Sonny Barger

US-amerikanischer Gründer der Hells Angels (1938–2022)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Januar 2004 um 18:46 Uhr durch Echoray (Diskussion | Beiträge) (typos). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

"Sonny" Barger, eigentlich Ralph Barger, wurde (*1939) geboren. Seine Mutter verliess die Familie als er 4 Monate alt war. Zusammen mit seiner älteren Schwester wuchs er unter der Obhut seines schwer akloholkranken Vaters in Oakland, Kalifornien in ärmlichen Verhältnissen auf.

1955 fälschte er seine Geburtsurkunde um in die US Army einzutreten. Er wurde aufgenommen, nach 18 Monaten jedoch wieder entlassen, da der Schwindel auflog.

Er kaufte sich ein günstiges Motorrad aus 2. Weltkriegsbeständen der US-Army und gründete, inspiriert durch den Film "The Wild One" mit Marlon Brando, seinen ersten Motorradklub "The Oakland Panthers". Da dieser Klub eher aus Wochendfahreren bestand, suchte er bald den Kontakt zu anderen Motorradklubs in Kalifornien. Die Klubs waren sich zum Teil spinnefeind. 1957 gelang es Barger einige Klubs unter dem Namen "Hell's Angels" zu vereinigen. Die "Hells Angels" wurden eigentlich schon 1948 von heimkehrenden US-Bomberpiloten gegründet, das Symbol (Totenkopf) und auch der Name findet sich bereits auf Flugzeugen aus dem 1. Weltkrieg.

Unter seiner militärisch präzisen Führung wurde die Gruppe stetig grösser und verbreitete sich über Kalifornien, die USA und später die ganze Welt.

Die Mitglieder der ersten Stunde waren alles "Underdogs", die sich mit Gelegenheitsarbeiten über Wasser hielten. Der Zweck der Gruppe war Motoradfahren, aber auch mit jesuitischer Treue und Disziplin, eine gemeinsame Existenz aufzubauen.

Der geflügelte Totenkopf wurde zur Uniform der Gruppe.

Ab 1960 folgten wilde Jahre mit Drogenkonsum und -geschäften. Fixen war innerhalb der Gruppe streng untersagt und führte zum Ausschluss.

Barger kam des öfteren mit der Justiz in Konflikt und saß immer wieder im Gefängnis, insgesamt mehrere Jahre.

1969 gaben die "Rolling Stones" ein Konzert in Altamont, die "Hell's Angels" fungierten als Ordner, dabei wurde ein Schwarzer von einem Angel erschossen. Barger war bei diesem Anlass zusammen mit seiner ersten Frau Sharon dabei.

1982 erkrankte Barger als starker Raucher an Kehlkopfkrebs. In einer Operation wurde der halbe Hals ausgeräumt und Barger verlor seine Stimme. Über ein Loch im Hals lernte er mühsam wieder sprechen.

Barger überlebte und stellte mit der ihm eigenen Disziplin das Rauchen und den Drogenkonsum ein.

Da sein Ruf in Kalifornien arg lädiert war, zog er nach Cave Creek in Arizona um, wo er eine Motorradwerkstatt eröffnete.

Dort lebt er immer noch, zusammen mit seiner zweiten Frau und seiner Tochter. Er unternimmt regelmässig Reisen in die ganze Welt, wo er die Chapter's (örtliche "Hell's Angels" Klub's) besucht.

Dank regelmäßigem Kraftraining und gesunder Lebensweise erfreut er sich bester Gesundheit und ist sowas wie der "Godfather" der Biker, insbesonders natürlich seiner "Hell's Angels".