Stadtmuseum
Museum, das zumeist die Funktion eines Heimatmuseum erfüllt, aber auch Kunstsammlungen oder andere Sammlungen beherbergen kann
Ein Stadtmuseum (oder Städtisches Museum) ist meist ein von einer kommunalen Gebietskörperschaft oder ein ehrenamtlich geführtes Museum, das zumeist die Funktion eines Heimatmuseum erfüllt, aber auch Kunstsammlungen oder andere Sammlungen beherbergen kann.
Beispiele
Stadtmuseum heißen u. a. folgende Museen:
Deutschland
- Baden-Baden: Stadtmuseum Baden-Baden
- Berlin: Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Bocholt: Stadtmuseum Bocholt
- Düsseldorf: Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
- Erfurt: Stadtmuseum Erfurt
- Euskirchen: Stadtmuseum Euskirchen
- Gera: Stadtmuseum Gera
- Hamburg: Museum für Hamburgische Geschichte
- Hattingen: Stadtmuseum Hattingen
- Jena: Stadtmuseum Jena
- Köln: Kölnisches Stadtmuseum
- Kusel: Stadt- und Heimatmuseum
- Lennestadt: Stadtmuseum Lennestadt
- Meißen: Stadtmuseum Meißen
- München: Münchner Stadtmuseum
- Münster: Stadtmuseum Münster
- Neustadt an der Waldnaab: Stadtmuseum Neustadt an der Waldnaab
- Nürnberg: Stadtmuseum Fembohaus
- Werdohl: Stadtmuseum Werdohl
Österreich
- Wien: Wien Museum
- Wien: Wiener Stadtmuseum (nicht realisiertes Projekt)
Schweden
- Hjo: Hjo Stadsmuseum
- Stockholm: Stockholms stadsmuseum
Schweiz
- Rapperswil SG: Stadtmuseum Rapperswil