Caspar Schott
deutscher wissenschaftlicher Autor und Pädagoge, Mitarbeiter des Universalgelehrten Athanasius Kircher
Caspar Schott (* 5. Februar 1608 in Königshofen, Diözese Würzburg, † 22. Mai 1666 in Würzburg) war Schüler und Mitarbeiter des Universalgelehrten Athanasius Kircher und veröffentlichte zahlreiche Werke, die sich auf das Material seines Lehrers stützen.
Besonders hervorzuheben sind die Werke Technica Curiosa und Magia universalis, naturae et artis.
Detaillierte Informationen zu Inhalt, Bedeutung und Einordnung der Magia universalis sowie eine Biographie Schotts finden sich in: Dietrich Unverzagt: Philosophia, Historia, Technica - Caspar Schotts Magia Universalis.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schott, Caspar |
KURZBESCHREIBUNG | Schüler und Mitarbeiter des Universalgelehrten Athanasius Kircher |
GEBURTSDATUM | 5. Februar 1608 |
GEBURTSORT | Königshofen, Diözese Würzburg |
STERBEDATUM | 22. Mai 1666 |
STERBEORT | Würzburg |