Archiv 1, 2, 3


Vielen Dank für Deine Hilfe

Beim Artikel Kinderarmut!

 
Präsentkorb

Massaker von Sabra und Schatila

Ich möchte Dich bitten, den Artikel zu entsperren. An die Umstände der Sperrung erinnerst Du Dich ja evtl noch. WolfgangRieger hat seit dem 7. November nicht mehr an der Disk teilgenommen, seitdem gab es zwei Wortmeldungen, die jeweils meine Überarbeitungswünsche stützen [1]. Ich würde diese Überarbeitungen gerne vornehmen.--bennsenson 02:52, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Moin Bennsenson. Gibt es denn inzwischen einen Konpromiss? Gruß −Sargoth 11:06, 25. Nov. 2009 (CET)Beantworten
-.- ...ein Kompromiss wird im Allgemeinen von zwei oder mehr Diskutanten mit konträren Ansichten getroffen. Wir haben in dieser Diskussion jedoch außer einem chronisch abwesenden und nur bei Entsperrung erwachenden Benutzer mich und zwei andere Benutzer, die meine Einwände und Überarbeitungswünsche teilen. Dann ist da noch Bunnyfrosch, wobei Bunnyfrosch - nunja. Aber nun gut, wenn ich konkrete Änderungsvorschläge auf die Disk schreibe (mit Quellen), wärst Du bereit, Dir diese - falls sie nicht konstruktiv kritisiert werden, dann irgendwann anzuschauen und einzubauen? Ich will nur nicht für nichts arbeiten.--bennsenson 00:35, 4. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ich habe vorhin gesehen, dass der Fall ja jetzt bei MBq liegt. Er hat mich ohne Ansprache overrult. Ich will da jetzt nicht wheelwaren. −Sargoth 00:38, 4. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Öchno Du bist doch da mehr oder weniger eingearbeitet. Da will er den Fall loswerden.--bennsenson 00:41, 4. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ich habe jetzt aber keine Lust, dass so ein Cowboy-Admin daherkommt und beim nächsten Editwar Benutzersperren verteilt. Ich setze den Schutz mal auf zwei Wochen runter, bis dahin sollte sich was ergeben können. Zum Beispiel alle Zahlen drinlassen und das andere Massaker kürzer einfügen; sowas in der Art. −Sargoth 00:45, 4. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Gut danke, dann werde ich zeitnah nochmal die Disk bemühen und ein paar konkrete Sachen vorschlagen.--bennsenson 00:47, 4. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Frage

Hallo Sargoth.

Ich habe bezüglich eines Bildes eine Frage. Vor ein paar Wochen habe ich Noddy schon angeschrieben, jedoch kam keine Antwort (vielleicht ist er vorübergehend nicht da). Ich habe auf Commons ein Bild gefunden, wo ich vermute, dass die Liezenz nicht gültig ist. Deshalb frage ich, bevor ich die Datei in einen Artikel einbinde.

Auf Commons bin ich dieses Bild gestoßen, was mir von www.wtc.com bekannt vor kommt, und zwar von hier BILD NUMMER 7!!. Beide sehen für mich identsich aus, daher vermute ich ein User hat das Bild kopiert und beim Hochladen als eines ausgegeben hat. Es wäre nett, du würdest dir das anschauen und mir Bescheid geben. Grüße Jerchel 21:24, 20. Nov. 2009 (CET) (Du kannst hier antworten.)Beantworten

Hallo Jerchel. Du meinst wohl Nr.8? In der Tat könnte das mal überprüft werden. Dazu musst du auf den Commons einen LA stellen. Grüße −Sargoth 11:06, 25. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Danke für die Antwort. Ja ich meine Nr.8, als ich dir den Beitrag geschrieben gab es das neueste Bild noch nicht, daher dort noch Nr.7. Stellt man dort den LA gleich als hier nehme ich an? Grüße Jerchel 14:53, 25. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Nein, das ist komplizierter dort, siehe Commons:Löschanträge. Zuerst sollte man den Uploader ansprechen. Am einfachsten sprichst du einen Commons-Admin an, der auch in Wikipedia aktiv ist - zum Beispiel Benutzer:ChrisiPK oder Benutzer:Wuzur. Grüße −Sargoth 14:58, 25. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Oke, danke ich werde mal einen von den Admins ansprechen. Grüße Jerchel 15:04, 25. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Laut Benutzer XenonX3 ist Wuzur inaktiv. Mir ist gerade Aka in den Sinn gekommen, ich habe ihn um Rat gefragt, da ich weis das er dort Admin ist und hier aktiv mitarbeitet. Grüße Jerchel 15:39, 25. Nov. 2009 (CET)Beantworten

