Tobias111
Archiv |
Zur Archivübersicht |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Bitte fügt wegen der Übersichtlichkeit alle Beiträge oben ein. Danke! |
Begrüßung
Hallo Tobias111! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia! | |||
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine weiteren Beiträge. | |||
Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen Bearbeitungen unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Sie helfen dir, dich schneller zurechtzufinden und können somit dir und anderen viel Ärger ersparen. | |||
1. Grundprinzipien der Wikipedia Die grundlegenden Prinzipien des Projekts |
5. Dinge, die man vermeiden sollte Häufige vermeidbare Fehler | ||
2. Richtlinien der Wikipedia Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien |
6. Mentorenprogramm. Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten | ||
3. Tutorial Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger |
7. Spielwiese Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen | ||
4. Kontakt Redaktionen • Portale |
8. Fragen Fragen von Neulingen • Fragen zur Wikipedia | ||
Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von | |||
Hast du noch Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße -- Karl-Heinz 15:01, 23. Aug. 2009 (CEST) |
Inhaltsverzeichnisse
Hallo Tobias, in der letzten Zeit unterdrückst du vermehrt die Inhaltsverzeichnisse in den Artikeln. Das halte ich für Unsinn, denn wenn man z.B. Hoven (Düren) aufruft, sieht man durch das Inhaltsverzechnis direkt, was unten im Artikel steht. Deshalb habe ich deine Änderung revertiert und werde das wahrscheinlich auch weiter so handhaben. Gruß -- Karl-Heinz 17:30, 15. Dez. 2009 (CET)
Karl-Heinz,
ich finde das solche Inhalstverzeichnisse einen Artikel nur unnötig in der Länge ziehen. Ein Inhaltsverzeichnis, sollte, so finde ich, nur dann einen Sinn machen, wenn sie auch lange genug dafür ist. Ebenfalls haben andere sehr viel arbeitende Wikipedianer die Texte kurz nach mir bearbeitet, ohne es rückgängig zu machen. Ich finde, dass ein Artikel sonst an übersichtlichkeit verliert. Bei ca. 6-8 Überschriften sollte man damit anfangen, da dann erst die Sache beginnt oder wenn mindestens 3 Bildschirmseiten gefüllt sind und Hoven hat das doch niemals. Grüße --Tobias111 17:40, 15. Dez. 2009 (CET)