Heinz Conrads

österreichischer Schauspieler, Conférencier und Wienerlied-Interpret
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2004 um 20:58 Uhr durch 193.83.77.47 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Heinz Conrads, * 21. Dezember 1913 in Wien, † 9. April 1986 ebenda, war ein österreichischer Schauspieler, Conférencier und Wienerlied-Interpret.

Von 1945 bis 1948 und 1950 bis 1955 trat Conrads im Wiener Kabarett "Simpl" auf. Ab 1946 moderierte er für den Rundfunk zunächst die Sendung "Was gibt es Neues hier in Wien?" später die österreichweit ausgestrahlte Nachfolgesendung "Was gibt es Neues?".

Ab 1953 trat er in Filmen und als Schauspieler am Wiener Theater in der Josefstadt auf. Die wöchentliche Fernsehsendung "Guten Abend am Samstag" gestaltete er ab 1955. Aus dieser stammt auch die rituelle Begrüßung der Zuseher, die sein Markenzeichen wurde: "Küß die Hand die Damen, Guten Abend die Herrn, Griaß euch die Madln, Servus die Buam!"

Ab 1973 spielte er in der Wiener Volksoper oft den "Frosch" in der Operette "Die Fledermaus". In diesem Jahr wurde ihm der Titel "Professor" verliehen. Heinz Conrads wurde auf dem Hietzinger Friedhof in einem Ehrengrab bestattet.

Filme (Auswahl)