BS Bertram Auswertung

Hallo Sargoth,

könntest du beim BS noch die Prozente eintragen? Die habe ich vergessen. --Funkruf 12:58, 27. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Nee, mach du mal bitte. −Sargoth 12:59, 27. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Melde mich wenn fertig. --Funkruf 13:02, 27. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Fertig :D --Funkruf 13:08, 27. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Bestens. Ich zähle übrigens nur 1 mit abweichender Dauer, die anderen wollen infinite statt indefinite. Ich gehe mal davon aus, dass du auch die SB geprüft hast. Grüße −Sargoth 13:11, 27. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Habe ich. --Funkruf 13:12, 27. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Danke! C U −Sargoth 13:13, 27. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Alles klar, habe ich gesehen. Aber was heißt FYI. --Funkruf 17:38, 28. Nov. 2009 (CET)Beantworten
for your information. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:41, 28. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Danke, habe ihn gerade angemailt. Ist mir natürlich sehr peinlich, wenn das stimmen sollte. --Funkruf 18:00, 28. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Kaltukatjara

Hallo Sargoth! Kannst Du hier Kaltukatjara bitte das eng. Autorenverzeichnis nachimportieren. Ich habe den Art. überarbeitet und festgestellt, dass eine starke Nähe zur eng. WP gegeben ist. Danke und Gruß--Roll-Stone 09:51, 28. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Aber gern! Erledigt, Grüße −Sargoth 10:22, 28. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Wunderbar und schnell! Danke--Roll-Stone 20:15, 28. Nov. 2009 (CET)Beantworten

WP:BIO gilt auch für Benutzer

Von daher finde ich diese Äusserung absolut unangemessen: Ob ein Schaden entstanden ist, ist nicht geklärt, ebenso wenig inwiefern eine Autorennennung am Bild verboten/erlaubt/zwingend ist. Ich denke, wenn wir mit dem Maßstab messen, müssten die Admins, die bspw. MOGIS gelöscht haben, sofort rausgeschmissen werden, denn die haben IMHO eher Schaden angerichtet als Martina. Von daher würde ich es, ungeachtet deiner Meinung zu dem Themenkomplex, begrüßen, wenn du diese überzogene Äusserung revidieren und dich zu einer Entschuldigung durchringen könntest. Grüssle, --Gnu1742 12:46, 30. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Um was geht es dir denn? um das Wort Abmahnung? Das´kann ersetzt werden, ich guck. Die schwere Schädigung bestand im gravierenen Imageverlust der Wikipedia. Das war wochenlang Thema, und jeder von uns musste bei Gesprächen dazu Stellung nehmen und darauf hinweisen, dass die Lizenzen nicht zum Geldverdienen da sind sondern um unsere Inhalte frei zu halten, indem sie mitgeschleppt werden und jede Neubarbeitung wiederum unter freier Lizenz stehen muss. −Sargoth 12:48, 30. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Lass die Sache doch einfach mal gut sein. AGF gilt nicht nur, wenn das Support-Team glaubt "ehemaliger Politiker" sei eine Beleidigung. M.N. hat mal Mist gebaut, das mag sein, aber nun dürfte es auch gut sein.--Hochachtungsvoll Kriddl Postbox 12:50, 30. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Nun fallt mal nicht alle über mich her, ich hab ja schon geschraubt. −Sargoth 12:51, 30. Nov. 2009 (CET)Beantworten
(nach drölf BKs) Nein, um '...Dass du ... die Wikipedia schwer geschädigt hast': Wie ich schon sagte ist die Rechtslage keineswegs klar. Es ist eine stark umstrittene Position, die Martina dort eingenommen hat, d'accord. Aber ein Urteil ist nie gefällt worden, von daher kann ich hier keine Schuld an diesem Schaden feststellen. --Gnu1742 12:52, 30. Nov. 2009 (CET)Beantworten
ja, so ists besser... Und schön neben einem Foto von mir platziert ;-) --Gnu1742 13:05, 30. Nov. 2009 (CET)Beantworten

USS Reprisal (CV-35)

