Allopass ist einer der weltweit führenden Anbieter von Micropayment-Lösungen sowie anderen Lösungen für die Bezahlung online, per Telefon beziehungsweise Handy (Mobile Payment/Handypayment) oder Kreditkarte beziehungsweise Hipay [www.hipay.com], ein E-Wallet bzw. Cyberwallet oder Paypal. Allopass bündelt zahlreiche Bezahlmethoden in einem Paket, das sich je nach Land unterscheiden kann. Die pro Land angebotenen Bezahlmethoden richten sich dabei nach den örtlichen Gewohnheiten und der Gesetzeslage. Im Q4/2009 hat Allopass 55 Märkte weltweit abgedeckt und war mit monatlich über sieben Millionen Micropayment-Transaktionen in Europa (Q3/2009) Marktführer in Europa.
Zu den Kunden von Allopass gehören soziale Netzwerke wie Fotolog oder [www.sonico.com]. Weitere Kunden sind Online-Publisher, Verlage und Betreiber von Online-Spielen und Browserspielen.
Beim Mobile Payment gibt es mehrere Lösungswege. Die üblichsten sind die folgenden
- der User gibt in seinem Webbrowser seine Handynummer ein und löst damit eine SMS aus. Diese muss von ihm beantwortet werden, womit wiederum die Zahlung ausgeführt wird.
- der User schickt eine SMS an eine spezielle Rufnummer. Entweder wird damit die Bezahlung ausgelöst oder aber noch eine Bestätigungs-SMS verschickt, die dann zur Auslösung der Zahlung noch einmal bestätigt werden muss.
Bei der Bezahlung über Premium-Telefonnummern/Mehrwertdienst wird der User über seinen Browser aufgefordert, zur Bezahlung eine spezielle Rufnummer anzurufen. Der User wählt sich in einen Sprachserver ein und erhält dort einen Code. Der Telefonanruf wird zu einem festgelegten Sondertarif seiner Telefonrechnung berechnet. Mit dem Code kann der User dann über den Browser in Echtzeit einkaufen.
Dies sind nur die gängigsten Verfahren für Micropayment, bei sich wiederholenden Zahlungen wie bei Abonnements kommen verstärkt E-Wallets wie beispielsweise Hipay beziehungsweise Kreditkarten und Überweisungs-Bezahlmethoden wie Giropay zum Einsatz.
Seit Februar 2006 ist Allopass eine Tochtergesellschaft der Hi-Media-Gruppe, Marktführer für interaktive Marketinglösungen und Online-Zahlung. Hi-Media wurde 1996 gegründet und ist eines der führenden 100 Internet-Mediengruppen der Welt und das größte Unternehmen in Europa für interaktive Werbung und elektronische Zahlung von Kleinbeträgen. Hi-media bietet eine Reihe von Diensten vom Online Publishing über Hi-media Publishing bis zur Audience Monetizing, und Hi-media Services.
Die Angebote von Hi-Media Publishing sind auf das Design von Websites, die Produktion von Inhalten, Content Syndication sowie auf die Implementierung von Community-Tools ausgerichtet. Die Sites von Hi-media Publishing : Jeuxvideo.com, Fotolog.com, Actustar.com, Blogororama.fr, Programme-tv.com, Toutlecine.com, Magicrpm.com, Mon-sondage.com, Contre-feux.com, Psychonet.fr, Mujeractual.com. Hi-media ist an den folgenden Sites beteiligt: Rue89.com, Sport.fr und Vivat.be.
Hi-media Services bietet Lösungen für Online-Werbung und Micropayment: Hi-media Network (weltweites Werbungsnetzwerk), Allopass (Anbieter von sicheren E-Zahlungslösungen), Eurovox (interaktive Sprachserver), Hipay (elektronischer Geldbeutel), Mobile Trend (mobile Marketinglösungen). Hi-Media beschäftigt derzeitig mehr als 400 Mitarbeiter in 10 Ländern: Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Schweden, Belgien, Spanien, Portugal, China, USA und Brasilieren.
Datei:Quelle
- [www.allopass.de]