Chaman

Stadt in Pakistan
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Dezember 2009 um 01:35 Uhr durch Roll-Stone (Diskussion | Beiträge) (ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Chaman ( چمن ) ist eine Stadt sowie Verwaltungssitz des Qilla Abdullah Districts in Belutschistan, Pakistan. Chaman liegt im Süden der Grenze zu Afghanistan und verbindet sich über die Grenze hinweg mit der afghanischen Stadt Spin Boldak in der Provinz Kandahar. Der Ort ist einer der drei Grenzübergangspunkte, neben Torkham am Khyberpass und Ghulam Khan zwischen Pakistan und Afghanistan. Die Bevölkerung von Chaman setzt sich hauptsächlich aus dem Volksstamm der Achakzai zusammen, die zu den Paschtunen gehören.[1]

Chaman
Staat: Pakistan Pakistan
Provinz: Qilla Abdullah District
Koordinaten: -Qilla Abdullah District : Fehler – unbekannte Region in Pakistan_type:city 30° 55′ N, 66° 26′ OKoordinaten: -Qilla Abdullah District : Fehler – unbekannte Region in Pakistan_type:city 30° 55′ 0″ N, 66° 26′ 0″ O

Höhe: 1338 m
Zeitzone: PST (UTC+5)
Chaman (Pakistan)
Chaman (Pakistan)
Chaman

Verkehrswege und Handel

Chaman hat einen Umschlagbahnhof für Reisende aus Kandahar und anderen Teilen Afghanistans. Darüberhinaus verbindet ein Passagierzug täglich Chaman und Quetta. Bis 2008 sollte eine der Zugverbindung Afghanistan mit Zentralasien fertiggestellt werden. Der Ort ist ein berühmter Handelsort in Belustschistan, der Afghanistan mit Indien bis Karatschi verbindet.

Sport

Die Bewohner des Ortes sind im ganzen Land berühmt für ihr erfolgreiches Fußballspiel (Soccer). Der Fußballverein von Chaman wie auch die afghanischen und muslimischen Fußballclubs vertreten den Ort seit 1940 im pakistanischen Fußball. Der Chaman-Fußballverin stellt zahlreiche Spieler der pakistanische Natinalmannschaft wie Mohammad Essa und Hayat Ullah und andere. Der Ort beherbergt auch den Afghan FC, der in der Pakistan Premier League spielt. Zwei Spieler dieser Mannschaft spielen in der Nationalmannschaft Pakistans, einschließlich ihres Kapitäns Muhammad Essa. Im Ort befindet sich das Jamal Nasir Shaheed Stadium.[2]

Afghanischer Krieg

Über Chaman führt die wichtigste Nachschublinie der NATO nach Afghanistan.[3] Am 30. August 2009 fand ein Angriff auf einen NATO-Lager statt, bei dem zahlreiche Tanks und Tanklastzüge und andere Lieferfahrzeuge mit Raketen und Schusswaffen beschossen wurden, bevor die Fahrzeuge zerstört wurden.[4][5][3]

Einzelnachweise

  1. Syed Saleem Shahzad: Militants ready for Pakistan's war In: Asia Times Online, 23. August 2008. Abgerufen am 11. Dezember 2009 
  2. "Provincial PSDP 2006-2007 Improvement & Up-gradation of playing grounds: Jamal Nasir Shaheed Stadium"
  3. a b VOA News. Pakistan Blast Sets NATO Fuel Convoy Ablaze, abgerufen am 11. Dezember 2009
  4. http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,646018,00.html Information auf www.spiegel.de
  5. Rocket attack destroys 20 Nato tankers at Chaman border