Die Quelle wurde doch seit Beginn angegeben, völlig entgegen Stembers Behauptung. Warum diese einseitige Seitensperrung für einen Tag, weil ich ein einziges Mal eine offensichtlich falsch begründete Bearbeitung Stembers rückgängig gemacht habe? --213.3.65.204 11:47, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Bitte auf Diskussion:USS Reprisal (CV-35) klären. Grüße −Sargoth 11:49, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Warum soll ich das dort klären? Hier ist doch Deine Diskussionsseite. Ich habe einen offensichtlich falsch begründeten Edit einmal rückgängig gemacht, heute Morgen um 06:38. Dass ich Stembers erneuten Revert bemerkt und nicht wieder revertiert habe, solltest Du mitbekommen haben. Dennoch kommst Du offenbar zum Schluss, dass ich zwischen heute 11:34 und morgen 10:34 diesen Abschnitt mehrmals oder mindestens einmal wieder einzufügen gedenke. Worauf begründet sich diese Annahme? --213.3.65.204 12:03, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Sei nicht so egozentrisch :P - es gab schon am 1. Dez. einen rückgängig gemachten IP-Edit. Und für die Quelle lieferst du mir bitte einen Diff, ich sehe keine. −Sargoth 12:14, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ja, der von Stember rückgängig gemachte IP-Edit vom 1. Dez war die erste Einfügung dieses Abschnitts. Am selben Tag hat dann ein neu angemeldeter Benutzer versucht, den Abschnitt erneut einzufügen und wurde wiederum von Stember revertiert. Seither kam nichts mehr von diesen zweien. Dass sie ausgerechnet heute bis morgen diesen Abschnitt wieder einzufügen versuchen, darauf lässt nichts schliessen. Ich muss also schon annehmen, dass die Halbsperre auf mich gemünzt war.
Zur Quelle: Seit wann gilt denn ein Filmdokument nicht mehr als Quelle? Auf WP:Q finde ich nur den Hinweis, dass "Informationen aus Funk und Fernsehen" kritisch zu sehen seien, weil sie nur bedingt verfügbar blieben und nicht nach Jahren noch vollzogen werden könnten. Das gilt selbstverständlich nicht für den Inhalt einer der erfolgreichsten US-Fernsehserien, die u.a. auch komplett auf DVD erhältlich ist. Falls sowas nicht mehr als Quelle akzeptiert würde und Inhalte, die auf sowas basieren, einfach gelöscht werden dürfen, dann müssten aus tausenden Film- und Serienartikeln die Handlung gelöscht werden, wenn sie nicht auf einer schriftlichen Quelle basieren. Ich vermute aber, man würde bei einem solchen Vorgehen gesperrt – warum wird es bei Stember als normal angesehen? --213.3.65.204 12:39, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Zur Quelle: "Habe ich selbst auf DVD gesehen" ist kein nachprüfbarer Beleg. Zu den tausenden Filmartikeln: WP:BNS. Es geht nicht um tausende Artikel, sondern einen. Hier wurde der Inhalt angezweifelt, es wurde kein Beleg benannt. Da die Diskussion nun redundant wird, erlaube ich mir, es mit diesen Hinweisen zu belassen und die Aufforderung zu wiederholen, die Diskussionsseite des Artikels zu bemühen und dort nachprüfbare Belege nachzureichen. Beste Grüße −Sargoth 12:45, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Doch, die Handlung einer auf DVD erhältlichen Serie ist ein nachprüfbarer Beleg für diese Handlung, und das wird in der Wikipedia weithin akzeptiert. Mir geht es auch gar nicht um diesen Abschnitt, sondern nur darum, dass gewisse Grundsätze eingehalten werden und Begründungen nachvollziehbar bleiben. Offenbar soll das aber in diesem Fall gerade nicht so sein. Dann sei es halt so, ich habs gesagt, es kam nicht an. --85.2.97.2 13:02, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten

nicht vereinbarungskonforme Namensnennung?

Hallo Sargoth, bist Du bitte so nett und erklärst mir, warum meine Namensnennung - "nicht vereinbarungskonform" sein soll? Danke für Erklärung Gedankenleser 19:32, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Weil wir hier die Anonymität von Pseudonymen garantieren, siehe meta:Privacy_policy, auch bei WP:OS erwähnt und vor allem WP:ANON. Gruß −Sargoth 19:45, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Danke für deine Ausführungen. Hab's verstanden.Gruß Gedankenleser 20:39, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Danke für dein Verständnis. :) Grüße −Sargoth 20:42, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Sperre relevanzkriterien

Hallo Sargoth, ich weiß nicht wie das technisch möglich war, aber wir haben beide dort gesperrt mit unterschiedlichen Zeiten und mir wurde deine Sperre nicht angezeigt, aber ich dich dadurch unabsichtlich overruled. - Unbeschränkt ist auch OK. Du kannst das gerne wieder ändern. --Pacogo7 00:23, 4. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Schon gesehen, war mir schon klar, dass das Unabsicht war, no problem. Grüße −Sargoth 00:25, 4. Dez. 2009 (CET)Beantworten