwas falsifizieren was nie geschehen ist? Wenn jemand etwas rufschädigendes ohne Quelle behauptet, dann gehört es gelöscht. Aber ihr Admins oder was auch immer lasst ja nie Änderungen von IPs zu. So wird nie etwas aus Wikipedia.
- Ich gebe die Disk. gerne frei. Allerdings habe ich wegen WP:Editwar gesperrt, das war der Grund. Könntest Du aufhören zu revertieren und Dich in eine sachliche Diskussion begeben? Danke, --Capaci34 Ma sì! 23:44, 16. Dez. 2009 (CET)
Ich habe ja nur editiert, da eine nicht belegte, rufschädigende Behauptung in der Diskussion auftaucht. Dann müsste man sie ja löschen dürfen. Übrigens habe nicht ich zuerst reviertiert sonder ein gewisser Benutzer Capaci34. Wer selber revertiert, darf auch wieder revertiert werden.
- Capaci34? Kenn' ich nicht. EoD. --Capaci34 Ma sì! 00:03, 17. Dez. 2009 (CET)
CU-Geräusch
Hinweis: CU-Geräusch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) wollte sich ja eigentlich inhaltlich zum CU gegen sich äussern, gefällt sich aber nun als Ankläger seines Mitangeklagten (siehe jeden seiner Edits ausser dem ersten). Diese Position steht ihm nicht zu und inhaltlich trägt er null bei. --XY-Konto 20:01, 17. Dez. 2009 (CET)
- Habe ich gesehen. Ich sperre ihn allerdings vorläufig (noch) nicht, weil das folgende Gejaule (auf das ich dann auch antworten muß) von meinem Editieraufwand her vermutlich in keinem angemessenen Verhältnis zu der kurzen Zeit steht, in der der Benutzer hier noch agieren kann. Danach ist er eh' weg. --Capaci34 Ma sì! 21:09, 17. Dez. 2009 (CET)
- Stimmt, das leuchtet ein. --XY-Konto 21:19, 17. Dez. 2009 (CET)
wow
du überraschst mich :) -- ∂ 23:29, 17. Dez. 2009 (CET)
- Womit? --Capaci34 Ma sì! 23:30, 17. Dez. 2009 (CET)
- Es wird dich vielleicht wundern, ∂, daß ich schon dabei war, ihm einen Beitrag zu schreiben, daß mir der Tag im Hinblick auf das Gesamtbild, das wir heute abgeben, etwas lang vorkommt! ;-) --Fritz @ 23:34, 17. Dez. 2009 (CET)
- *lach* manche sonntage wollen einfach gar nicht mehr enden. -- ∂ 23:40, 17. Dez. 2009 (CET)
- Auch wenn man mich angesichts meiner Artikel für einen erzkonservativen Langweiler und Dogmatiker halten könnte, ich bin als Person das Gegenteil davon. Insoweit verstehe ich das *lach* nicht. Aber gut, herzliche Einladung zum nächsten Stammtisch in Frankfurt. --Capaci34 Ma sì! 23:59, 17. Dez. 2009 (CET)
- *lach* manche sonntage wollen einfach gar nicht mehr enden. -- ∂ 23:40, 17. Dez. 2009 (CET)
Altaropfer
Sind wir schon irgendwie weiter gegenüber gestern Abend?--D.W. 20:14, 18. Dez. 2009 (CET)
- Ich halte Deine Verschiebung nach wie vor für faktisch grottenfalsch und sogar schädlich, habe aber beschlossen, daß mir die Angelegenheit letztlich zu unwichtig ist, als sie weiter nachzuverfolgen. Kleinkriege kosten Zeit und Nerven, die man besser in neue Artikel steckt. Die Angelegenheit ist damit für mich beendet. --Capaci34 Ma sì! 14:59, 19. Dez. 2009 (CET)
- OK, ich muss die Schreibweise dann aber leider noch im Artikel anpassen.--D.W. 15:17, 19. Dez. 2009 (CET)
- Mach' ihn nur ordentlich kaputt. Viel Spaß dabei. --Capaci34 Ma sì! 15:31, 19. Dez. 2009 (CET)
