In Deutschland ernennt der Bundeskanzler zum Chef des Bundeskanzleramts entweder einen Staatssekretär – in diesem Falle unterliegt der Amtsinhaber dem Bundesbeamtengesetz und kann vom Bundeskanzler als sogenannter „politischer Beamter“ gemäß §§ 31 ff. BRRG in Verbindung mit § 36 Abs. 1 Nr. 1 BBG oder er bestellt einen Bundesminister für besondere Aufgaben, dessen Stellung einem öffentlich-rechtlichen Amtsverhältnis entspricht. In den Medien und der Öffentlichkeit ist daher auch die inoffizielle Bezeichnung Kanzleramtsminister gebräuchlich.


Name | Amtszeit (Beginn) | Amtszeit (Ende) | Partei | Rang |
---|---|---|---|---|
Franz-Josef Wuermeling | 12. Oktober 1949 | 14. Januar 1951 | CDU | (mit der Wahrnehmung der Geschäfte beauftragter) Staatssekretär |
Walter Hallstein | 17. Oktober 1949 | 1. März 1950 | CDU | (beamteter) Staatssekretär |
Otto Lenz | 15. Januar 1951 | 19. September 1953 | CDU | (beamteter) Staatssekretär |
Hans Globke | 28. Oktober 1953 | 15. Oktober 1963 | CDU | (beamteter) Staatssekretär |
Ludger Westrick | 17. Oktober 1963 | 30. November 1966 | CDU | (beamteter) Staatssekretär, ab 16. Juni 1964 als Bundesminister für besondere Aufgaben |
Werner Knieper | 1. Dezember 1966 | 31. Dezember 1967 | – | (beamteter) Staatssekretär |
Karl Carstens | 1. Januar 1968 | 22. Oktober 1969 | CDU | (beamteter) Staatssekretär |
Horst Ehmke | 22. Oktober 1969 | 18. Dezember 1972 | SPD | Bundesminister für besondere Aufgaben |
Horst Grabert | 18. Dezember 1972 | 15. Mai 1974 | SPD | (beamteter) Staatssekretär |
Manfred Schüler | 16. Mai 1974 | 1. Dezember 1980 | SPD | (beamteter) Staatssekretär |
Manfred Lahnstein | 1. Dezember 1980 | 28. April 1982 | SPD | (beamteter) Staatssekretär |
Gerhard Konow | 29. April 1982 | 4. Oktober 1982 | – | (beamteter) Staatssekretär |
Waldemar Schreckenberger | 4. Oktober 1982 | 15. November 1984 | CDU | (beamteter) Staatssekretär |
Wolfgang Schäuble | 15. November 1984 | 20. April 1989 | CDU | Bundesminister für besondere Aufgaben |
Rudolf Seiters | 21. April 1989 | 25. November 1991 | CDU | Bundesminister für besondere Aufgaben |
Friedrich Bohl | 26. November 1991 | 27. Oktober 1998 | CDU | Bundesminister für besondere Aufgaben |
Bodo Hombach | 27. Oktober 1998 | 7. Juli 1999 | SPD | Bundesminister für besondere Aufgaben |
Frank-Walter Steinmeier | 7. Juli 1999 | 22. November 2005 | SPD | (beamteter) Staatssekretär |
Thomas de Maizière | 22. November 2005 | 27. Oktober 2009 | CDU | Bundesminister für besondere Aufgaben |
Ronald Pofalla | 28. Oktober 2009 | amtierend | CDU | Bundesminister für besondere Aufgaben |