Ludger Edelkötter

deutscher Musikpädagoge und Komponist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2005 um 22:42 Uhr durch FEXX (Diskussion | Beiträge) (Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ludger Edelkötter (*1940) schuf zahlreiche Neue geistliche Lieder.

Er lernte Oboe und Flöte und lebt als Musikpädagoge und freischaffender Komponist in Drensteinfurt (Münsterland).

Kompositionen

  • "Kleines Senfkorn Hoffnung" (Text: Alois Albrecht)
  • "Worauf es ankommt, wenn er kommt" ("Jetzt ist die Zeit"; Text: : Alois Albrecht)
  • "Kann denn das Brot so klein" (Text: Wilhelm Willms)
  • "Weißt du, wo der Himmel ist" (Text: Wilhelm Willms)
  • "Alle Knospen springen auf" (Text: Wilhelm Willms)
  • "Geh mit uns auf unserm Weg" (Text: Norbert Weidinger)
  • "Wenn der Geist sich regt" (Text: Norbert Weidinger)
  • "Wenn einer alleine träumt" (Text: Dom Helder Camara)
  • "Herr, gib uns deinen Frieden" (Kanon, 1976)
  • "Wenn einer zu reden beginnt" (Text: Raimund Weber)


siehe auch: Liste deutscher Komponisten