- Hallo D.W., ich würde empfehlen hier mal gar nichts anzupassen und das den Hauptautoren des Artikels zu überlassen, die wohl ausgewiesene Kunstexperten sind. Wenn Du unbedingt etwas anpassen möchtest, empfehle ich Dir die Johann Wolfgang Goethe-Universität. Vielen Dank im Voraus. --Artmax 16:14, 19. Dez. 2009 (CET)
- Ach, der Altar hat sich selbst den Namen gegeben..Äpfel und Birnen...mir konnte bis jetzt noch niemand erklären, was Kunstexperten in dieser Frage besonders qualifiziert.--D.W. 16:19, 19. Dez. 2009 (CET)
- Was Militärexperten dafür besser qualifiziert, kannst Du mir vermutlich nicht erklären. Hier ist EOD, macht das auf der Artikeldisk. aus. Ich ärgere mich sowieso schon und schreibe im Moment an einem neuen Artikel. Daher hier bitte um Ruhe. @Artmax, der Benutzer hat den Verschiebekrieg angekündigt, es ist sinnlos, mit ihm zu diskutieren. Solche Mitarbeiter muß man schlicht aushalten, Rotwein hilft. --Capaci34 Ma sì! 16:31, 19. Dez. 2009 (CET)
- Ach, der Altar hat sich selbst den Namen gegeben..Äpfel und Birnen...mir konnte bis jetzt noch niemand erklären, was Kunstexperten in dieser Frage besonders qualifiziert.--D.W. 16:19, 19. Dez. 2009 (CET)
- Hallo D.W., ich würde empfehlen hier mal gar nichts anzupassen und das den Hauptautoren des Artikels zu überlassen, die wohl ausgewiesene Kunstexperten sind. Wenn Du unbedingt etwas anpassen möchtest, empfehle ich Dir die Johann Wolfgang Goethe-Universität. Vielen Dank im Voraus. --Artmax 16:14, 19. Dez. 2009 (CET)
- Mach' ihn nur ordentlich kaputt. Viel Spaß dabei. --Capaci34 Ma sì! 15:31, 19. Dez. 2009 (CET)
- OK, ich muss die Schreibweise dann aber leider noch im Artikel anpassen.--D.W. 15:17, 19. Dez. 2009 (CET)
Internationaler Delphischer Rat
Hallo,
da du ja inhaltlich nun entschieden hast: Welche Gründe sprechen in deinen Augen für die Relevanz dieses Vereins?--Temp0001 15:10, 20. Dez. 2009 (CET)
Alle angegebenen. Punkt, EOD. --Capaci34 Ma sì! 15:11, 20. Dez. 2009 (CET)- Es tut mir leid, aber ich kann nur noch den Kopf schütteln und weiß nicht, ob ich heulen oder lachen soll. Ich habe mir die Mühe gemacht dort über mehrere Stunden nachzulesen und zusammenzutragen, weil es doch alles sehr unklar war - die englische Wikipedia hatte gar wegen Fakeverdacht den Artikel vorher gelöscht. Dann entscheidet das He3nry in Serienabarbeitung innerhalb von 3 Minuten (da hätte ich kaum die ganze LD gelesen, geschweige denn die angegeben Quellen von beiden Seiten ausgewertet). Gut, man könnte meinen, dass er vielleicht vorher sich schon länger Zeit genommen hat und dass nicht nur die angegebene Zeit zwischen den Edits genutzt wurde - nur dann ist das Schweigen auf seiner sonst eher sehr gesprächigen Diskussionsseite kaum zu erklären. Dann hätte er das sicher sehr gut begründen können. Dann in der LP ist es einzig Engelbeat, der sich offenbar die nötige Zeit für die Sache nimmt und zu dem Schluss kommt, dass die Relevanz in der Tat sehr fraglich ist. Und nun kommst du und entscheidest das auch in unter 5 Minuten. Wenn du dich vorher bereits eingelesen hättest, hättest du das ja sicher spätestens auf der LP (sie war lange genug offen) Kund tun können. Das hier ist Basta-Politik - ohne inhaltliche Grundlage. Es tut mir leid, aber genau das finde ich nicht zielführend.--Temp0001 15:18, 20. Dez. 2009 (CET)
