Portal:Geschichte

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2004 um 18:30 Uhr durch Steffen Löwe Gera (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
ARTIKEL ZUR GESCHICHTE IN DER WIKIPEDIA
Neue Artikel Ungeschriebene Artikel
Alexander Demandt - Richard Suchenwirth - Ruhrkampf - Innerdeutsche Grenze - Chichén Itzá - Johannes Tzimiskes - Ktesiphon - Islamische Expansion - Marie Luise von Degenfeld - Kara Mustafa - Bonneval - Dorische Wanderung - Chosrau II. - Narses - Chosrau I. - Theodora I. - Herakleios - Zischägge - Prokopios von Caesarea - Ammianus Marcellinus - Spätantike - Wilhelm René de l'Homme de Courbière - Romfahrt - Lombardenbund - Lamellenpanzer - Abdülhamid II. - Ahmed I./II./III. - Bayezid I./II.- Selim I./II./III. - Murad I./II./III./IV./V. - Mahmud I./II. - Türkenkriege Thalassokratie - Patriziat - Geschichte Bosnien-Herzegowinas - Phryger - Lyder - Kanesch - Tal der Könige - Srivijaya - Aurignacien - Großer Bauernkrieg - Kolonialgeschichte - Luwier - Lykier - Danelag - Geschichte Georgiens - Tocharer - Kuschan - Streitaxtleute - Schnurkeramiker - Hirtenvolk - Ackerbauerkultur - Ibn Fadlan - Wladimir I. - Valerian - Obotriten - Ukranen - Wilzen - Suworow - Kutusow - Kurmainz - Militärgrenze
Schnell finden
Historische Persönlichkeiten
Jahrhunderte
10. 9. 8. 7. 6. 5. 4. 3. 2. 1. v. Chr.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. n. Chr.
12. 13. 14. 15. 16 17. 18. 19. 20. 21. n. Chr.
Geschichte nach Epochen und Themenkomplexen

Ur- und Frühzeit: (bis 800 v. Chr.)
Steinzeit - Kupferzeit: Bandkeramik - Jäger und Sammler - Hirtenvolk - Ackerbauerkultur - Megalithkultur - Hügelgräberkultur - Urnenfelderkultur - Faustkeil - Pfahlbau - Streitaxtleute - Schnurkeramiker - Indogermanen - Kurganvolk

Bronzezeit - Eisenzeit: Ban Chiang - Hallstattkultur - La Tène-Zeit - Kelten - Kimmerier - Pikten - Skythen - Illyrer

Hochkulturen: (3000 bis 200 v. Chr.)
Altes Ägypten: Djoser - Cheops - Pharao - Pyramiden - Hyksos - Tal der Könige - Echnaton - Ramses II. - Mastaba - Hieroglyphen - Seevölker
Zweistromland: Mesopotamien - Sumer - Gilgamesch-Epos - Ur (Stadt) - Zikkurat - Akkad - Assyrer - Churriter - Mitanni - Babylon - Hammurabi
Anatolien: Çatal Hüyük - Troja - Hethiter - Hattusa - Kanesch - Phryger - Midas - Lyder - Krösus - Luwier - Lykier - Urartu
Kreta: Minos - Minoische Kultur - Knossos - Minotauros - Labyrinth - Thalassokratie
Phönizier: Phönizische Schrift - Purpur - Karthago - Hannibal
China: Lao-Tse - Han-Dynastie - Große Mauer - Yuan-Dynastie - Song-Dynastie
Indien: Indus-Kultur - Harappa - Mohenjo-Daro

Antike: (2500 v. Chr. bis 300 n. Chr.)
Griechische Stadtstaaten: Mykene - Troja - Homer - Ilias - Odyssee - Achaier - Dorer - Dorische Wanderung - Perserkriege - Schlacht bei Marathon - Peloponnesischer Krieg - Attischer Seebund - Peloponnes - Athen - Sparta - Milet - Platon - Perikles - Aristoteles - Olympia - Orakel von Delphi - Alexander der Große - Makedonen - Makedonier - Thraker - Diadochen
Römische Republik: Etrusker - Römischer Senat - Sklaven - cursus honorum - Punische Kriege - Gaius Julius Caesar
Römisches Kaiserreich: Augustus - Limes - Trajan - Hadrian - Hadrianswall - Marc Aurel - Commodus - Aurelian - Diokletian - Kataphrakt - Clibanarius - Contarius - Draconarius
Oströmisches Reich (Byzanz): Byzanz - Ravenna - Konstantin der Große - Hagia Sophia - Tetrarchie - Ökumenische Konzilien - Justinian I. - Theodora - Caesaropapismus - Warägergarde - Belisar - Kataphrakt - Clibanarius - Restauratio imperii - Östlich-orthodoxe Kirche
Persien: Perser (Volk) - Zarathustra - Ahura Mazda - Meder - Perserkriege - Darius der Große - Xerxes - Kyros II. - Achämeniden - Seleukiden - Parther - Sassaniden - Kataphrakt - Clibanarius

