Testosteron

männliches Geschlechtshormon
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2004 um 21:44 Uhr durch Neokortex (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
                       Datei:Testosteron.jpg


Testosteron ist ist ein wichtiges männliches Sexualhormon (Androgen).

Testosteron wird zum größten Teil unter dem Einfluss von LH in den Leydigschen Zwischenzellen im Hoden produziert. Die Nebennierenrinde bildet zwar kleine Mengen anderer Androgene, jedoch kein Testosteron.

Funktion

  • Testosteron fördert die Entwicklung und Erhaltung der sekundären Geschlechtsmerkmale beim Mann
  • T. fördert Wachstum und Funktion von Penis und Skrotum
  • T. reguliert die Spermienproduktion
  • T. fördert Wachstum und Funktion der akzessorischen Geschlechtsdrüsen
  • T. hemmt die Gonadotropinsekretion
  • T. besitzt eine anabole, muskelaufbauende Wirkung.
  • T. steigert das sexuelle Verlangen = Libido und generell Ausdauer und Lebenslust.

Negative Wirkungen

  • Aktivierung von Prostatakrebs
  • Vermehrte Aggressivität
  • Erhöhung der Thrombosegefahr
  • Erhöhung der Herzinfarkt- und Arteriosklerosehäufigkeit.