Eipringhauser Mühle
Erscheinungsbild
Die Eipringhauser Mühle ist eine ehemalige Mühle und liegt in Wermelskirchen, westlich von Süppelbach, nördlich vom namengebende Ort Eipringhausen, an der Straße von Wermelskirchen nach Dhünn.
Die Erstnennung erfolgte im Jahre 1359. Am 9. September ernennt Graf Gerhard von Berg den Tillmann und dessen Erben, die ihr in der obersten Mühle gelegenes Gut zu Eipringhausen als Unterpfand stellen, zu Förstern und Bewahrern seiner Wälder zur Brache und zu Hölverscheid.
Über Jahrhunderte sind vielfältige Nachrichten der Eigentümer erhalten.
Literatur
N. J. Breidenbach, Alte Häuser und Höfe, in Vorbereitung