York

Stadt im Vereinigten Königreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2005 um 19:55 Uhr durch 134.76.60.240 (Diskussion) (Andere Städte mit dem Namen York). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
City of York
Geografie
Status: Unitary Authority, City
Region: Yorkshire and the Humber
Zeremonielle Grafschaft: North Yorkshire
Fläche: 271,94 km²
Verwaltungssitz York
Demografie
Bevölkerung:
- Gesamt (2002)
- Dichte:

182.362
671 / km²

York ist eine Stadt im Norden von England, am Fluss Ouse, nahe der Mündung in den Foss. Die Geografische Lage der Stadt ist 53° 57' nördl. Breite und 1° 05' westl. Länge.

Datei:Image32.JPG
York Minster
Datei:Image19.JPG
York Walls
Datei:Image16.JPG
River Ouse

York war die frühere Residenzstadt der Grafschaft Yorkshire. Heute ist die City of York eine selbständige Gebietskörperschaft (Unitary Authority), die nur zu zeremoniellen Anlässen zur Grafschaft North Yorkshire gehört.

Geschichte

York wird auch die "ewige Stadt" genannt und ist berühmt für die historischen Gebäude . Seit der Zeit unter der römischen Besatzung war York die Hauptstadt des nördlichen Englands. Die Römer nutzten den Ort als militärisches Lager, dessen Name als Eboracum überliefert ist. Kaiser Septimius Severus starb hier 211, und Constantius Chlorus, Vater von Konstantin I., starb dort 306. Daraufhin wurde Konstantin, wahrscheinlich unter Beteiligung von Chrocus in York zum Cäsar erhoben.

Am 16. März 1190 massakrierten die Kreuzfahrer die jüdische Bevölkerung Yorks. Die Juden wurden zum befestigten Clifford's Tower gebracht, wo sie eine Massenselbsttötung begingen, anstatt in den Händen der Unterdrücker zu Tode zu kommen. Selbst die Außenmauern sollen Legenden zufolge sich rot gefärbt haben.

Die Angelsachsen nannten die Stadt Eoferwic. Die Wikinger gaben ihr den Namen Jorvik. Das York Minster ist die größte mittelalterliche Kathedrale Englands und beherrscht die Silhouette der Stadt. Die von Henry III. 1220 erbauten Stadtmauern umgeben noch heute die Stadtmitte Yorks.

York ist eine Touristenmetropole. Eine weitere Attraktion ist die Shambles, eine alte Straße mit überragenden aus Holz gebauten Läden, in denen sich früher Fleischer- und heute Souvenirläden befinden. Zahlreiche Pubs finden sich in der Stadt. Angeblich ist im gesamten Stadtgebiet für jeden Tag ein anderer Besuch möglich. Seit den 1960ern findet sich eine der bekanntesten Universitäten des Vereinigten Königreich in York: Die University of York.

Interessante Sehenswürdigkeiten

  • Archaeological Resource Centre, York
  • Bar Convent Museum
  • Barley Hall
  • Clifford's Tower
  • Jorvik, The "Viking City"
  • Micklegate Bar Museum
  • National Railway Museum
  • National Centre for Early Music
  • Treasurer's House
  • York Castle Museum
  • York City Art Gallery
  • York Minster
  • Yorkshire Museum

Städtepartnerschaft

Siehe auch

Andere Städte mit dem Namen York

Auch die Stadt Toronto (Kanada) hieß früher York.