Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1970er |
1980er |
1990er |
2000er
| 2010er | 2020er | 2030er | ►
◄ |
2005 |
2006 |
2007 |
2008 |
2009
| 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | ►
◄ |
September 2009 |
Oktober 2009 |
November 2009 |
Dezember 2009 |
Januar 2010 |
Februar 2010 |
März 2010 |
►
Inhaltsverzeichnis: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im Dezember 2009.
Tagesgeschehen
Dienstag, 1. Dezember
- Europäische Union: Der Vertrag von Lissabon und die Charta der Grundrechte der Europäischen Union treten in Kraft. [1] Herman Van Rompuy wird erster Präsident des Europäischen Rates und Catherine Ashton erste „EU-Außenministerin“. [2]
- Washington D.C./Vereinigte Staaten: Barack Obama gibt bekannt, dass weitere 30.000 US-amerikanische Soldaten nach Afghanistan geschickt werden sollen. [3]
- Karlsruhe/Deutschland: Das Bundesverfassungsgericht erklärt die verkaufsoffenen Sonntage in der Adventszeit für Verfassungswidrig. [4]
- Paris/Frankreich: Der Argentinier Lionel Messi wird zu Europas Fußballer des Jahres gewählt. [5]
Mittwoch, 2. Dezember
- Trapani/Italien: Die Direzione Investigativa Antimafia nimmt den 55-jährigen Mafia-Clanchef Francesco de Vita fest, der neun Jahre lang auf der Flucht war. [6]
- Washington D.C./Vereinigte Staaten: Wiederaufnahme der Stammzellenforschung nach einem Regierungsbeschluss. [7]
Donnerstag, 3. Dezember
- Brüssel/Belgien: Die Aussenminister der 28 NATO-Mitgliedstaaten erklären Montenegro offiziell zum Beitrittskandidaten, nennen jedoch kein mögliches Beitrittsdatum[8], und raten Bosnien-Herzegowina für den Status eines Beitrittskandidaten zu weiteren Reformen zur Demokratisierung. [9]
- Mogadischu/Somalia: Bei einer Explosion in einem Hotel werden mehrere Menschen getötet, darunter drei Minister der Übergangsregierung. [10]
- Sajjida Seinab/Syrien: Bei der Explosion eines Busses kommen mehrere schiitische Pilger ums Leben. [11]
- Tegucigalpa/Honduras: Das Parlament lehnt eine vorübergehende Wiedereinsetzung von Manuel Zelaya als Präsident ab; neuer Staatschef wird ab Januar 2010 der konservative Politiker Porfirio Lobo Sosa. [12]
- Straßburg/Frankreich: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte erklärt die bisherigen Regelungen in Deutschland zum Sorgerecht von Kindern aus unverheirateten Beziehungen für diskriminierend. [13]
Freitag, 4. Dezember
- Kapstadt/Südafrika: Die Auslosung der Vorrundengruppen für die Fußball-WM 2010 ergibt, dass Deutschland auf Australien, Serbien und Ghana trifft; die Schweiz muss gegen Spanien, Chile und Honduras antreten. [14]
- Perm/Russland: Bei einem Brand in einem Restaurant kommen 112 Menschen ums Leben. [15]
- Rawalpindi/Pakistan: Bei einem Terroranschlag auf eine Moschee kommen 30 Menschen ums Leben. [16]
- Kishoreganj/Bangladesch: Auf dem Fluss Daira im Norden des Landes kentert eine Fähre, wobei 36 Personen ums Leben kommen. [17]
- Medan/Indonesien: Bei einem Brand in einer Karaoke-Bar kommen 20 Menschen ums Leben. [18]
Samstag, 5. Dezember
- Volksrepublik China: Beginn der Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2009
- Rawalpindi/Pakistan: Bei einem Terroranschlag kommen mindestens 36 Menschen ums Leben. [19]
- Khartum/Sudan: Bei einem Terroranschlag in der Krisenregion Darfur kommen drei UN-Soldaten aus Ruanda ums Leben. [20]
- Monterrey/Mexiko: Nach einem Gefängnisausbruch kommt es zu Schießereien zwischen Polizisten und bewaffneten Banden, bei denen 14 Menschen getötet worden. [21]
