Päpstliche Universität Salamanca

Universität in Spanien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2009 um 12:02 Uhr durch 188.100.202.230 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Päpstliche Universität Salamanca (Spanisch: Universidad Pontificia de Salamanca UPSA) ist eine päpstliche Universität in Salamanca, Spanien.

Universidad Pontificia de Salamanca UPSA
Gründung 1134/ 1940
Trägerschaft privat
Ort Salamanca, Spanien
Rektor Marceliano Arranz Rodrigo
Studierende ca. 8.500 (2008)
Website upsa.es

Die Universität wurde 1134 erstmals nachgewiesen und hat dieselben Wurzeln wie die Universität Salamanca. Die Gründung durch Alfons IX. wird auf 1218 oder 1230 datiert. 1854 wurde sie eingegliedert in die staatliche Universität Salamanca. Papst Pius XII. begründete sie jedoch 1940 als Päpstliche Universität mit einer theologischen Fakultät sowie einer Fakultät für kanonisches Recht wieder.

Die Universität bietet den 8.500 Studenten 34 Bachelorabschlüsse, 24 Masterabschlüsse sowie 11 Doktoratsstudien an (Stand 2008).