Der 9. Dezember ist der 343. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 344. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 1903 - In Norwegen wird ein Gesetzvorlage zur Einführung des Frauenwahlrechts abgelehnt.
- 1954 - Die längste europäische Hängebrücke wird in Köln-Rodenkirchen über dem Rhein freigegeben.
- 1961 - Tansania erlangt die Unabhängigkeit.
- 1983 - Der erste westdeutsche Raumfahrer Ulf Merbold landet mit der Raumfähre Colmbia in der Mojave-Wüste.
- 1994 - Astrid Lindgren erhält den alternativen Nobelpreis
- 1998 - Ruth Dreifuss wird als erste Frau von der Vereinigten Bundesversammlung in Bern zur Bundespräsidentin der Schweiz gewählt.
Geboren
- 1608 - John Milton, englischer Dichter
- 1717 - Johann Joachim Winckelmann, deutscher Altertumsforscher
- 1742 - Karl Wilhelm Scheele, schwedischer Apotheker
- 1842 - Peter Kropotkin, russischer Revolutionär
- 1868 - Fritz Haber, deutscher Chemiker und Nobelpreisträger
- 1885 - Grete Wiesenthal, österreichische Tänzerin
- 1901 - Ödön von Horváth österreichischer Schriftsteller
- 1915 - Elisabeth Schwarzkopf, deutsche Sängerin
- 1916 - Wolfgang Hildesheimer, deutscher Schriftsteller
- 1916 - Kirk Douglas, US-amerikanischer Schauspieler
- 1919 - William Lipscomb, US-amerikanischer Physikochemiker
- 1926 - Erhard Eppler, deutscher Politiker, SPD
- 1929 - John Cassavetes, US-amerikanischer Regisseur
- 1930 - Felicia Langer, polnische Schriftstellerin
- 1953 - John Malkovich, US-amerikanischer Schauspieler
- 1964 - Hape Kerkeling, deutscher Schauspieler
- 1964 - Johannes B. Kerner, deutscher TV-Moderator
- 1969 - Jakob Dylan, US-amerikanischer Musiker
Gestorben
- 1718 - Vincenzo Coronelli, italienischer Kartograph und Globenbauer ( * 1650)
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: