Benutzer Harm N Benutzer:H2m23
Nachdem Benutzer Harm N Benutzer:H2m23 in einem uneinsichtigen Feldzug gegen die Bezeichnung von Tucholsky als Sozialist (s. Diskussion:Kurt Tucholsky#Kurt Tucholsky – Ein Sozialist? (II)) mehrfach Kommentare von mir auf der Diskussionsseite zum Lemma Tucholsky gelöscht hat und meine Disk für seine Beschwerden nutzte, löschte er nun auf meiner Diskussionsseite auch noch meine Antwort an ihn [[1]]
Ich gebe zu, ich habe Benutzer Harm, der gegen alle beteiligten Diskutanten seine Sicht durchzusetzen versucht, mehrfach ironisch repliziert (auf der Disk. zu Tucholskys wohl nicht unziemlich), ohne erkennbaren PA. Das rechtfertigt aber meiner Meinung nach nicht, dass er mir auch noch mit zivilrechtlicher Klage droht. Benutzer Diskussion:Fringebenefit#Zur Kenntnis.
Ich bitte, den Benutzer auf die Verletzungen der Wikiquette nachdrücklich aufmerksam zu machen. Fringebenefit 16:23, 11. Dez. 2009 (CET)
- Ich denke auf beiden Seiten besteht Spielraum, verbal etwas abzurüsten (z.B. bei "lesen müßte man können", "Mimosenhaft", "Kapiert?", "Feldzug"). Eine Klagedrohung erkenne ich noch nicht, allenfalls eine, gleichwohl unglückliche Mitteilung im Konjunktiv ("Wenn [...] bekannt wäre, hätte"). Gruß --Rosenkohl 17:46, 11. Dez. 2009 (CET)
- Ach, Rosenkohl... Es geht hier um Fremd-Löschung auf der eigenen Disk und um zensurähnliches Verhalten eines ausweisbar uneinsichtigen Benutzers (s. die unselige Disk. um T. als Sozialist), nicht um klosterschwesterlichen Umgangston - zumal nicht im Zeichen Tucholskys. Auch die Klage im Konjunktiv ist ein echter Knaller im Kontext der Tucholsky-Disk. Was soll die Leisetreterei?! Gruß--Fringebenefit 18:23, 11. Dez. 2009 (CET)
- "Ich drohe nicht mit Rechtsanwälten - und das bezieht sich ausschließlich nicht auf Wikipedia, sondern auf das RL - sondern nehme - sollte es einen hinreichenden Vorfall gegeben haben, das Bürgerrecht einer Privatklage (juristischer Terminus!) in Anspruch, solange wir noch nicht in einem rechtfreien Raum leben." (von hier) ist auch kein Konjunktiv mehr. Si! SWamP 18:29, 11. Dez. 2009 (CET)
- @Fringebenefit. Ironische(?) oder sonstige "abfällige" Bemerkungen zu der Person eines WP-Benutzer auf einer Artikel-Disk. haben weder dort noch irgendwo bei WP eine Berechtigung. Es gibt - und sie gilt auch noch immer - schließlich die Wikipedia:Wikiquette, an der sich jeder zu halten hat. Und wenn gegen sie im Rahmen einer persönlichen Beleidigung verstoßen wird, greift das Recht, gem. Keine persönlichen Angriffe#Maßnahmen, Punkt 1 entsprechende Schritte, wie z.B. Löschen der beleidigenden Text-Passagen durch den Angegriffenen durchzuführen. -- Harm N. 18:43, 11. Dez. 2009 (CET)
- @Fringebenefit. Das ist kein Konjunktiv, sondern ein Eventualis. Und mir weiterhin - sogar an dieser Stelle noch - vorzuwerfen, ich würde "irgendetwas gegen irgendjemand" bzgl. Kurt Tucholsky gem. meiner "Meinung durchsetzen" wollen, ist absoluter Unsinn. Ich verbitte mir hier abermals solche abwegigen Unterstellungen. -- Harm N. 18:52, 11. Dez. 2009 (CET)
- @Fringebenefit. Ironische(?) oder sonstige "abfällige" Bemerkungen zu der Person eines WP-Benutzer auf einer Artikel-Disk. haben weder dort noch irgendwo bei WP eine Berechtigung. Es gibt - und sie gilt auch noch immer - schließlich die Wikipedia:Wikiquette, an der sich jeder zu halten hat. Und wenn gegen sie im Rahmen einer persönlichen Beleidigung verstoßen wird, greift das Recht, gem. Keine persönlichen Angriffe#Maßnahmen, Punkt 1 entsprechende Schritte, wie z.B. Löschen der beleidigenden Text-Passagen durch den Angegriffenen durchzuführen. -- Harm N. 18:43, 11. Dez. 2009 (CET)
- "Ich drohe nicht mit Rechtsanwälten - und das bezieht sich ausschließlich nicht auf Wikipedia, sondern auf das RL - sondern nehme - sollte es einen hinreichenden Vorfall gegeben haben, das Bürgerrecht einer Privatklage (juristischer Terminus!) in Anspruch, solange wir noch nicht in einem rechtfreien Raum leben." (von hier) ist auch kein Konjunktiv mehr. Si! SWamP 18:29, 11. Dez. 2009 (CET)
- Da beleidigende Inhalte nicht wirklich erkennbar sind, handelt es sich bei den vielfachen Löschungen der Meinungsbeiträge anderer um den Versuch von Zensur. Der Benutzer hat sich auf praktisch jeder Diskussionsseite, die er mit meterlang hinabzuscrollenden Geplänkel vollgetextet hat, desavouiert und es sich mit praktisch jedem Benutzer verscherzt, deren Reaktionen von deutlichen Worten über genervtes EOD bis hin zu Hausverbot auf Benutzerdiskussionsseiten reichen. Dass man sich bei dieser nachhaltigen Betriebsstörung verbal Luft verschaffen möchte, ist verständlich und notwendig. In den gewählten Formulierungen ist nichts zu erkennen, was nicht durch das Verhalten des Benutzers selbst nachvollziehbar ist. Ich würde eine Sperre des Benutzers ausdrücklich begrüßen. --Århus 18:53, 11. Dez. 2009 (CET)
- @Århus. "Der Benutzer hat sich auf praktisch jeder Diskussionsseite, die er mit meterlang hinabzuscrollenden Geplänkel vollgetextet hat, desavouiert und es sich mit praktisch jedem Benutzer verscherzt, deren Reaktionen von deutlichen Worten über genervtes EOD bis hin zu Hausverbot auf Benutzerdiskussionsseiten reichen." Auch das ist eine glatte Unterstellung und eine haltlose Übertreibung ("meterlang") obendrein. Diese Behauptung sind komplett aus der Luft gegriffen und nicht belegbar. Langsam wird das hier grotesk! -- Harm N. 18:58, 11. Dez. 2009 (CET)
- Ach, Rosenkohl... Es geht hier um Fremd-Löschung auf der eigenen Disk und um zensurähnliches Verhalten eines ausweisbar uneinsichtigen Benutzers (s. die unselige Disk. um T. als Sozialist), nicht um klosterschwesterlichen Umgangston - zumal nicht im Zeichen Tucholskys. Auch die Klage im Konjunktiv ist ein echter Knaller im Kontext der Tucholsky-Disk. Was soll die Leisetreterei?! Gruß--Fringebenefit 18:23, 11. Dez. 2009 (CET)
- Grotesk ist dein wiederholtes Löschen von glasklaren Fakten mit dahinbehaupteten "Argumenten" ohne Belege, und dein einsamer Kampf gegen alle. Si! SWamP 19:23, 11. Dez. 2009 (CET)
- PS: Des Benutzers unerträglich arrogante Rechthaberei wird auch in diesem gerade auf meiner Disk (nebenbei: nachdem er mich auf seiner Seite nicht duldet) vorgefundenen Bemerkung deutlich: [2]. Ich bitte jetzt um Handeln. Si! SWamP 19:26, 11. Dez. 2009 (CET)
- Hm. Leute, die sich auskennen, blasen normalerwiese nicht die Backen auf, weil sie das nicht nötig haben. Eine empfindliche Maßnahme könnte "Ignorieren" sein, das trifft den Berufsrechthaber, dem es um Geltung gegenüber anderen geht, in der Regel am meisten... --Felistoria 19:34, 11. Dez. 2009 (CET)
- Da hast du sicherlich Recht. Wenn es aber um die zB Löschung des Satzes "Die im Kabarett auftretenden Personen nennt man Kabarettisten" mit der Begründung, die Definition sei falsch (welche Definition denn?), dann ist sich nüschte mit Igniorierijen. Si! SWamP 19:39, 11. Dez. 2009 (CET)