Sonntag, 6. Dezember
- Bukarest/Rumänien: Bei der Präsidentschaftsstichwahl kann der bürgerliche Amtsinhaber Traian Băsescu seinen sozialdemokratischen Herausforderer Mircea Geoană äußerst knapp bezwingen. [22]
- La Paz/Bolivien: Amtsinhaber Evo Morales gewinnt die Präsidentschaftswahl mit deutlicher Mehrheit. [23]
- Weimar/Deutschland: Uwe Tellkamp wird für seinen Roman „Der Turm“ von 2008 mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung geehrt. [24]
- Swat/Pakistan: Bei einer Militäroperation töten Regierungstruppen vier Kämpfer der radikal-islamischen Taliban, darunter den ranghohen Kommandeur der al-Qaida Gul Mola. [25]
- Diyarbakır/Türkei: Bei einer Protestkundgebung gegen die Haftbedingungen von Kurdenführer Abdullah Öcalan wird bei Zusammenstößen mit der Polizei ein Student getötet. [26]
- Warschau/Polen: Der amtierende Umweltminister Maciej Nowicki tritt von seinem Amt zurück. [27]
Montag, 7. Dezember
- Kopenhagen/Dänemark: Beginn der UN-Klimakonferenz
- Peschawar/Pakistan: Bei einem Bombenanschlag kommen sechs Menschen ums Leben. [28]
- Ciudad Juárez/Mexiko: Im Drogenkrieg werden nahe der Grenze zu den Vereinigten Staaten 15 Menschen ermordet. [29]
- Bagdad/Irak: Bei einer Bombenexplosion in einer Schule werden fünf Schüler getötet und zehn weitere Menschen schwer verletzt. [30]
- Wolfsburg/Deutschland: Volkswagen übernimmt 49,9 Prozent von Porsche. [31]
- Asadabad/Afghanistan: Bei einem NATO-Luftangriff werden mehr als 20 Aufständische getötet, darunter der Taliban-Befehlshaber Nur Akbar. [32]
- Egelsbach/Deutschland: Eine zweimotorige Turbo-Prop-Maschine mit vier Passagieren stürzt kurz vor der Landung in einem Waldgebiet ab. [33]
- Xiangxiang/Volksrepublik China: Acht Kinder kommen bei einem Massensturz auf einer Treppe einer Privatschule in der Provinz Hunan ums Leben. [34]
Dienstag, 8. Dezember
- Mir Ali/Pakistan: Bei einem US-Raketenangriff im Nordwesten des Landes werden drei Menschen getötet. [35]
- Bagdad/Irak: Durch mehrere Bombenexplosionen sterben mehr als 100 Menschen. [36]
- Multan/Pakistan: Bei einem Anschlag auf einen Kontrollposten der Armee werden zwölf Menschen getötet. [37]
- Schwäbische Alb/Deutschland: Wissenschaftler aus dem Naturkundemuseum Stuttgart finden die nach ihren Angaben älteste Dinosaurier-Feder Europas. Ob die winzige 150 Millionen Jahre alte Feder von einem Archaeopteryx oder einem bisher unbekannten gefiederten Dinosaurier stammt, sei noch unklar. [38]
Mittwoch, 9. Dezember
- Washington D.C./Vereinigte Staaten: Nach jahrelangem Rechtsstreit sagt die Regierung den Vertretern von rund 300.000 Indianern eine Entschädigung in Höhe von 3,4 Milliarden US-Dollar für die Ausbeutung ihrer Bodenschätze und das Missmanagement in den Reservaten zu. [39]
- Tokio/Japan: Der Volkswagen-Konzern übernimmt 19,9 Prozent der Anteile von Suzuki. [40]
Donnerstag, 10. Dezember
- Stockholm/Schweden: Nobelpreisvergabe
- Stuttgart/Deutschland: Vertreter von Stadt und Region Stuttgart, des Landes Baden-Württemberg, des Bundes und der Deutschen Bahn verabschieden das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21. [41]
- Mainz/Deutschland: Peter Frey wird vom ZDF-Verwaltungsrat als Nachfolger von Nikolaus Brender zum neuen ZDF-Chefredakteur ab 1. April 2010 gewählt. [42]
- Berlin/Deutschland: Nach Angaben der Bundesregierung plant Finanzminister Wolfgang Schäuble für 2010 die größte Schuldenneuaufnahme in Höhe von 100 Milliarden Euro in der Geschichte Deutschlands. [43]
