![]() Hier kannst Du Importwünsche von Artikeln aus anderen Sprachversionen der Wikipedia in die deutschsprachige Wikipedia eintragen, beispielsweise für Übersetzungen. Zudem kannst du hier Duplizierungen von Artikeln der deutschsprachigen Wikipedia, beispielsweise bei Auslagerungen in neue Artikel, sowie Nachimporte von Versionsgeschichten beantragen.
Anleitung: So legst Du einen Importwunsch an
Folgende Felder sind im Formular auszufüllen (siehe Beispiele): In der ersten Zeile
Importe von noch nicht vorhandenen Artikeln werden als eigene Unterseite im Benutzernamensraum mit dem gleichen Namen wie die Quellseite erstellt. Den Artikelnamen kannst du beim späteren Verschieben des übersetzten Artikels in den Artikelnamensraum ändern. Einen anderen Namen als den der Quellseite als Importziel anzugeben, kann den Import massiv erschweren oder für Adminstratoren ohne „erweiterte Importrechte“ gänzlich unmöglich machen. Bitte verzichte darauf! Was passiert danach?
|
- Fremdlemma: en:Robert Bakewell (geologist) (Export)
- Ziel: Robert Bakewell
- Bemerkungen und Signatur: Bitte Nachimport. --Jo 09:15, 18. Dez. 2009 (CET)
- Anmerkung des Admins:
Import von de:Kerguelen nach Benutzer:Telim tor/Île Foch (erl.)
- Fremdlemma: de:Kerguelen (Export)
- Ziel: Benutzer:Telim tor/Île Foch
- Bemerkungen und Signatur: Bitte nocheinmal. Ich hätte beim letzten Import eigentlich den ganzen Artikel "Kerguelen" inkl. Versionsliste auf meiner Unterseite erwartet und nicht bloß den Baustellenbaustein. Vielen Dank. --Telim tor 11:04, 18. Dez. 2009 (CET)
- Mir ist das so empfohlen worden um eine URV beim "Auslagern" zu umgehen. Ich hatte mir ja schon öfters Artikel kopieren/importieren lasssen, da lief es immer problemlos. Ich hatte diesmal nur den Baustellen-Baustein. Per Historie fand ich noch eine Versionsliste, die vom Baustein überschrieben wurde. Aber selbst wenn ich den Artikeltext kopiert, gekürzt und in den ANR gestellt hätte, was wäre dann mit der Versionshistorie? Hätte ich die dann auf die Disk-Seite schreiben sollen? Dann bräuchte ich dieses Tool hier ja nicht, das könnte ich doch auch so... Verwirrte Grüße, --Telim tor 12:14, 18. Dez. 2009 (CET)
- Anmerkung des Admins: Alle Versionen waren in der ersten Version enthalten. Den Artikeltext selbst, hättest du dir selbst kopieren können. Soll ich dir die Historie nebs Text mailen? Warum verwendest du nicht einfach Spezial:Export? -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:45, 18. Dez. 2009 (CET)
- Fremdlemma: en:Chota (automobile) (Export)
- Ziel: Benutzer:MartinHansV/Chota (Automarke)
- Bemerkungen und Signatur: --MartinHansV 13:49, 18. Dez. 2009 (CET)
- Anmerkung des Admins:
- Fremdlemma: en:Economic (Cyclecar) (Export)
- Ziel: Benutzer:MartinHansV/Economic Motors
- Bemerkungen und Signatur: --MartinHansV 13:50, 18. Dez. 2009 (CET)
- Anmerkung des Admins:
- Fremdlemma: en:Gerald Cyclecar Company (Export)
- Ziel: Benutzer:MartinHansV/Gerald Cyclecar Company
- Bemerkungen und Signatur: --MartinHansV 13:52, 18. Dez. 2009 (CET)
- Anmerkung des Admins: kommt --magnummandel 13:53, 18. Dez. 2009 (CET)