Mittelalter: (300 bis 1500 n. Chr.)
Völkerwanderung: Alanen - Germanen - Goten - Hunnen - Sarmaten - Slawen - Sueben - Wandalen - Wikinger - Tolosanisches Reich - Vinland - Geiserich - Theoderich der Große - Schlacht auf den Katalaunischen Feldern
Fränkisches Reich: Franken (Volk) - Chlodwig - Merowinger - Austrasien - Neustrien - Burgund - Karolinger - Karl Martell - Pippinsche Schenkung - Karl der Große - Pfalzen - Kapitularien - Grundherrschaft - Lehnswesen - Fränkische Reichssteilung - Vertrag von Verdun
England: Kelten - Pikten - Angelsachsen - Artus - Danelag - Normannen - Aethelred - Schlacht von Hastings - Wilhelm der Eroberer - Domesday Book - Eid von Salisbury - Magna Charta - Angevinisches Reich
Kiewer Rus: Wikinger - Waräger - Rus - Slawen - Gardarike - Nestorchronik - Drushina - Drushinnik - Bojaren - Woiwode - Großfürst - Wjetsche - Rurik - Alexander Newski - Juri Dolgoruki - Dmitri Donskoi - Rjurikiden - Kreml
Byzanz: Ravenna - Konstantin der Große - Hagia Sophia - Tetrarchie - Ökumenische Konzilien - Justinian I. - Theodora - Caesaropapismus - Restauratio imperii - Warägergarde - Belisar - Kataphrakt - Clibanarius
Asiatische Steppenvölker: Hunnen - Awaren - Magyaren - Chasaren - Wolgabulgaren - Petschenegen - Polowezer - Mongolen - Goldene Horde
Geschichte Asiens: Ban Chiang - Dvaravati - Srivijaya - Sukhothai - Pegu - Pagan - Angkor - Annam - Champa - Nanchao - Lan Na - Lan Xang - Yüe-tschi
Islam: Muhammad - Hidschra - Kalifat - Omaijaden - Abbasiden - Harun ar-Raschid - Fatimiden - Ayyubiden - Mamlucken
Deutsches Reich: Otto der Große - Ottonen - Mark - Stammesherzogtum - Schlacht auf dem Lechfeld - Renovatio Imperii Romanorum - Salier - Welfen - Ministerialität - Heerschildordnung - Minnesang - Sachsenspiegel - Landfrieden
Deutsche Ostkolonisation: Deutscher Orden - Wenden - Dreifelderwirtschaft - Ottokar II. (Böhmen)
Frankreich: Hugo Capet - Kapetinger - Albigenserkriege - Ludwig der Heilige
Investiturstreit: Reformpapsttum - Heinrich IV. - Zölibat - Gang nach Canossa - Wormser Konkordat - Calixt II.
Papstherrschaft: Inquisition - Waldenser - Katharer - Thomas von Aquin
Kreuzzüge: Urban II. - deus lo volt - Jerusalem - Seldschuken - Saladin - Friedrich Barbarossa - Richard Löwenherz - Michael Palaiologos - Damiette - Akkon - Templer - Johanniter
Handel: Hanse - Kogge - Friede von Stralsund - Republik Venedig - Genua - Nowgorod - Levante - Doge - Zunft - Gilde - Stadtprivilegien - Patriziat
Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation: Hohenstaufer - Friedrich Barbarossa - Heinrich der Löwe - Reichstag zu Worms - Rekuperation - Goldene Bulle - Kurfürst - Erzamt
Spätmittelalter: Gotik - Luxemburger - Hussiten - John Wyclif - Avignon - Konzil von Konstanz - Haus Burgund - Karl der Kühne - Friedrich III. (HRR)

Altamerikanische Kulturen: (bis 1500 n. Chr.)
Mesoamerika: Teotihuacán - Tolteken - Azteken - Tenochtitlán - Maya - Chichén Itzá
Andenbogen: Inka - Mochica - Machu Picchu - Tiwanaku - Chan Chan
Nordamerika: Anasazi - Natchez

Neuzeit: (1500 bis 1700 n. Chr.)
Renaissance: Florenz - Medici - Fugger - Karl V. (HRR)

