Ich bin immer wieder erschüttert über die Unbekümmertheit mancher Leute, die alles das, was sie nicht verstehen, als falsch ansehen.

Bitte daran denken: Eine Anfrage hier kann monatelang unbemerkt bleiben.
Bei dringenden Problemen bitte die e-mail Adresse von meiner Homepage benutzen.c.w.
Bin offenbar zu blind. Wo findet sich diese? Danke!
Quelle? Selbstgemacht?
Bei der Gelegenheit: Hast du das nebenstehend Bild selbstgemacht? Würde mich freuen, wenn du die Quelle ebendort nachtragen könntest. Vielen Dank! --1-1111 09:57, 9. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Nein, du bist nicht blind, aber du suchst vielleicht nicht auf den richtigen Seiten: Überall wo als Quelle oder als Literatur ein Link zum Radartutorial ausgebracht ist, da wird zu meiner privaten Homepage verlinkt.

Wozu hier mitarbeiten?

Da habe ich, trotzdem ich eigentlich gar nicht mehr wollte, doch noch mal einen Artikel geschrieben (PRW-9) und in die deutsche Wikipedia hochgeladen, da wurde auch schon mit Löschung gedroht, weil ich angeblich keine Quellen angegeben hätte. Nun: wer lesen kann, hat einen Wettbewerbsvorteil: Die Kommentarzeile beim Editieren heißt: „Zusammenfassung und Quellen“: und dort stand die Quelle (LB 103/6/003).

In der nachfolgenden Diskussion hier werde ich noch von oben herab belehrt, wo und wie man Quellen einzutragen hat. So hat der Artikel drei zusätzliche und die Diskussionsseite des vorschnellen Jünglings drei weitere sinnlose Edits. (Verhältnis: 6 zu 2, entspricht also dem Verhältnis in der Wikipedia: überwiegend sinnlos.)

Ein wenig Respekt vor der Arbeit anderer hätte ich hier schon erwartet. Es hätte auch gereicht, einfach: „Sorry, habe ich nicht gesehen, schreib doch sowas einfach gleich mit rein in den Artikel…“. Aber so? Na denn eben nicht. Dann macht euern Dreck eben einfach alleine. --c.w. 18:25, 6. Dez. 2009 (CET)Beantworten