Biokraftstoff | Ertrag/ha | Kraftstoffäquivalenz [l][* 1][* 2] |
Kraftstoffäquivalent pro Fläche [l/ha][* 3] |
Preis [cent] |
Preis Kraftstoff- äquivalent [cent/l][* 4] |
Fahrleistung [km/ha][* 1][* 5] | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pflanzenöl (Rapsöl) | 1590 l][* 1] | 0,96 | 1526 | 98,1/l (11/2009)[* 6] | 102,2 | 23300 + 17600[* 7] | |
Biodiesel (Rapsmethylester) | 1550 l[* 8] | 0,91 | 1411 | 107,9/l (KW 49/2009)[* 9] | 118,6 | 23300 + 17600[* 7] | |
Bioethanol (Weizen) | 2760 l[* 1] | 0,65 | 1794 | 93,2/l (E85, 11/2009)[* 10] | 133,1 | 22400 + 14400[* 7] | |
Biomethan | 3540 kg[* 8] | 1,4 | 4956 | 93/kg (06/2008)[* 11] | 66,4 | 67600 | |
BtL | 4030 l[* 8] | 0,97[* 12] | 3909 | nicht am Markt | k.a | 64000 |
- ↑ a b c d - Biokraftstoffe - Basisdaten Deutschland, Stand Oktober 2009 Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR), Gülzow, 2009, 14-seitige Broschüre, als pdf verfügbar
- ↑ 1 l Biokraftstoff bzw. 1 kg Biomethan entspricht dieser Menge konventionellen Kraftstoffs
- ↑ ohne Nebenprodukte
- ↑ Preis für die Menge Biokraftstoff, die äquivalent zu 1 l konventionellem Kraftstoff ist
- ↑ separate Berechnung, nicht auf den anderen Daten basierend
- ↑ - Preisentwicklung von Rapsöl als Kraftstoff, CARMEN e.V., aktuelle Preisnotierungen, abgerufen am 04.12.2009
- ↑ a b c mit Biomethan aus Nebenprodukten Rapskuchen/ Schlempe/ Stroh
- ↑ a b c Biokraftstoffe - Basisdaten Deutschland, Stand Januar 2008 Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR), Gülzow, 2008, Broschüre, wegen aktualisierter Version nicht mehr als pdf verfügbar
- ↑ - Preisentwicklung von Biodiesel, UFOP, aktuelle Preisnotierungen, abgerufen am 04.12.2009
- ↑ - Preisentwicklung von Bioethanol E85, CARMEN e.V., aktuelle Preisnotierungen, abgerufen am 04.12.2009
- ↑ Biogastankstelle Jameln
- ↑ auf Basis von FT-Kraftstoffen