Zum Inhalt springen

Göhren (Rügen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2004 um 10:53 Uhr durch Runghold (Diskussion | Beiträge) (Linkänderung Landkreis Rügen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Göhren befinded sich im östlichen Teil der Insel Rügen auf der Halbinsel Mönchgut in Hügellage.


Wappen Karte
Wappen fehlt noch Deutschlandkarte, Position von Göhren auf Rügen hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Kreis: Landkreis_Rügen
Fläche: 6,89 km²
Einwohner: 1.282 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 186 Einwohner/km²
Postleitzahl: 18586
Vorwahl: 038308
Geografische Lage: 54° 19' n. Br.
13° 43' ö. L.
KFZ-Kennzeichen: RÜG
Amtliche Gemeindekennzahl: 13061014
Adresse der Kurverwaltung: Poststr. 9
18586 Göhren
Website: www.goehren.de
E-Mail-Adresse: kv@goehren.de
Politik
Bürgermeister:

Göhren ist ein bedeutender Badeort. Ursprünglich ein kleines Fischerdorf, entwickelte sich Göhren im vorigen Jahrhundert zu einem bedeutenden Ferienort. Der Bau der Schmalspurbahn "Rasender Roland" forcierte die Entwicklung, die Kleinbahn fährt übrigens noch heute im Linienverkehr und verbindet Göhren mit den Badeorten Baabe, Sellin, Binz und Putbus.

Göhren hat gleich zwei Strände, den Nordstrand und den Südstrand. Der Nordstrand ist der eigentliche Badestrand mit Kurpromenade. Neben Hotels und Pensionen bietet Göhren auch Campingplätze, die direkt am Strand liegen.

Von der Göhrener Kirche aus hat man einen wunderbaren Blick über die Halbinsel Mönchgut mit der Boddenküste. Wie ein Kap wirkt das Göhrensche Hövd (nordisches Pehrd) auf den Wanderer, der von Göhren aus die östliche Spitze der Insel Rügen erwandert. Auch die eine oder andere Pflanze, die als längst ausgestorben galt, wurde in diesem Naturschutzgebiet wieder entdeckt.






Wirtschaft

überwiegend Fremdenverkehr

Verkehr

Göhren ist mit dem Auto über die Europastraße E22 (bis Bergen) und ab dort über die B 196 erreichbar. Der nächste Fernbahnhof mit IC-Halt befindet sich in Binz. Von dort Bahnverbinding mit der Schmalspurbahn Rasender Roland.

http://www.goehren.de/index2.htm