Diskussion:Andrei Nikolajewitsch Tupolew

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2004 um 11:26 Uhr durch Stern (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diskussion:Tupolew Tu-144 aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hier stimmt was mit den Namen nicht. Der als Konstrukteur angegebene Andrei Alexej Tupolew ist auf jeden Fall falsch, denn der Name stimmt schon gar nicht. Wenn der Sohn von Andrei Nikolajewitsch Tupolev der Konstukteur der Tu144 ist, muss er den Vatersnamen Andrejewitsch haben, also Alexei Andrejewitsch Tupolev. [en:] gibt an, dass Andrei Nikolajewitsch T. der Konstukteur sein soll, dass stimmt aber laut einigen Quellen nicht. Siehe [1]. LosHawlos 14:40, 31. Mai 2003 (CEST)

Etwas Recherche bei [2] zeigt es: Der Konstrukteur der Tu144 ist Alexei Andrejewitsch Tupolev ([3]), er ist der Sohn von Andrei Nikolajewitsch Tupolev. LosHawlos 15:00, 31. Mai 2003 (CEST)

Nur damit hier keine Missverständnisse aufkommen: sein Nachname wird laut Wikipedia:Namenskonventionen/Kyrillisch mit w, nicht mit v geschrieben. Stern !? 10:01, 4. Sep 2004 (CEST)

"Andrei" ist schlecht weil man nicht Andrei spricht, sondern "Andrej".--°~° 11:24, 4. Sep 2004 (CEST)

Ich bin auch nicht so glücklich damit, aber die Duden-Transkription will es so. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Es gab ja nun wochenlange Diskussionen zu diesem Buchstaben :-) Stern !? 11:26, 4. Sep 2004 (CEST)