Freitag, 11. Dezember
- Santiago de Chile/Chile: Bei den Präsidentschaftswahlen gewinnt Sebastián Piñera den ersten Wahlgang mit 44 Prozent der Wählerstimmen und sein Herausforderer Eduardo Frei Ruiz-Tagle kommt auf 30 Prozent der Wählerstimmen. Beide Kandidaten werden sich am 17. Januar 2010 einer Stichwahl stellen. [44]
- Sevilla/Spanien: Erstflug des europäischen Militärtransportflugzeuges Airbus A400M. [45]
- Ankara/Türkei: Das Verfassungsgericht verbietet die größte Kurdenpartei DTP wegen ihr nachgesagter Verbindungen zum Terrorismus. [46]
- Devecikonağı/Türkei: Durch eine Methangasexplosion in einem Kohlebergwerk sterben mindestens 19 Bergleute. [47]
- Irland: Papst Benedikt XVI. trifft sich mit Vertretern der römisch-katholischen Kirche zu einem Krisengipfel um über Sexuellen Missbrauch von Kindern in den vergangenen Jahrzehnten zu sprechen. [48]
Samstag, 12. Dezember
- Bochum/Deutschland: Michael Hanekes Spielfilm Das weiße Band wird mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet. [49]
Sonntag, 13. Dezember
- Mailand/Italien: Bei einem "Bad in der Menge" nach einer Wahlkampfveranstaltung wird dem italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi von einem angeblich geistig verwirrten Angreifer ein schwerer Gegenstand ins Gesicht geworfen. Berlusconi trägt eine angebrochenen Nase, zwei ausgeschlagene Zähne sowie eine Risswunde davon.[50]
Montag, 14. Dezember
- Österreich: Hypo Group Alpe Adria-Bank wird vor Pleite bewahrt und zur Rettung vom Staat komplett übernommen.[51]
Dienstag, 15. Dezember
Mittwoch, 16. Dezember
Donnerstag, 17. Dezember
Freitag, 18. Dezember
- Kopenhagen/Dänemark: Ende der UN-Klimakonferenz
Samstag, 19. Dezember
Sonntag, 20. Dezember
Montag, 21. Dezember
Dienstag, 22. Dezember
Mittwoch, 23. Dezember
Donnerstag, 24. Dezember
Samstag, 26. Dezember
Sonntag, 27. Dezember
Montag, 28. Dezember
Dienstag, 29. Dezember
Mittwoch, 30. Dezember
Donnerstag, 31. Dezember
Belege
- ↑ tagesschau.de: Tschechischer Präsident unterzeichnet Reformwerke - Freie Bahn für den Vertrag von Lissabon (Zugriff am 3. November 2009)
- ↑ wort.lu: Lissabon-Vertrag tritt endgültig in Kraft (Zugriff am 2. Dezember 2009)
- ↑ tagesschau.de: 30.000 zusätzliche US-Soldaten nach Afghanistan (Zugriff am 2. Dezember 2009)
- ↑ n-tv.de: Urteil zu Ladenöffnungszeiten - Adventsverkauf beschränkt (Zugriff am 13. Dezember 2009)
- ↑ sport.freenet.de: Sportjournalisten-Wahl in Paris: Messi ist Europas Fußballer des Jahres (Zugriff am 3. Dezember 2009)
- ↑ suedtirolnews.it: Mafia-Clanchef Francesco de Vita festgenommen (Zugriff am 2. Dezember 2009)
- ↑ wiwo.de: Nach acht Jahren: USA nehmen Stammzellenforschung wieder auf (Zugriff am 3. Dezember 2009)
- ↑ Montenegro näher an Nato
- ↑ dw-world.de: Montenegro rückt NATO-Beitritt näher (Zugriff am 14. Dezember 2009)
- ↑ abendblatt.de: Drei Minister bei Anschlag in Mogadischu getötet (Zugriff am 3. Dezember 2009)
- ↑ stern.de: Mehrere Pilger sterben bei rätselhafter Busexplosion (Zugriff am 3. Dezember 2009)
- ↑ focus.de: Honduras - Parlament stimmt gegen Zelaya-Rückkehr (Zugriff am 3. Dezember 2009)
- ↑ zeit.de: Väter-Rechte Europa-Gericht nimmt unverheirateten Müttern das alleinige Sorgerecht (Zugriff am 3. Dezember 2009)
- ↑ focus.de: Löw: "Es hätte schlimmer kommen können" (Zugriff am 4. Dezember 2009)