- Ich sehe keine Möglichkeit anministrativer Maßnahmen; eine temporäre Sperre wäre wp-"pädagogisch" und mithin nutzlos bis konterkarierend. Provokationen muss man auf der eigenen Disk nicht dulden, ebensowenig muss man sich auf einer Benutzerdisk niederlassen, wo man angepampt wird. Sachferne Beiträge auf Artikeldisks kann jeder Benutzer entfernen, dort Gelöschtes auch wiederherstellen. Aber vielleicht schaut nochmal ein Kollege den Fall an? --Felistoria 19:54, 11. Dez. 2009 (CET) P.S.: Siehe auch zwei drunter. --Felistoria 19:55, 11. Dez. 2009 (CET)
- Da hast du sicherlich Recht. Wenn es aber um die zB Löschung des Satzes "Die im Kabarett auftretenden Personen nennt man Kabarettisten" mit der Begründung, die Definition sei falsch (welche Definition denn?), dann ist sich nüschte mit Igniorierijen. Si! SWamP 19:39, 11. Dez. 2009 (CET)
- Hm. Leute, die sich auskennen, blasen normalerwiese nicht die Backen auf, weil sie das nicht nötig haben. Eine empfindliche Maßnahme könnte "Ignorieren" sein, das trifft den Berufsrechthaber, dem es um Geltung gegenüber anderen geht, in der Regel am meisten... --Felistoria 19:34, 11. Dez. 2009 (CET)
- Folgende, jüngst sich wiederholte Äußerung von Fringebenefit unter [link] zur Kenntnis:
- ":::::::Junge, merkst Du nicht, wie komisch Du wirkst? Irgendwie schon wieder unterhaltsam, wenn auch eher Kalau als Kabarett.Fringebenefit 19:43, 11. Dez. 2009 (CET)"
- Ich denke, das reicht langsam wirklich! -- Harm N. 20:01, 11. Dez. 2009 (CET)
- @Si! SWamP. Sorry, wer in dem Artikel Kabarett eine Referenz auf eine Quelle setzt, weil er darlegen will, dass diese Quelle seine Aussage neutral belegt, der betreibt jedoch genau dann Unfug, wenn eben diese Quelle diese Aussage NICHT stützt bzw. sie mit keinem einzigen Wort erwähnt. Bei WP heißt das - soweit ich recht informiert bin "Vandalismus". Und in diesem Falle des Kabarett-Artikels ist eben das geschehen! Nämlich: der Missbrauch einer Quelle! -- Harm N. 20:12, 11. Dez. 2009 (CET)
- ausdrücklich nicht @H2m23: ihr merkt, wie das System Harm N. funktioniert? Mal nebenbei dem anderen Benutzer Vandalismus im Artikel unterstellen. Aber offenbar geht's durch. Kabarett eben. Si! SWamP 20:20, 11. Dez. 2009 (CET)
- provoziert weiterhin mit der selben Sache auch auf meiner Disk-Seite. NAch einer endgültig deutlichen Ansage, dass er sich von meiner Seite fernzuhalten hat, stellt er hier seinen nervenden Beitrag erneut ein. Ich hoffe jetzt sehr auf administrative Ansprache und Handeln, bitte. ich will eigentlich heute Abend noch ein paar Artikelchen schreiben. Danke. Si! SWamP 20:51, 11. Dez. 2009 (CET)
noch mal Benutzer:H2m23
Macht auf Diskussionsseiten offensichtlich Stimmung gegen mich wegen eines von mir gelöschten Kleinkunstpreises (Disk.). -- Uwe G. ¿⇔? RM 16:31, 11. Dez. 2009 (CET)
- @ Uwe Gille. Wo bitte steht irgendwo, dass ich Deinen Namen ins Spiel gebracht oder gar genannt hätte - außer dass ich auf Deiner Disk.Seite Dich einmal mit Nachfragen angesprochen hatte? Die Stellen möchte ich hier gerne einmal sehen! Kann mir einer einmal sagen, was dieses Theater hier soll? Sind wir in einem Benutzer-Krieg? -- Harm N. 19:00, 11. Dez. 2009 (CET)
- Nein. Nur sind Rechthaber mit überhöhtem Ton oft nicht so beliebt. Gegen wen war denn nun die oben verlinkte Passage gerichtet, wenn nicht gegen Uwe G.? Wie viele promovierte Tierärzte, die sich zur Literatur nicht äußern sollten, haben wir denn?--Felistoria 19:20, 11. Dez. 2009 (CET) P.S.: Siehe auch zwei drüber. --Felistoria 19:56, 11. Dez. 2009 (CET)
