Aisch

Nebenfluss der Regnitz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2005 um 02:16 Uhr durch 84.147.140.87 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Aisch ist ein kleiner Fluss in Mittelfranken/Oberfranken und ein Nebenfluß der Regnitz.

Er entspringt bei Schwebheim in der Nähe von Bad Windsheim. Die Aischquelle ist besonders eingefasst und kann leicht gefunden werden: 50 m von einem Parkplatz an der B 13 in der Nähe der Kreuzung zur B 470 (abzweigen Richtung Uffenheim).

Die Aisch fließt über Neustadt an der Aisch und Höchstadt an der Aisch in Neuses (nördlich von Forchheim) in die Regnitz.

Im Oberlauf ist die Aisch sehr flach und erreicht hier nur eine Tiefe von 1,5 Meter. Erst im unteren Bereich ist die Aisch bis zu 6 m tief und erreicht eine Breite von bis zu 15 m. Trotz des trüben Wasser hat die Aisch eine Wasserqualität der Gewässergüteklasse 2.

Besonder häufig kommt in der Aisch der Aischgründer Spiegelkarpfen vor, der als eine regionale Delikatesse gilt. Entlang der Aisch im Aischgrund existierten insgesamt 1.500 Weiher, in denen der Karpfen seit dem Mittelalter systematisch gezüchtet wird.

Es wird angenommen, dass der Name Aisch in seiner ursprünglichen Bedeutung fischreich bedeutet.