- ↑ AFP: Trauer um 112 Tote nach Brand in russischem Nachtclub (Zugriff am 5. Dezember 2009)
- ↑ sueddeutsche.de: Tote bei Anschlag auf Moschee (Zugriff am 4. Dezember 2009)
- ↑ AFP: Mindestens 43 Tote bei Fährunglück in Bangladesch (Zugriff am 4. Dezember 2009)
- ↑ abendblatt.de: Mindestens 20 Tote bei Brand in indonesischer Karaoke-Bar (Zugriff am 4. Dezember 2009)
- ↑ tagesspiegel.de: Bomben auf Betende in Pakistan (Zugriff am 5. Dezember 2009)
- ↑ ovb-online.de: Drei UN-Blauhelme in Darfur getötet (Zugriff am 5. Dezember 2009)
- ↑ flensburg-online.de: Gefängnisausbruch in Mexiko. 14 Tote in Monterrey (Zugriff am 5. Dezember 2009)
- ↑ tagesschau.de: Basescu gewinnt in Rumänien - Zweite Amtszeit für den Schiffskapitän (Zugriff am 7. Dezember 2009)
- ↑ dw-world.de: Wahltriumph für Boliviens Präsident Morales (Zugriff am 7. Dezember 2009)
- ↑ rp-online.de: Tellkamp mit Literaturpreis geehrt (Zugriff am 6. Dezember 2009)
- ↑ nation.com.pk: Key militant commander Gul Mola killed by security forces in Swat (Zugriff am 6. Dezember 2009)
- ↑ de.news.yahoo.de: Ein Toter bei Protesten gegen Öcalans Haftbedingungen (Zugriff am 6. Dezember 2009)
- ↑ derstandart.at: Umweltminister Nowicki zurückgetreten (Zugriff am 6. Dezember 2009)
- ↑ kleinezeitung.at: Mindestens sechs Tote bei Anschlag in Peshawar (Zugriff am 7. Dezember 2009)
- ↑ AFP: 15 Menschen in mexikanischem Drogenkrieg getötet (Zugriff am 7. Dezember 2009)
- ↑ de.news.yahoo.com: Fünf Tote bei Explosion in Bagdader Schule (Zugriff am 7. Dezember 2009)
- ↑ boerse.ard.de: VW-Aktionäre ebnen Weg für Porsche-Übernahme (Zugriff am 7. Dezember 2009)
- ↑ focus.de: Luftangriff auf Taliban-Stützpunkt (Zugriff am 7. Dezember 2009)
- ↑ fr-online.de: Flugzeug stürzt ins Waldgebiet (Zugriff am 07. Dezember 2009)
- ↑ focus.de: China - Acht Tote bei Massensturz in Schule (Zugriff am 8. Dezember 2009)
- ↑ de.news.yahoo.com: Mindestens drei Tote bei US-Raketenangriff in Pakistan (Zugriff am 8. Dezember 2009)
- ↑ stern.de: Bagdad - Autobombenserie (Zugriff am 8. Dezember 2009)
- ↑ abendblatt.de: Mindestens zwölf Tote bei erneutem Anschlag (Zugriff am 8. Dezember 2009)
- ↑ pr-inside.com: Stuttgarter Forscher entdecken womöglich älteste Dinosaurier-Feder (Zugriff am 8. Dezember 2009)
- ↑ heute.de: US-Regierung zahlt Milliarden-Entschädigung an Indianer (Zugriff am 9. Dezember 2009)
- ↑ spiegel.de: Bündnis mit Suzuki Volkswagen rettet sich in die Express-Expansion (Zugriff am 9. Dezember 2009)
- ↑ stuttgarter-zeitung.de: Stuttgart 21 wird umgesetzt Die Bagger können anrücken (Zugriff am 10. Dezember 2009)
- ↑ handelsblatt.com: Peter Frey wird neuer ZDF-Chefredakteur (Zugriff am 11. Dezember 2009)
- ↑ tagesschau.de: Schäuble will 100 Milliarden neue Schulden machen (Zugriff am 11. Dezember 2009)
- ↑ focus.de: Chile - Pinera gewinnt bei Präsidentenwahl erste Runde (Zugriff am 14. Dezember 2009)
- ↑ spiegel.de: Jungfernflug des A400M - Take-off für den Pannenflieger (Zugriff am 12. Dezember 2009)
- ↑ zeit.de: Türkei verbietet größte Kurdenpartei des Landes (Zugriff am 12. Dezember 2009)
- ↑ sueddeutsche.de: 19 Arbeiter sterben bei Bergwerksexplosion (Zugriff am 12. Dezember 2009)
- ↑ vaticanradio.org: Krisengipfel wegen irischer Missbrauchsskandale – Papst kündigt Konsequenzen an (Zugriff am 12. Dezember 2009)
- ↑ europeanfilmawards.eu: Winner (Zugriff am 12. Dezember 2009)
- ↑ welt.de - Nach Angriff: Berlusconi sieht sich als Opfer von Hasskampagne
- ↑ Bank für drei Euro