- Sorry, mir sind die beruflichen Tätigkeiten einzelner WPler weder bekannt, noch für mich relevant. Sollte aber wider Erwarten sich jmd. auf den Schlipps getreten fühlen, dann mag er sich gerne auf meiner Disk.Seite melden - und ich bin mir sicher, das ließe sich dann dort rasch klären. -- Harm N. 20:06, 11. Dez. 2009 (CET)
- Das ist ja das noch viel dollere Kabarett als das zwei drüber. Ist Wirklichkeitsverlust eigentlich ein Sperrgrund? --Århus 20:27, 11. Dez. 2009 (CET)
- @Harm N.: Steh wenigstens dazu, wenn du hier Mist baust! Es haben alle Beteiligten hier lange genug deine PAs und Löschmaßnahmen über sich ergehen lassen, ohne dich hier zu melden. Eine Verwarnung hast du ja vor einigen Tagen bereits in anderer Sache erhalten. Also versuche endlich einmal, dein unmögliches Verhalten anderen gegenüber zu ändern und deine Energie statt in ellenlange Disks sinnvoll zu investieren. Es wäre allen entscheidend geholfen. --Paulae 21:43, 11. Dez. 2009 (CET)
- Nein. Nur sind Rechthaber mit überhöhtem Ton oft nicht so beliebt. Gegen wen war denn nun die oben verlinkte Passage gerichtet, wenn nicht gegen Uwe G.? Wie viele promovierte Tierärzte, die sich zur Literatur nicht äußern sollten, haben wir denn?--Felistoria 19:20, 11. Dez. 2009 (CET) P.S.: Siehe auch zwei drüber. --Felistoria 19:56, 11. Dez. 2009 (CET)
- Keine Ahnung, ob "Wirklichkeitsverlust" (was ist das?) ein Sperrgrund ist. Ich würd's ja eher als "Wahrnehmungsproblem" bezeichnen. Wenn ein Admin es dazu machen würde, wird's im Einzelfall wohl als Sperrgrund herhalten ... gibt ja massig unsinnige Sperrbegründungen. - Aber unabhängig davon: IMO ist der Fall H2m23 bzw. Harm N., was sein Auftreten und sein Getrolle auf Disk.-Seiten anbelangt (auch bei mir hat er seinen Sermon hinterlassen) in die Kategorie WP:BNS einzuordnen (wenn schon Sperrgrund), und das im Meta-Bereich in den letzten paar Tagen massiv - diverse Benutzerdiskussionen und zumindest in der Tucholsky-Disk. trotz teilweise offenkundiger Belege gegen seine Auffassung, die seine Auffassung ad absurdum führen. Auch sein Vorgehen gegen F. mit den Löschungen von (IMO banal-harmlosen) Passagen, die er auch noch selbst provoziert hat (erst verbittet er sich ein "Mein Lieber", dann passt ihm "Mein Böser" auch nicht, und kommt dann auch noch mit der eher abstrusen Andeutung einer Zivilklage ... na dann ... eben wohl unfreiwillige Life-Satire?!) könnte IMO auch jetzt schon eine Sperre rechtfertigen. Gleichwohl: Immerhin macht er im Artikelbereich nicht einfach nur dummes Zeug. Soweit ich das einschätzen kann, scheint er dort im Bereich Kabarett nach ... ääh ... enzyklopädischen Kriterien immerhin nicht ganz unbewandert zu sein, auch wenn ich ihn bei seinem Vorgehen für alles andere, aber keinen Kabarettisten halte. Jedenfalls keinen bewussten ... so verbiestert und auf seiner Auslegung der Regeln bestehend, wie er die Dinge hier verfolgt. Aber solange er sich bloß in Diskussionen aufreibt, sollte es ausreichen, ihm den Fisch zu überreichen, und ansonsten zu ignorieren. Sollte er ein entsprechendes Verhalten gegen auf der Hand liegende Sachverhalte in den Artikelnamensbereich ausdehnen, spätestens dann halte ich ein stoppendes Eingreifen allemal für nötig. Soweit mein Senf dazu. --Ulitz 22:35, 11. Dez. 2009 (CET)
Wikipedia Diskussion:Checkuser/Anfragen (erl.)
