Zum Inhalt springen

Lombardei-Rundfahrt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2005 um 12:18 Uhr durch Korg (Diskussion | Beiträge) (Interwiki en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Lombardei-Rundfahrt (Giro di Lombardia) ist traditionell das letzte Radrennen der Saison. Es wird zu den fünf sog. Monumenten des Radsports gezählt.

Der italienische Eintagesrennen, genannt das Rennen der fallenden Blätter, findet alljährlich Mitte Oktober statt und ist damit das einzige „Monument“, welches nicht im Frühjahr ausgetragen wird. Es fand erstmals 1905 statt und wird seither von der Gazzetta dello Sport organisiert. Das Rennen war bis 2004 Teil des zehn Rennen umfassenden Rad-Weltcups. Nach dessen Abschaffung ist es seit 2005 letzter Teil der neu eingeführten UCI ProTour, einer Serie der wichtigsten Radrennen des Jahres.

Die Streckenführung der Lombardei-Rundfahrt ändert sich von Jahr zu Jahr nur unwesentlich und hat ein sehr hügeliges Terrain, was gute Kletterer bzw. Rundfahrer für einen Sieg im Zielort Bergamo bevorzugt.

Die meisten Siege in der Lombardei hat der italienische „Campionissimo“ Fausto Coppi erzielt, der zwischen 1946 und 1954 fünf Mal gewinnen konnte.

Nächstes Rennen

  • 15. Oktober 2005