Lafayette County (Arkansas)

County im US-Bundesstaat Arkansas
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2009 um 20:56 Uhr durch Peter200 (Diskussion | Beiträge) (Census-Daten +). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Lafayette County ist ein County im US-Bundesstaat Arkansas. Im Jahr 2000 hatte das County 8559 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 6 Einwohnern pro km². Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Lewisville. Das County gehört zu den Dry Countys, was bedeutet, dass der Verkauf von Alkohol eingeschränkt oder verboten ist.

Verwaltung
US-Bundesstaat: Arkansas
Verwaltungssitz: Lewisville
Adresse des
Verwaltungssitzes:
County Courthouse
2 Courthouse Square
Lewisville, AR 71845-8801
Gründung: 15. Oktober 1827
Gebildet aus: Hempstead County
Vorwahl: 001 870
Demographie
Einwohner: 6.308 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte: 4,62 Einwohner/km²
Geographie
Fläche gesamt: 1412 km²
Wasserfläche: 48 km²
Karte
Karte von Lafayette County innerhalb von Arkansas

Geographie

Das County liegt im Südwesten von Arkansas, grenzt im Süden an Louisiana, ist im Westen etwa 30 km von Texas entfernt und hat eine Fläche von 1412 km², wovon 48 km² Wasserfläche ist. Das County grenzt im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Hempstead County, Nevada County, Columbia County, Webster Parish, Bossier Parish und Caddo Parish in Louisiana und Miller County.

Vorlage:USCensusPop

Geschichte

Lafayette County wurde am 15. Oktober 1827 aus Teilen des Hempstead County gebildet. Benannt wurde es nach Marie-Joseph Motier, Marquis de La Fayette, einem französischen Politiker und General, der auf Seiten der Kolonisten am Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg teilnahm und auch eine wichtige Rolle in der Französischen Revolution spielte. Durch einen Sonderbeschluss des Kongresses wurde er 1777 zum Generalmajor der Kontinentalarmee.

Demographische Daten

Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Lafayette County 8.559 Menschen; es wurden 3.434 Haushalte und 2.376 Familien gezählt. Die Bevölkerungsdichte betrug 6 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 62,08 % weißer Bevölkerung, 36,49 % Afroamerikanern, 0,37 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,22 % Asiaten und 0,21 % aus anderen ethnischen Gruppen; 0,63 % stammen von zwei oder mehr Ethnien ab. 1,03 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

 
Alterspyramide des Lafayette County, Arkansas

Von den 3.434 Haushalten hatten 27,9 % Kinder oder Jugendliche im Alter unter 18 Jahre, die mit ihnen zusammen lebten. 50,6 % waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 14,4 % waren allein erziehende Mütter, 30,8 % waren keine Familien. 28,4 % aller Haushalte bestanden aus Singlehaushalten und in 14,6 % lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,46 und die durchschnittliche Familiengröße betrug 3,00 Personen.

25,4 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 8,1 % zwischen 18 und 24, 24,4 % zwischen 25 und 44, 24,4 % zwischen 45 und 64 und 17,7 % waren 65 Jahre oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 39 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 93,6 männliche Personen und auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen durchschnittlich 87,8 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 24.831 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien 30.720 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 26.492 USD, Frauen 17.000 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 14.128 USD. 18,7 % der Familien und 23,2 % der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze. [1]

Städte und Gemeinden

Einzelnachweise

  1. Lafayette County, Arkansas, Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.

Koordinaten: 33° 16′ N, 93° 36′ W