Ingo Elbe (* 1972) ist ein Philosoph und Sozialwissenschaftler.
Er hat Philosophie, Geschichte und Sozialpsychologie an der Ruhr-Universität Bochum studiert und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Universität Oldenburg.
Elbe lehnt in seinen Arbeiten die traditionellen Auffassungen des Marxismus ab, welche auf einer logisch-historischen Interpretation der Marxschen Theoriedarstellung beruhen. Er bemüht sich um eine kritische Rekonstruktion der seit Mitte der 1960er Jahre besonders in der Bundesrepublik Deutschland entstandenen neuen Marx-Lektüre, und ihrer Analyse abstrakter gesellschaftlicher Formen wie Arbeit, Wert, Geld, Staat und Kapital.
In seiner 2008 als Buch erschienenen Dissertation Marx im Westen behandelt er die „Grundzüge der Debatte um ein adäquates Gegenstands- und Methodenverständnis der Marxschen Ökonomiekritik sowie ihrer staats- und revolutionstheoretischen Implikationen“[1]
Dabei möchte er „die in der Bundesrepublik geleistete Erörterung der Grundfragen der ersten Kapitel des Kapital und der damit verbundenen Thematiken anderer Marxscher Arbeiten zur Kritik der politischen Ökonomie“ im Hinblick auf den „Begriff der Form und ihrer angemessenen Erkenntnis“ nachzeichnen.“
Unter dem Aspekt einer Staats- und Revolutionstheorie interessieren ihn „die wissenschaftlichen Ressourcen der Marxschen Texte zur Erfassung der spezifisch kapitalistischen Organisationsform gewaltmonopolisierter, öffentlicher Herrschaft und der Möglichkeit ihrer revolutionären Infragestellung“.[2]
Elbe ist Mitbetreiber der Webseite Rote-Ruhr-Uni, welche eine umfangreiche Sammlung sozialwissenschaftlicher Texte online zugänglich macht.
Einzelnachweise
Werke (Auswahl)
- mit Tobias Reichardt und Dieter Wolf: Gesellschaftliche Praxis und ihre wissenschaftliche Darstellung. Beiträge zur Kapital-Diskussion, Argument, Berlin 2008, ISBN 978-3-88619-655-5 (Wissenschaftliche Mitteilungen Nr.6, Berliner Verein zur Förderung der MEGA-Edition e.V.)
- Marx im Westen. Die neue Marx-Lektüre in der Bundesrepublik seit 1965, Akademie, Berlin 2008, ISBN 978-3-05-004470-5
- mit Sven Ellmers (Hrsg.): Eigentum, Gesellschaftsvertrag, Staat. Begründungskonstellationen der Moderne, Westfälisches Dampfboot, Münster 2009, ISBN 978-3-89691-756-0
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Elbe, Ingo |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Philosoph und Sozialwissenschaftler |
GEBURTSDATUM | 1972 |