Hallo,
ich nochmal, auch wenn es dich vermutlich nervt. Aber da du mit mir offenbar nicht sprechen willst, weiß ich mir nur mit Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Capaci34 und Temp0001 zu helfen. Ich denke, dass du dort vermutlich deine Sicht der Dinge darstellen möchtest.--Temp0001 18:25, 20. Dez. 2009 (CET)
- AW dort. --Capaci34 Ma sì! 19:11, 20. Dez. 2009 (CET)
- Mein Fehler, meine Fehlentscheidung. --Capaci34 Ma sì! 19:54, 20. Dez. 2009 (CET)
Papstschwert
Hallo Capaci34, die Sperre von Anton-Josef ist natürlich angesichts dessen, was er sich geleistet hat, gerechtfertigt. Allerdings ist das Durchforsten der Artikelanlagen nach einem Streit so eine der übelsten Stalking-Aktionen, die ich mir in der Wikipedia vorstellen kann. Oder was würdest Du empfinden, wenn Dir Dein Kontrahent nach einer saftigen Auseinandersetzung alle Deine Lemmata durchkoppeln würde? Ich wäre Dir daher dankbar, wenn Du Dan Wesson deshalb noch einmal ansprechen würdest. Gruss und schönen Rest-viert-Advent wünscht Port(u*o)s 17:37, 20. Dez. 2009 (CET)
- Hi Port., darum ging es (mir) nicht, die ganze Aktion um diese beiden kannte ich nicht. Ich kannte nur die Meldung, den von A-J revertierten Belegebaustein im Artikel und seine Reaktion darauf. Danach hatte Dan Wesson schlicht Recht, die Motivation, weshalb er den Baustein eingefügt hat, konnte ich nicht beurteilen. Was A-J betrifft, ist seine Reaktion, mag er ansonsten noch so im Recht sein, völlig daneben. Ich spreche den Benutzer (Dan Wesson) nochmal an, wenn Zeit ist (heute noch, aber später). Dir ebenso einen schönen weiteren Adventssonntag nebst Grüßen, --Capaci34 Ma sì! 17:43, 20. Dez. 2009 (CET)
- Schaus Dir bitte wirklich an. Weisst Du, es gelingt so einfach, sich gegenüber jedem Beliebigen in der Wikipedia ins Recht zu setzen und jenen ins Unrecht, wenn man es darauf anlegt; völlig unabhängig von der Qualität der Benutzerbeiträge: Irgendwas wird man immer finden. Ich halte es deshalb im Interesse der Wikiliebe für unerlässlich, darauf zu achten, dass dieses extra Nachbohren und Schnüffeln unterbleibt. Ich freu mich, wenn mir jemand die Fehler aus Augustin und Frank rauskorrigiert, aber es muss nicht ausgerechnet mein aktueller Lieblingsfeind sein. Port(u*o)s 17:51, 20. Dez. 2009 (CET)
- Ich habe es mir angeschaut und es ist nicht gut. Ich weiss, wie schnell das hier geht, aber dennoch: das Verhalten von A-J war untragbar und nur darum habe ich mich gekümmert. --Capaci34 Ma sì! 19:13, 20. Dez. 2009 (CET)
