Ravi Shankar, रवि शंकर, (* 7. April 1920 in Varanasi, Indien) ist ein indischer Sitarspieler und Komponist.
Er gründete 1949 das Indian National Orchestra, 1962 die Kinnara School of Music in Bombay, 1967 eine Zweigstelle in Los Angeles. Er unternahm zahlreiche Konzertreisen, spielte im Jahr 1967 auf dem Monterey Music Festival und 1969 bei dem legendären Woodstock-Festival, sowie unter anderem mit Yehudi Menuhin und George Harrison von den Beatles, mit dem ihn eine tiefe Freundschaft verband sowie mit Philip Glass. Woodstock war sein letzter Auftritt auf Festivals dieser Art, da er den offenen Drogenkonsum der Hippies und ihre Einstellung gegenüber Indien, die sich z.B. in Kamasutra-Partys mit Haschisch ausdrückte, immer stärker mißbilligte, was er auch offen sagte
Auch seine beiden Töchter Norah Jones und Anoushka Shankar arbeiten erfolgreich im Musikbusiness.
1998 erhielt er den inoffiziellen Nobelpreis für Musik, den Polar Music Prize.
Weblinks
- http://www.ravishankar.org
- http://www.anoushkashankar.com/
- Radiosendung anlässlich seines 80. Geburtstags (Stream und Text)
- EMI-Biografie (engl.)
- Biografie (engl.)
- Biografie (engl.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Shankar, Ravi |
ALTERNATIVNAMEN | रवि शंकर |
KURZBESCHREIBUNG | indischer Sitarspieler und Komponist |
GEBURTSDATUM | 7. April 1920 |
GEBURTSORT | Varanasi, Indien |