Der Entspannungs-, Isolations-, Floating-, oder auch Samadhi-Tank ist ein gegen Licht und Geräusche abgeschotteter Raum, welcher Menschen in seinem Inneren auf konzentriertem Salzwasser liegen lässt. Der Mensch schwebt auf dem hautwarmen Wasser, hört und sieht aber Nichts.
1954 von John C. Lilly entwickelt, wurde der Tank in den folgenden Jahren an amerikanischen Universitäten in Forschungsprogramme miteinbezogen und über ein weites Spektrum getestet. Vielfältige Einsatzgebiete ergaben sich: Reduktion von Stress, Behandlung chronischer Schmerzen, Suchtentwöhnung, "Superlearning" und vieles mehr.