Diskussion:Laodizenerbrief

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2009 um 08:49 Uhr durch Hijodetenerife (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Hijodetenerife in Abschnitt Einleitung

Einleitung

Ist nach dem Stand der Dinge doch unpassend. Der Brief ist kein verlorener sondern ein vermutlich aufgrund der Kol-Notiz erst entstandener Brief. Bitte ändern. Shmuel haBalshan 13:09, 15. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Schwierig das richtig zu formulieren. Es ist ja nicht ausgeschlossen, dass sich die Notiz bei Kol 4,16 tatsächlich auf einen existierenden, verlorengegangenen Brief bezieht. Dass der Vulgata-Brief erst entstand, um die Lücke dieses Briefs zu schließen, und mit einem eventuellen originalen Laodizenerbrief nicht identisch ist, ist unbestritten, aber davon unabhängig. Im Grunde handelt der Artikel ja von drei verschiedenen Schriften:
  1. dem (hypothetischen) originalen Laodizenerbrief des Paulus, der – sofern er je existiert hat – verlorengegangen ist
  2. dem apokryphen Brief aus der Vulgata
  3. der Offenbarung Jakob Lorbers, die von den beiden ersten Schriften unabhängig ist.
Wenn dir eine bessere Formulierung für diesen Sachverhalt einfällt: nur zu! --FordPrefect42 13:19, 15. Jul. 2007 (CEST)Beantworten


Ich habe diesen angeblichen Vers in Koloser 4:16 gelesen. Da geht es eindeutig um den Brief, nämlich um den KOLOSERBRIEF und um keinen anderen mysthischen, verschollenen, erfunden, ausgedachten Laodizerbrief. Amen. --Hijodetenerife 07:49, 7. Dez. 2009 (CET)HijodetenerifeBeantworten