Glaubensspaltung: (1500 bis 1700 n. Chr.)
Reformation: 95 Thesen - Martin Luther - Johannes Calvin - Ulrich Zwingli - Bibelübersetzung - Bilderverbot - Reformatoren - Täufer - Augsburger Religionsfrieden - Confessio Augustana
Gegenreformation: Jesuiten
Deutscher Bauernkrieg: Bundschuh - Armer Konrad - Memmingen - 12 Artikel - Weinsberger Bluttat - Bauernjörg
Dreißigjähriger Krieg: Katholische Liga - Protestantische Union - Prager Fenstersturz - Böhmischer Aufstand - Winterkönig - Tilly - Simplicius Simplicissimus - Restitutionsedikt - Gustav Adolf - Wallenstein - Westfälischer Frieden

Absolutismus: (1648 bis 1789 n. Chr.)
Merkantilismus - Ludwig XIV. - Versailles
Kriege: Spanischer Erbfolgekrieg - Österreichischer Erbfolgekrieg - Bayerischer Erbfolgekrieg - Schlesische Kriege - Siebenjähriger Krieg - Nordischer Krieg

Vernunft: (1600 bis 1800 n. Chr.)
Aufklärung: Voltaire - Jean Jacques Rousseau - Humanismus - Montesquieu - John Locke - Gewaltenteilung - Immanuel Kant - Kategorischer Imperativ - Gotthold Ephraim Lessing
Revolutionen: (1750 bis 1899 n. Chr.)
Französische Revolution: Jakobiner - Bastille - Guillotine - Georges Danton - Robespierre
Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg: Boston Tea Party - George Washington - Benjamin Franklin
Julirevolution 1830: Adolphe Thiers - Louis-Philippe
Märzrevolution 1848: Robert Blum - Friedrich Hecker

Napoleon: (1780 bis 1815 n. Chr.)
Kaiserreich:
Napoleonische Kriege: Kontinentalsperre - Rheinbund - Reichsdeputationshauptschluss - Schlacht von Austerlitz - Völkerschlacht - Frieden von Tilsit - Schlacht von Waterloo - Bagration

Restauration: (1800 bis 1900 n. Chr.)
Wiener Kongreß: Metternich - Napoleon III. - Krimkrieg - Deutsch-Dänischer Krieg - Deutscher Krieg

Nationalstaaten: (1800 bis 1915 n. Chr.)
Deutsche Einigung: Hambacher Fest - Paulskirchenverfassung - Otto von Bismarck - Dreikaiserbund
Arbeiterbewegung: Ferdinand Lasalle - Kommunismus - Karl Marx - Sozialdemokratie - Spartakusbund -

Imperialismus: (1870 bis 1914 n. Chr.)
Deutsch-Französischer Krieg: Emser Depesche - Schlacht von Sedan - Norddeutscher Bund - Otto von Bismarck - Gründerzeit
Britisches Empire: Ostindien-Kompagnie
Kolonialismus: Kolonisation - Deutsche Kolonien - Commonwealth

Weltkriege: (1914 bis 1945 n. Chr.)
Erster Weltkrieg: Dreibund - Marokkokrise - Gavrilo Princip - Blankoscheck - Entente cordiale - Marneschlacht - Stellungskrieg - Verdun - Giftgas - Paul von Hindenburg - Versailler Vertrag
Oktoberrevolution: Lenin - Sowjetunion
Weimarer Republik: Novemberrevolution - Polnischer Korridor - Reparationen - Dolchstoßlegende - Ruhrkampf - Kapp-Putsch - Hitlerputsch - Goldene Zwanziger - Weltwirtschaftskrise - Völkerbund
Nationalsozialismus: Machtergreifung - Adolf Hitler - NSDAP - Reichsparteitage - Appeasement - Münchner Abkommen - Reichstagsbrand - Ermächtigungsgesetz - Reichskristallnacht - Endlösung der Judenfrage - Vernichtungslager - Wannsee-Konferenz - Vichy-Regime - Weiße Rose
Zweiter Weltkrieg: Sender Gleiwitz - Panzer - Stalin - Stalingrad - Totaler Krieg

Nachkriegszeit: (1945 bis heute)
Nachkriegszeit: Apartheid - Potsdamer Konferenz - Besatzungszone - Oder-Neiße-Linie - Nürnberger Prozesse - Entnazifizierung - Morgenthau-Plan - Heimatvertriebene - Luftbrücke - Hiroshima - Koreakrieg
Deutsche Teilung: DDR - Walter Ulbricht - Schießbefehl - Berliner Mauer - Innerdeutsche Grenze - Willy Brandt
Kulturrevolution: Mao
68er: Flower-Power - Außerparlamentarische Opposition - Rudi Dutschke - Vietnamkrieg - Che Guevara - Rote Armee Fraktion
Kalter Krieg: Warschauer Pakt - NATO - Kuba-Krise - Falkland-Krieg - Afghanischer Bürgerkrieg und sowjetische Invasion
Europäische Einigung: Römische Verträge - Schengener Abkommen - Europäische Währungsunion - EU - Europarat
Glasnost: Michail Gorbatschow - Perestroika - Solidarnosc
Wende: Maueröffnung - Zwei-plus-vier-Vertrag - Deutsche Wiedervereinigung
Nachwendezeit: Golfkrieg - Jugoslawien - US-Krieg in Afghanistan - Irak-Krieg

Staaten
Europa: Albanien - Belgien - Bosnien-Herzegowina - Bulgarien - Dänemark - Deutschland - Estland - Finnland - Frankreich - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Lettland - Liechtenstein - Litauen - Luxemburg - Malta - Mazedonien - Moldawien - Montenegro - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Russland - Schweden - Schweiz - Serbien - Slowakei - Slowenien - Spanien - Tschechien - Türkei - Ukraine - Ungarn - Vereinigtes Königreich - (Großbritannien - Britannien - England - Nordirland - Schottland - Wales) - Weißrussland - Zypern

Afrika: Ägypten (Altes Ägypten) - Vereinigte Arabische Republik - Algerien - Angola - Äthiopien - Burundi - Benin (Dahomey, Dahome) - Dschibuti - Elfenbeinküste - Eritrea - Gabun - Gambia - Ghana - Guinea - Guinea-Bissau - Kamerun - Kenia - Komoren - Demokratische Republik Kongo - Republik Kongo - Lesotho - Liberia - Libyen - Madagaskar - Malawi - Mali - Marokko - Mauretanien - Mosambik - Namibia - Niger - Nigeria - Obervolta (Burkina Faso) - Ruanda - Westsahara - Sambia - Sao Tomé und Principe - Senegal - Sierra Leone - Simbabwe - Somalia - Sudan - Südafrika - Swasiland - Tansania - Togo - Tschad - Tunesien - Uganda - Zentralafrikanische Republik

Süd-, Mittel- und Nordamerika: Argentinien - Bahamas - Barbados - Belizes - Bolivien - Brasilien - Chile - Dominica - Dominikanische Republik - Ecuador - El Salvador - Falklandinseln - Französisch-Guyana - Guatemala - Guyana - Haiti - Honduras - Kanada - Kolumbien - Kuba - Mexiko - Panama - Paraguay -Peru - Saint Lucia - Surinam - Trinidad und Tobago - Uruguay - USA - Venezuela

Asien: Afghanistan - Armenien - Aserbaidschan - Bahrain - Bangladesch - Bhutan - Brunei - Burma - China - Georgien - Indien - Indonesien - Irak - Iran - Israel - Japan -Jemen - Jordanien - Kambodscha - Kasachstan - Katar - Kirgisien - Korea - Kuwait - Laos - Libanon - Malaysia - Malediven - Mongolei - Nepal - Oman - Ost-Timor - Pakistan - Palästinensische Autonomiegebiete - Papua-Neuguinea - Philippinen - Russland (Sibirien) - Saudi-Arabien - Singapur - Sri Lanka - Syrien - Tadschikistan - Taiwan - Thailand - Türkei - Turkmenistan - Usbekistan - Vereinigte Arabische Emirate - Vietnam

Australien: Australischer Bund - Neuseeland

Regionen

Bayern - Thüringen -Sibirien - Kreta

Städte

München - Berlin - Wien - Hamburg - Dresden - Frankfurt - Köln - Prag

Themen

Kulturgeschichte:

Kunst - Fernsehen - Kino - Literatur - Musik - Fotografie - Sprachgeschichte - Theater - Zensur - Kulturanthropologie

Religionsgeschichte:
Christentum - Römisch-Katholische Kirche - Hinduismus - Islam - Judentum - Götter

Geschichte der Technik:
Chemiekatastrophen - Eisenbahn - Festungen - Erfindungen - Flugzeugträger - Luftfahrt - Raumfahrt - Telefon -Unix -

Wissenschaftsgeschichte:
Astronomie - Geodäsie - Geologie - Kartografie - Maße und Gewichte - Mathematik - Medizin - Philosophie

Weitere Wissensgebiete:
Entdeckungs- und Kolonialgeschichte - Kriegsgeschichte - Rechts- und Verfassungsgeschichte - Sozialgeschichte - Wirtschaftsgeschichte

Umfassende Betrachtungen:
Geschichtsphilosophie - Geschichtsbild


Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen, wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind, beherzigen Sie bitte dabei folgende Tipps und Ziele:

  • Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
  • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zu Geschichtsthemen geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Wenn Sie einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst oder einen bestehenden ganz grundlegend überarbeitet haben, zögern Sie nicht, ihn hier als NEUEN BEITRAG einzutragen. Und zögern Sie auch nicht, ältere "neue Beiträge" zu löschen, wenn der Abschnitt "Neue Beiträge" eine Länge von - sagen wir - 5-10 Zeilen überschreitet.


Vorlage:Portale