- Schaus Dir bitte wirklich an. Weisst Du, es gelingt so einfach, sich gegenüber jedem Beliebigen in der Wikipedia ins Recht zu setzen und jenen ins Unrecht, wenn man es darauf anlegt; völlig unabhängig von der Qualität der Benutzerbeiträge: Irgendwas wird man immer finden. Ich halte es deshalb im Interesse der Wikiliebe für unerlässlich, darauf zu achten, dass dieses extra Nachbohren und Schnüffeln unterbleibt. Ich freu mich, wenn mir jemand die Fehler aus Augustin und Frank rauskorrigiert, aber es muss nicht ausgerechnet mein aktueller Lieblingsfeind sein. Port(u*o)s 17:51, 20. Dez. 2009 (CET)
KALP-Votum bei Dativius-Victor-Bogen
Hallo Capaci34, das ist jetzt aber mal ein ungünstiges Timing fürs inaktiv sein. Naja ich versuchs trotzdem. Heute stehen bei WP:KALP mehrere Artikel zur ersten Auswertung an, bei einem davon (Dativius-Victor-Bogen) bist du im Augenblick Zünglein an der Waage. Zum jetzigen Zeitpunkt hätten wir genug Exzellent-Stimmen um den Artikel vorzeitig auswerten zu können, allerdings mach ich das nur wenn keine anderslautenden Voten dabei sind. Zwei andere Leseswert-Stimmen habe ihr Votum in Exzellent geändert und bei dir scheint es irgendwo eine Tendenz zu Exzellent zu geben, wobei diese Stimmabgabe bereits vor einer Woche war und sich seither noch einiges am Artikel geändert hat. Deswegen hier nun meine Bitte, ob du Dir den Artikel bzw. die Änderungen seit deines Votums nochmals anschauen kannst und falls du bei Lesenswert bleibst, anführen was in deinen Augen noch für Exzellent fehlt oder ggf. dein Votum ändern. Wenn ich von Dir bis morgen nichts hören sollte und mir kein anderer zuvorkommt werd ich ihn sonst in 24 Stunden in die Verlängerung schicken, was ja nix schlimmes ist. -- Vux 01:10, 22. Dez. 2009 (CET)
- Gib' ihm den grünen, an mir soll es nicht liegen. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 08:41, 22. Dez. 2009 (CET)
Sorry
dafür. Ich hoffe den Standing hat dadurch net gelitten, Schuld trage ich als Vorschlagender. Abzusehen wars aus meiner Perspektive nicht, werde künftig etwas differenzierter vorgehen. Nichtdestotrotz Dir und Deiner Family ein frohes Fest! VG--Magister 18:29, 22. Dez. 2009 (CET)
- Ach was, sometimes you're the fly and sometimes you're the windshield :-). Gar kein Problem. Dir und Deiner Familie wünsche ich ein friedliches und besinnliches Weihnachten, Grüße --Capaci34 Ma sì! 20:13, 22. Dez. 2009 (CET)
...hattest Du in der LD auf "Behalten" entschieden; mittlerweile ist dort seit fast vier Wochen Flaute. M.E. sollte das zwecks weiterer Vorbereitung wieder in einen BNR; wie siehst Du das ? --Zipferlak 22:34, 22. Dez. 2009 (CET)
- Hm, unsicher. Wenn das nix war (und als Experiment hatte ich auf "behalten" entschieden), dann in den BNR. Bitte aber, bevor Du verschiebst, noch die Initiatoren ansprechen, wie sie die Lage sehen. Frohe Weihnacht, --Capaci34 Ma sì! 22:36, 22. Dez. 2009 (CET)
VM-für-erledigt-erklären
Ich hab meine wüstesten Beschimpfungen auch erhalten, weil ich eine 14 Stunden alte VM (gegen Die Winterreise) als „durch Zeitablauf erledigt“ gekennzeichnet hab. Gruss vom Fast-Ex-Admin Port(u*o)s 23:18, 22. Dez. 2009 (CET)
- Ach, keine Sorge. Nervt halt nur. Wenn ich falsch entschieden habe, dann kann mich jeder Admin (angebotenermassen) overrulen. Gruss, --Capaci34 Ma sì! 23:21, 22. Dez. 2009 (CET)