Zum Inhalt springen

Jules Renard

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2005 um 02:00 Uhr durch Phrood (Diskussion | Beiträge) (Foto). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Jules Renard

Jules Renard (* 22. Februar 1864 in Châlons-du-Maine; † 22. Mai 1910 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. Er arbeitete zunächst als Advokatengehilfe, Hauslehrer und Jurist und begann ab 1886 Romane, Erzählungen und Dramen zu veröffentlichen

Er verfasste neben Romanen im Stil des Naturalismus auch Erzählungen und Schauspiele, wobei er in seinen Werken der psychologischen Beschreibung seiner Figuren einen höheren Stellenwert einräumt als der äußeren Handlung.

Darüber hinaus wurde Renard als Verfasser treffender Zitate und Aphorismen bekannt, weil es ihm oft gelang, die scharf beobachtete Wirklichkeit in knappen Beschreibungen wiederzugeben.

Werke

Prosa

  • "Der Schmarotzer", Roman, 1892
  • "Die Maitresse", Roman
  • "Naturgeschichten", 1896
  • "Rotfuchs", Roman, 1894
  • "Tagebücher 1887-1910"

Dramen

  • "Das häusliche Brot", Komödie, 1897
  • "Monsieur Vernet - von allen Seiten betrachtet", Drama, 1903
  • "Das tägliche Brot", Komödie