Wikipedia Diskussion:Checkuser/Anfragen (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Edit-War. Port(u*o)s 18:09, 11. Dez. 2009 (CET)
- Hat sich von allein beruhigt, scheint mir. --Guandalug 21:16, 11. Dez. 2009 (CET)
Benutzer:89.183.67.144 (erl.)
89.183.67.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) stellt grade serienweise SLAs für gültige und erhaltenswerte Kurzartikel. Z.B. Oskar Muck oder Inna Eftimowa. Natürlich überall Einspruch und viel Aufregung. Am besten für einige Stunden sperren. --adornix 20:15, 11. Dez. 2009 (CET).
- Nach Ansprache und Einstellen der Tätigkeit des IP-Accounts vor 2 Stunden keine Maßnahme mehr. --Felistoria 22:35, 11. Dez. 2009 (CET)
Benutzer:Florian tv 5 (erl.)
Florian tv 5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Spammt irrelevantes Gedöns in einen Artikel und legt nen entsprechenden Artikel an. Bitte administrative Ansprache (gegen ne Sperre hätte ich aber natürlich nix). Danke! -- XenonX3 - (☎:±) 21:02, 11. Dez. 2009 (CET)
- Im Moment ruhig. Sollte er es nicht merken: klick... --PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:16, 11. Dez. 2009 (CET)
Benutzer:84.59.112.109 (erl.)
84.59.112.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Sauerland Beratungsresistent Pittimann besuch mich 21:06, 11. Dez. 2009 (CET)
Benutzer:69.163.160.190 (erl.)
69.163.160.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat was gegen Benutzer:BerlinerSchule, PS: s.o wohl doch wieder aktiv und revertend --Zaphiro Ansprache? 21:19, 11. Dez. 2009 (CET)
Benutzer:217.224.175.84 (erl.)
217.224.175.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Aristide Bancé. Jivee Blau 21:45, 11. Dez. 2009 (CET)
Rosa Liebknecht am Bahnhofsüd (erl.)
Die IP-Range 87.123 wird von RL verwendet, siehe Benutzer:Seewolf/Troelle#Rosa_Liebknecht
Zunächst als
- 87.123.45.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
dann als
- Bahnhofsüd (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
dann wieder als IP:
- 87.123.55.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Immer in den gleichen heißen Artikeln: Karl I. Albrecht und Walter Frank (nicht signierter Beitrag von 201.248.138.33 (Diskussion | Beiträge) 18:47, 11. Dez. 2009 (CET))
- Beide IPs liegen nicht in den 2 Ranges auf der Schurkenliste und konsequenterweise hab ich dann den meldenden offenen Proxy gesperrt, da war der Geruch nach Liebknecht am stärksten. --Hozro 21:56, 11. Dez. 2009 (CET)
Benutzer:93.222.94.143 (erl.)
93.222.94.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Selber... Björn 22:31, 11. Dez. 2009 (CET)
ReyMixHardy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) ändert Wrestling-Artikel grundsätzlich ohne Quellenangaben. Aktuell Jeff Hardy. Ansprachen erfolglos, zumal alle Änderungen (die ich kenne) revertiert wurden! Da vom Benutzer auch nichts gescheites zu erwarten ist, bitte ich diesen vor die Tür zu begleiten! --HCM Portal-Leitung Wrestling (Neu?:☎:±) 22:48, 11. Dez. 2009 (CET)
Juny Yang (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Zweifel am Willen zur... (ihr wisst schon), vgl [3], [4] oder [5], ob er sowas ernst meint oder nicht, sei mal dahingenommen ;-) --Zaphiro Ansprache? 23:22, 11. Dez. 2009 (CET)
Artikel Demi Lovato
Demi Lovato (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Das Mädel braucht ne Pause vom Unfug. -- XenonX3 - (☎:±) 23:32, 11. Dez. 2009 (CET)
Helga Zepp-LaRouche (erl.)
Helga Zepp-LaRouche (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Edit-War um einen Weblink. Der ist, soweit ich sehe, sowieso als EInzelnachweis verwendet, daher versteh ich das Theater nicht ganz. Hab's mit guten Worten versucht, aber bitte beobachten. --Papphase 23:44, 11. Dez. 2009 (CET)
- Hat sich bereits erledigt. --Papphase 23:46, 11. Dez. 2009 (CET)
Benutzer:84.140.181.247 (erl.)
84.140.181.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) stellt Unfugartikel ein und reagiert nicht auf Ermahnungen. Pittimann besuch mich 23:48, 11. Dez. 2009 (CET)